Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Teilung des Kosovo wäre beste Lösung

ja stimt 62 lender die 80% der marktwirtschaft kontrolieren ist eingendlich ein gutes Anfang. Wir sind ein neues Land mit Fashisten an die grenze so schnell get das nett.

lol das problem ist die Un richtlinien besagen nicht das die länder die die unabhängigkeit bestätige den maktwirtschaft kontrolieren sollen was auch eig schlau gemacht ist ist weil sons hätten die marktwirtschaftlich kleinen länder de facto nix zu melden es geht um die zahlen und nich wer wie viel beherscht sind ja nich Bei Rome Total War
 
Ja die serben wollen den krieg weil nur so können die eure schese rechtfertigen, aber wir albaner sind keine serben und sllaven auch net romenen auch net grichen und spanier auch net aber vir sind FREI
Wir könn nicht kinder umbringen frauen fergewaltigen alte leute schlitzen weil wir eine ehre haben die Serben haben Keine ehre
 
lol das problem ist die Un richtlinien besagen nicht das die länder die die unabhängigkeit bestätige den maktwirtschaft kontrolieren sollen was auch eig schlau gemacht ist ist weil sons hätten die marktwirtschaftlich kleinen länder de facto nix zu melden es geht um die zahlen und nich wer wie viel beherscht sind ja nich Bei Rome Total War
Ich weis das ist dieser sogenate arschwischerei die uns vorgegaukglet wird mit merheit in UN Lezt endli enscheden 5 lender die immer in sicherheitsrat sind 3 davon haben un schon anerkant einer helt zurück und einer ist mit serbien wer wird wohl sein als die feinde der Demokrati Rusland
 
Ich bin eigentlich gegen eine Teilung. Aber wenn es das ist, was die Menschen unten wollen und sollte das wirklich die einzige Möglichkeit sein, auf Dauer Frieden und Stabilität nach Kosov oder überhaupt in die ganze Region zu bringen, dann wäre ich auch damit einverstanden.
 
Guck mal ich gib dir mal ein beispiel die Rumänen sprechen eine Romanische sprache was auch eindeutig bestätigt ist und wir uns als nachfahren der Romanisierten Daker und Römer fühlen deswegen auch Romania auf rumänisch und Rumänien
damals als die türken in europa eingefallen sind waren die Rumänen ein einsames volk da sie im Kontrast zu den Slawen türken und Magyaren standen als dann das rumänische national erwachen kam wollten die rumänen auch frei sein und haben sich als beispiele andere Romanische länder genomen wie frankfreich Italien oder Spanien und haben auch deren unterstüzung bekommen da sie sich mit uns verbrüdter gefühlt haben/fühlen
so viel zum thema frei sein ihr habt niemanden an den ihr euch lehnen könnt durch die ilyrier these die wie vor paar tagen als falsch abgestempelt wurde und die quelle ist die stanford uni
und ich weiss nich wie viel jahre du bist aber niemand will krieg
niemand will leiden niemand will angehörige verlieren weder die serben noch die albaner und es gibt keine unschuld es gibt nur verschiedene facceten der unschuld
 
Guck mal ich gib dir mal ein beispiel die Rumänen sprechen eine Romanische sprache was auch eindeutig bestätigt ist und wir uns als nachfahren der Romanisierten Daker und Römer fühlen deswegen auch Romania auf rumänisch und Rumänien
damals als die türken in europa eingefallen sind waren die Rumänen ein einsames volk da sie im Kontrast zu den Slawen türken und Magyaren standen als dann das rumänische national erwachen kam wollten die rumänen auch frei sein und haben sich als beispiele andere Romanische länder genomen wie frankfreich Italien oder Spanien und haben auch deren unterstüzung bekommen da sie sich mit uns verbrüdter gefühlt haben/fühlen
so viel zum thema frei sein ihr habt niemanden an den ihr euch lehnen könnt durch die ilyrier these die wie vor paar tagen als falsch abgestempelt wurde und die quelle ist die stanford uni
und ich weiss nich wie viel jahre du bist aber niemand will krieg
niemand will leiden niemand will angehörige verlieren weder die serben noch die albaner und es gibt keine unschuld es gibt nur verschiedene facceten der unschuld
Bist du wirklich so naiv oder würdes du sagen das unserer herkunft von einen serben widerlegt ist. Was erwartes du den von ein serben das er gut für ein albaner spricht.

Ethnogenese

Die Vorfahren des im Mittelalter entstandenen albanischen Volkes sind Angehörige der antiken nur zum Teil romanisierten Bevölkerung Südosteuropas. In Frage kommen dabei vor allem die Illyrer oder die Daker, weniger die Thraker, da letztere bereits in den ersten Jahrhunderten nach Christus nahezu vollständig hellenisiert worden sind. In der albanischen Sprache finden sich aber viel weniger altgriechische als lateinische Wörter.
Die Hypothese der illyrischen Abstammung geht von einer im albanischen Hochland verbliebenen illyrischen Restbevölkerung aus, die dort die Umwälzungen der Völkerwanderungszeit überdauert hat. Sie stützt sich vor allem auf Ähnlichkeiten zwischen illyrischer und albanischer Sprache sowie die hohe Dichte altbalkanischer Toponyme in der fraglichen Region. Hinzu kommt die entsprechende Deutung einiger spärlicher Hinweise aus der antiken Literatur: Zum Beispiel werden bei Ptolemäus die illyrischen Albanoi und die Stadt Albanopolis genannt.[4]
Die Hypothese der dakischen Abstammung geht davon aus, dass die Vorfahren der Albaner aus dem Norden zugewandert sind und es sich bei ihnen um kaum romanisierte Daker handelt. Die wenigen Vertreter dieser Theorie begründen dies mit einigen sehr wenigen lexikalischer und grammatischer Gemeinsamkeiten der rumänischen und albanischen Sprache, die auf ein altbalkanisches Substrat zurückgehen.
Zum ersten Mal erwähnen an der Wende vom 11. zum 12. Jahrhundert die byzantinischen Historiographen Michael Attaliates und Anna Komnena einen Arbanitai bzw. Arber genannten Volkstamm.[5] Die Ethnogenese der Arbanitai hatte sich in den Jahrhunderten davor im westlichen Grenzbereich zwischen dem Bulgarischen und dem Byzantinischen Reich in den Gebirgsregionen an den Flüssen Mat und Drin vollzogen. Dieses Gebiet wurde lange von keinem der beiden Reiche wirklich beherrscht und bot so einer eigenständigen Kultur, die wirtschaftlich auf transhumanter Weidewirtschaft basierte, Entfaltungsmöglichkeiten. Von der slawischen Landnahme am Ende der Völkerwanderung war das nordalbanische Gebirgsland unberührt geblieben.
Seit dem 10. oder 11. Jahrhundert breiteten sich die Arbanitai (= Arvaniten oder Albaner) langsam in Richtung Adriaküste und ebenso nach Süden und Osten aus. Dabei wurden sowohl balkanromanische und auch slawische Elemente in die entstehende albanische Ethnie integriert und teilweise assimiliert. Im Norden des albanischen Siedlungsgebiets mit der Metropole Bar als kirchlichem Zentrum dominierte im Mittelalter der westliche Katholizismus, im Süden war die griechische (orthodoxe) Kirche (mit den Metropolen Dyrrachion und Ohrid) vorherrschend. 1198 werden die Albaner erstmals in slawischer Sprache in einer Urkunde des serbischen Fürsten Stefan Nemanja erwähnt.[6] 1190 konnte Progon, Archon von Kruja, seinen Amtsbezirk von den Byzantinern unabhängig machen. Das erste Mal begründete ein Albaner ein freiliches Fürste
 
Du bist naiv wenn du wikipedia als quelle traust jeder kann da was reinposten wikipedia ist eine unzuverlässige quellen

aber die Stanford Uni ist eine der führenden Unis der welt und er ist Albanologe also die Stanford uni ist mir da quelle seriöser mein Freund
und ausserdem trägt er einen doppelnamen er muss nich zwangläufig serbe sein
 
Guck mal ich gib dir mal ein beispiel die Rumänen sprechen eine Romanische sprache was auch eindeutig bestätigt ist und wir uns als nachfahren der Romanisierten Daker und Römer fühlen deswegen auch Romania auf rumänisch und Rumänien
damals als die türken in europa eingefallen sind waren die Rumänen ein einsames volk da sie im Kontrast zu den Slawen türken und Magyaren standen als dann das rumänische national erwachen kam wollten die rumänen auch frei sein und haben sich als beispiele andere Romanische länder genomen wie frankfreich Italien oder Spanien und haben auch deren unterstüzung bekommen da sie sich mit uns verbrüdter gefühlt haben/fühlen
so viel zum thema frei sein ihr habt niemanden an den ihr euch lehnen könnt durch die ilyrier these die wie vor paar tagen als falsch abgestempelt wurde und die quelle ist die stanford uni
und ich weiss nich wie viel jahre du bist aber niemand will krieg
niemand will leiden niemand will angehörige verlieren weder die serben noch die albaner und es gibt keine unschuld es gibt nur verschiedene facceten der unschuld
Albaner (albanisch Shqiptarët) sind eine Ethnie, derer Angehörige insbesondere im westlichen Teil der Balkanhalbinsel leben. Sie sprechen das zu den indogermanischen Sprachen gehörige Albanisch. Die Albaner sind das Staatsvolk Albaniens, Kosovos und Mazedoniens. Das geschlossene Siedlungsgebiet der Albaner umfasst Albanien, Kosovo und den nordwestlichen Teil Mazedoniens sowie einige kleinere Gebiete in den angrenzenden Ländern Serbien, Montenegro und Griechenland. Auf dem Balkan leben ungefähr 6 Millionen Albaner. In Albanien und im Kosovo sind sie mit einem Bevölkerungsanteil von jeweils deutlich über 90 Prozent die dominierende Nation. In Mazedonien stellen sie etwa 25 Prozent der Bevölkerung. Viele Emigranten bzw. ihre Nachkommen leben in der Diaspora: vor allem in Westeuropa, Nordamerika und in der Türkei. Albaner gehören traditionell verschiedenen Glaubensrichtungen an: dem sunnitischen Islam, der Albanisch-orthodoxen Kirche, der römisch-katholischen Kirche und dem Bektashi-Orden. Wie in vielen vormals kommunistisch beherrschten Gebieten ist der Anteil der Konfessionslosen in der Bevölkerung sehr hoch.
1912 erlangte die Republik Albanien die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Fast die Hälfte der Albaner lebt seitdem jenseits der Grenzen dieses Nationalstaats, da damals die Weltmächte nicht auf die Forderungen der Albaner eingingen. Durch die geringe Übereinstimmung des albanischen Siedlungsgebietes mit dem Territorium Albaniens gab und gibt es besonders mit den Serben und Mazedoniern ethnische Spannungen bzw. offene Konflikte. Dies führte in der jüngsten Vergangenheit zum Kosovokrieg und zur Ausrufung eines unabhängigen Staats Kosovo, der de facto ein zweiter albanischer Nationalstaat ist. In Mazedonien wurde 2001 das Rahmenabkommen von Ohrid unterzeichnet, welches mehr Rechte für die Albaner in Mazedonien vorsieht. Doch eine soziale Gleichstellung mit den Slawischen Mazedoniern ist bis heute nicht gelungen.
 
Zurück
Oben