Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

To je naša zemlja, tu žive Hrvati !

  • Ersteller Ersteller cro_Kralj_Zvonimir
  • Erstellt am Erstellt am

warum solllte ich ?

60241995.jpg
 
So so...

den Kroaten geht es also gut. Belegt wird dies mit einem Bevölkerungszuwachs in Kantonen die es 1991 nicht einmal gab. Wie dieser Bevölkerungszusatz entstand, wird natürlich nicht näher erläutert....

Wenn doch alles so super ist, dann frage ich mich warum der Oberhirte aller Katholiken in BiH alle 7 Tage rumjault, dass die Kroaten in BiH am Ende wären

Irgendwas stimmt also nicht mit den Angaben aus "hercegbosna.org"....aber die lebten ja schon immer in einer eigenen Realität.
:D

Joa..und Tudjman ist und war der gleiche Dreck wie Milosevic. Villeicht sogar noch einen Tick schlimmer. Slobo hat wenigstens gesagt was er will, Tudjman sagte eines und machte was ganz anderes.

Heute darf Josipovic (Aktueller RH-Präsi) sich in BiH dafür entschuldigen...
 
Slowenien stellt doch den Anspruch, nicht Kroatien :)


Slovenija do Portoroza! (i dalje ne) :salute:

Du hast wohl keine Ahnung!!

bis zum Grenzfluss Dragonja ist alles SLOWENISCHES TERRITORIUM!

Die ehemaligen Republiksgrenzen wurden zu Staatsgrenzen. Somit ist der grösste Teil der Bucht von Piran slowenisches Gebiet.

Auch bei Hotiza wo der Fluss Mura die Staatsgrenze bildet, haben Kroaten auf unserer Seite des Flusses mit Dammarbeiten begonnen und soweit provoziert, dass slowenien Polizeitrups entsenden musste um dafür zu sorgen dass die Grenze dort eingehalten wird.

Zu deiner lächerlichen Aussage (slovenija do Portoroza, i dalje ne) wenn du mit dem Auto nach Kroatien fährst wirst du feststellen dass die Zollkontrollen nicht nach portoroz sondern kurz nach Secovlje stattfinden.
 
Du hast wohl keine Ahnung!!

bis zum Grenzfluss Dragonja ist alles SLOWENISCHES TERRITORIUM!

Die ehemaligen Republiksgrenzen wurden zu Staatsgrenzen. Somit ist der grösste Teil der Bucht von Piran slowenisches Gebiet.

Auch bei Hotiza wo der Fluss Mura die Staatsgrenze bildet, haben Kroaten auf unserer Seite des Flusses mit Dammarbeiten begonnen und soweit provoziert, dass slowenien Polizeitrups entsenden musste um dafür zu sorgen dass die Grenze dort eingehalten wird.

Zu deiner lächerlichen Aussage (slovenija do Portoroza, i dalje ne) wenn du mit dem Auto nach Kroatien fährst wirst du feststellen dass die Zollkontrollen nicht nach portoroz sondern kurz nach Secovlje stattfinden.

Oh entschuldige, ich habe keine Ahnung, Slowenien ist nur Durchfahrtsland bei mir, glaubst du dass Slowenien das Territorium je wieder bekommen wirst? :)
 
Oh entschuldige, ich habe keine Ahnung, Slowenien ist nur Durchfahrtsland bei mir, glaubst du dass Slowenien das Territorium je wieder bekommen wirst? :)

Was heist wieder bekommen wird?

Slowenien und Kroatien haben sich darauf geeinigt, dass dieser Konflikt vor dem Schiedsgericht geklärt wird.

Was die Grenze am Land betrifft ist sowiso klar, dass die Grenzflüsse Mura respektive Dragonja Die Staatsgrenze bilden.

Was die Bucht von Piran betrifft: Die Kroaten beanspruchen die Hälfte der Bucht obwohl klar ist dass der grösste Teil der Bucht zu Slowenien gehört sowie der Korridor zum Internationalen Gewässer.

Aber es wird sich ja dann zeigen zu welchem Schluss das Schiedsgericht kommt.
 
Zurück
Oben