Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die Illyrische Religion

In Illyrien oder der 'illyrischen Religion' sollen hauptsächlich 2 Kulte praktiziert worden sein:Der Sonnenkult und der Schlangenkult.Es gibt jedoch auch andere Kulte...Aber eine 'illyrische Religion' an sich soll es aber nicht gegeben haben,da die Illyrer kein einheitliches Volk in dem Sinne waren.Dialekte und Angewohnheiten unterschieden sich je nach geografischer Lage massiv,von den Göttern wollen wir hier darum erst gar nicht zu reden wagen...So weit,so gut.

Unter den zahlreichen Gottheiten sollen der Gott 'Ou',der Göttervater (zuständig für den Himmel)und die Erdgöttin Genusus (latinisiert) eine Hauptrolle gespielt haben.Aus ihnen sollen die anderen Götter entsprungen sein:

Medaur (auch bekannt als Korroto),welcher als Gott des Krieges galt und oft in Schlangengestalt abgebildet wurde.Vor jeder anstehenden Schlacht sollen ihm zur Gewinnung seiner Gunst und Hilfe Opfer erbracht worden sein.
Medaur ist der verstossene Sohn von Ou und Genusus und gleichzeitig der Gatte der Göttin Broket.

Broket ist die Göttin der Nahrung und des Glücks.Sie ist auch die Beschützerin der Händler.

Rodon oder Redo ist der Meeresgott.Üblicherweise wird er nahe Höhlen abgebildet.Er gilt als Gründer von Durres (Dyrrhachium).Das Kap Rodon (Kepi i Rodonit) soll nach ihm benannt sein.Auch ist Rodon bekannt als der Mann der Göttin Shkumbe,der Göttin der Liebe und Schönheit,die dem heute als 'Shkumbin' bekannten Fluss den Namen verlieh.

Dann gibt es noch den Gott Mikon,der oft in Gestalt einer Schlange abgebildet wurde und als Patron der Bauern und Gott der Freundschaft galt.
Von Mikon kommt auch das doch noch heute im Albanischen gebräuchliche Wort 'mikë',welches 'Freund' oder 'Wohlgesinnter' bedeutet.Nebst der Freundschaft war Mikon auch zuständig für die Rache.

Auch andere Götter hinterliessen Spuren.
Bsp: Die Göttin Prene,so denke ich jedenfalls,'lebt weiter' bei uns Albanern in Form von Maria,der Mutter Jesus.Wir katholischen Albaner (in meiner Region) sagen zu Maria heute nebst dem üblichen Namen auch 'Zoja Prene'...und keiner weiss wieso.
Auch Perendi ist mit dabei:Wir sagen auch 't'rujt perendija'...Was sinngemäss übersetzt soviel heisst wie 'Möge dich der Himmel beschützen'...Wenn man aber nach einer präzisen Definition von 'perendija' fragt,weiss niemand eine gute Antwort..

Allgemeines über den Gott Tomorr:
Er ist die vergöttlichte Personifizierung des Berges Tomor in Zentralalbanien.
image-B4F6_4C4C0BBA.jpg

Noch heute ist der Tomor mehr als nur ein Berg:Unter Bauern der umliegenden Landschaft ist es noch üblich,auf Baba Tomor zu schwören ("për Baba Tomor" ).Der Schwur auf Baba Tomor gilt dort als bindender und relevanter als beispielsweise ein Schwur auf die Bibel oder den Koran.
 
Oho, Illyrier sein ist wohl ein exklusiver Klub. Nur einige weniger Menschen auf der Welt dürfen sich darauf einen von der Palme wedeln, das darf nicht jeder. Und du bist wohl der heilige illyrische Wächter, der das entscheidet.

Jap!
Noch Fragen?

ps. Bevor du fragst, nein, du darfst dem "Exklusiven Illyrischen Klub" nicht beitreten!
 
Sondern?
Warum ist es für dich so wichtig, wer Illyrier ist und wer nicht?
Warum willst du dich mit deine Kultur profilieren?

Du kannst dich ruhig öffnen, braucht dich nicht hinter einer coolen Fassade zu verstecken.


Ich machs gerne ;)


ps. Bitte geh mir heute nicht weiter auf den Sack. Kannst morgen dann gerne weiter machen...
 
Zurück
Oben