Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Patrioten, Nationalisten und Chauvinsten

Verdammt mir fällt grad auf das ich gar nichts von allem bin :-(
Ich finds gut aber wiederum macht es mir Sorgen.....
 
Bitte, entfern endlich die jugoslawische Flagge aus deiner Signatur. Sowas wie du wäre unter Tito in einem KZ gelandet, mehr nicht.

Du bist doch nicht mehr ganz sauber. Was fällt dir eigentlich ein zu behaupten, dass die regulären Grenzen Bosniens haben etwas mit einem Großreich zu tun? Nur weil du Cetnik die RS nicht mehr als Teil Bosniens siehst. Eine dumme Bemerkung und du wirst verwarnt.

Willst du mir drohen du arnautischer Suppenkasper?

Lies erstmal, was er geschrieben hat, bevor du mich von der Seite ankackst, es geht um das Gebiet in Serbien, wo die Bosniaken/Muslime leben, aber das hast du wahrscheinlich nicht kapiert
 
Ich glaube jeder Mensch ist von Natur aus Nationalist. Jeder Mensch wertet seine Interessen höher an als andere. Insofern ist Nationalismus eigentlich was völlig normales. Es sei denn es ist normal (normal = üblich) die Interessen anderer höher zu werten als die eigenen. Es liegt wohl an der Evolution und Genoptimierung (oder wie man das nennt) das sich das stärkere, beständige durchsetzen soll. Also Nationalismus ist wohl ein Fehler der Natur die für uns nicht Harmonie vorgesehen hat, sondern für die wir Mittel zum Zweck sind.

Ich kenne Linke in Österreich, die Stellen die Interessen anderer über die Interessen ihrer Nation.
 
Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Die Säulen der Religion sind die selben wie die des Kommunismus. Die Systeme messen den selben Dingen Prioritäten zu, daher kann man beides problemlos verbinden. Das ist meine persönliche Meinung. Es wurde bisher nur noch nie durchgesetzt, weil es immer Personen gab, die um ihren Reichtum oder ihre Macht gebangt haben.

Vaterlandsliebe ist im Kommunismus jedoch ein Widerspruch, weil es im Endzustand des Kommunismus keine Nationen mehr gibt. Man kann natürlich eine Region lieben weil sie besonders schön ist usw. Aber eine Nation gibt es in dem Sinne dann nicht mehr. Daher ist dieser Lobpreisung Nordkoreas oder anderer (ehemals) kommunistischer Nationen von eigener Seite her ein völliger Widerspruch. Selbstglorifikation ist kein Kommunismus.

Hier scheiden sich die Geister.

Viele sehen die Religion als einen weit aus grösseren Widerspruch, da in der Utopie diese keinen Platz hat. Staaten auch nicht, aber wir beide wissen das eine kommunistische Utopie unmöglich ist. Das muss Global passieren und keine Teilung in Republiken oder irgendwelchen politischen Barrieren.

Der Mensch wird nie bereit sein für den Endzustand des Kommunismus, es wird ihn niemals geben da der heutige Mensch gierig ist.
 
Willst du mir drohen du arnautischer Suppenkasper?

Lies erstmal, was er geschrieben hat, bevor du mich von der Seite ankackst, es geht um das Gebiet in Serbien, wo die Bosniaken/Muslime leben, aber das hast du wahrscheinlich nicht kapiert

Du kennst mich zu gut.:)

@Yunan, ich meinte wirklich den Sandzak, den die RS ist so oder so für mich Bosnien.:D
 
Stupidedia sagt folgendes zum Begriff "Patriotismus":

Patriotismus: Schwere Krankheit, die sich darin äußert alles was der eigene Staat bzw. Nation sagt, tut oder verbricht für korrekt und richtig zu erachten.

Erreger: Der Erreger des P. ist sog. stupidococcus nationalitis, er ist höchst ansteckend und befällt vor allem Menschen bei denen der Hirntod bereits eingetreten ist. Verstärkend kommt dazu, dass P. eine scheinbar stark addiktive Wirkung auf die Betroffenen hat und sie versuchen, mehr P. zu bekommen.


Patriotismus
 
Jetzt hats wohl auch bei dir Klick gemacht greko?
Bevor du das nächste mal meinst den Klugscheißer zum Thema Jugoslawien spielen zu müssen, solltest du zuerst lesen, was überhaupt abgeht
 
Eine Metapher:

Der Patriot ist jemand, der den eigenen Garten liebt und pflegt, aber auch die Gärten der anderen respektiert und ihnen das gleiche Recht in ihrem Garten zuspricht.

Der Nationalist ist jemand, der sich nur für seinen eigenen Garten interessiert und nur im Interesse des eigenen Gartens handelt, auch wenn er damit den Gärten der Anderen schadet.

Der Chauvinist ist jemand, der seinen Garten für was ganz besonderes hält, vielleicht sogar für den Besten und die Gärten der anderen eher als minderwertig betrachtet und es daher als sein Recht betrachtet das beste für den eigenen Garten auch zum Schaden anderer Gärten zu tun.


Dies ist natürlich vereinfacht.
Eine ausführliche Begriffsdefinition kann man bei Wikipedia lesen
In jedem Fall gehören die Begriffe zu den Grundlagen der Politik

Wo seht ihr euch selbst und die anderen?


Welches Prinzip haltet ihr für das bessere ? :

Staaten schaffen Nationen (Völker) -Verfassungspatiotismus
(z.b. USA, Kanada, Jugoslawien II)

oder

Nationen (Völker) schaffen Staaten - siehe Metaphern (z.b.Balkanchaos)

patrioten, braucht jedes land! umd bestehen zu bleiben..sie achten das wolle seines landes.

alles andere ist übertrieben und überflüssig..
 
Гуштер;2166973 schrieb:
Hier scheiden sich die Geister.

Viele sehen die Religion als einen weit aus grösseren Widerspruch, da in der Utopie diese keinen Platz hat. Staaten auch nicht, aber wir beide wissen das eine kommunistische Utopie unmöglich ist. Das muss Global passieren und keine Teilung in Republiken oder irgendwelchen politischen Barrieren.

Der Mensch wird nie bereit sein für den Endzustand des Kommunismus, es wird ihn niemals geben da der heutige Mensch gierig ist.

Das ist richtig. Es kann nur eine stetige Annäherung an diesen Zustand geben.

Ich meine nur, ganz unabhängig davon welche Religion es ist, dass nach meinem Verständnis von Religion und Kommunismus große Parallelen existieren.

Ich hab mal eine Dokumentation über Afghanistan und die Taliban usw. gesehen. In der Dokumentation sagt ein ehemaliger Mudshahedin, dass der Kommunismus vor allem deswegen alsch wahr weil niemand außer Gott bestimmen darf, wer arm und wer reich ist. An diesem Punkt war mir klar, dass machtgeile und reiche religiöse Führer die tatsächlichen Gemeinsamkeiten, wie soziales Zusammenleben, Teilen des eigenen Besitzes usw., deswegen verneinen und den Kommunismus verteufeln weil sie um ihre eigene Macht bangen. Das ist bei Christen nicht anders.
 
Zurück
Oben