Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Weniger als 10% der bosnischen Kroaten aus der Srpska zurückgekehrt

E

Emir

Guest
Pomoćnik ministra za ljudska prava i izbjeglice BiH Mario Nenadić smatra da do 2014. godine u BiH mora biti okončano pitanje povratka izbjeglih i raseljenih lica, kao i prava na naknadu štete onima koji se ne mogu vratiti.

Nenadić je istakao da su velika očekivanja BiH od predstojećeg ministarskog sastanka u Beogradu na kojem će učestvovati svjetski donatori da bi se u BiH okončalo pitanje alternativnog smještaja, kolektivnih centara i pitanje izbjeglih Srba iz Hrvatske u BiH.
On je rekao da nije zadovoljan procesom povratka u BiH, obrazlažući to činjenicom da 15 godina nakon potpisivanja Dejtonskog sporazuma u BiH još postoji 45 000 porodica koje su se prijavile za obnovu imovine radi povratka, 114 000 raseljenih lica, dok u regionu u Srbiji i Hrvatskoj ima 70 000 građana BiH koji žele da se vrate, te 2 400 porodica u kolektivnim centrima u BiH.
"Prema službenim podacima UNHCR-a, u Republiku Srpsku vratilo se 8 500 Hrvata, što nije ni deseti dio prijeratnog broja Hrvata koji su živjeli na tom području", istakao je Nenadić učestvujući u radu današnjeg okruglog stola "Povratak, ostanak ili odlazak" u Banjaluci.
Prema njegovoj ocjeni, entitetske i vlasti na nivou BiH mogu još mnogo učiniti kada je riječ o povratku izbjeglih i raseljenih lica svih nacionalnosti u BiH.
Nenadić je podsjetio da je parlament BiH prošle godine usvojio novu Revidiranu strategiju koja je dala precizne ciljeve u pogledu provođenja Aneksa 7. Dejtonskog mirovnog sporazuma. On je dodao da je parlament BiH odobrio i kreditno zaduženje od blizu 400 miliona KM da bi se podržao proces povratka u BiH.
Nenadić je iznio podatak da je na nivou BiH u posljednje tri godine za povratak u BiH izdvojeno oko 150 miliona KM, što je manje od desetog dijela sredstava koja su neophodna da bi ovaj proces bio završen do 2014. godine.
"Pitanje povratka izbjeglih i raseljenih lica u BiH ne može rješiti sama BiH, već to mora biti zajednička akcija entiteta, države i kantona", istakao je Nenadić, zaključivši da pitanje povratka u BiH nije samo finansijsko, već i političko, pravno, administrativno pitanje.
Organizator okruglog stola je Zajednica prognanih Hrvata i povratnika u RS, a pokrovitelj kabinet potpredsjednika RS iz reda hrvatskog naroda. U radu okruglog stola učestvuju predstavnici Ministarstva za ljudska prava i izbjeglice BiH, Ministarstva za izbjeglice i raseljena lica RS, nevladinih organizacija iz RS i Federacije BiH.




Nenadi


Beigeordneter Minister für Menschenrechte und Flüchtlinge Mario Nenadic glaubt, dass bis 2014. in Bosnien und Herzegowina muss für die Rückkehr der Flüchtlinge und Vertriebenen, sowie Ansprüche auf Entschädigung für diejenigen, die nicht zurückkehren können abgeschlossen werden.

Nenadic sagte, dass die hohen Erwartungen von Bosnien und Herzegowina kommenden Ministertreffen in Belgrad, die von den Gebern, die Welt in Bosnien und Herzegowina beendete Frage nach alternativen Unterbringung, die kollektive Zentren und die Frage der kroatisch-serbischen Flüchtlinge in Bosnien besucht werden.

Er sagte, er war nicht zufrieden mit der Rückkehr in Bosnien und argumentiert, dass die Tatsache, dass 15 Jahre nach dem Dayton-Abkommen in Bosnien gibt es noch 45 000 Familien, die Rückgabe von Eigentum zurückzukehren, 114 000 Vertriebene aufgebracht, während in der Region in Serbien und Kroatien hat 70 000 Bürger von Bosnien und Herzegowina, die zurückkehren wollen, und 2 400 Familien leben in Sammelunterkünften in Bosnien und Herzegowina.

"Nach offiziellen UNHCR-Daten, die Republik Serbische 8 500 Kroaten, die nicht einmal ein Zehntel der Vorkriegszeit Zahl der Kroaten, die in diesem Gebiet gelebt zurückgekehrt", sagte Nenadic Teilnahme an der Arbeit des heutigen Runden Tisch, "Die Rückkehr, bleiben oder gehen" in Banja Luka.

Nach seiner Meinung und staatliche Stellen auf der staatlichen Ebene kann noch viel tun, wenn es um die Rückkehr von Flüchtlingen und Vertriebenen aus allen ethnischen Gruppen in Bosnien und Herzegowina kommt.

Nenadic daran erinnert, dass das Parlament von BiH im vergangenen Jahr einen neu überarbeiteten Strategie, die konkrete Ziele hinsichtlich der Umsetzung von Anhang 7 gab Friedensabkommen von Dayton. Er fügte hinzu, dass das Parlament von BiH die Kreditaufnahme von fast 400 Millionen, um die Rückkehr Prozess in Bosnien und Herzegowina zu unterstützen genehmigt.

Nenadic präsentierte Informationen, die auf staatlicher Ebene in den letzten drei Jahren war die Rückkehr auf rund 150 Millionen km, die weniger als ein Zehntel der Ressourcen, die wesentlich zu diesem Prozess wurde 2014 fertig gestellt werden, ist zugewiesen BiH. Jahr.

"Die Frage der Rückkehr der Flüchtlinge und Vertriebenen in Bosnien und Herzegowina kann nicht alleine lösen BiH, aber es muss eine gemeinsame Aktion der Entitäten, Kantone und des Staates sein", sagte Nenadic Schluss, dass die Frage der Rückkehr in Bosnien und Herzegowina nicht nur finanzielle, sondern auch politische, rechtliche, administrative Fragen .

Der Veranstalter des Runden Tisches ist eine Gemeinschaft von Vertriebenen und Rückkehrern in Kroaten RS und RS stellvertretende Schirmherr der Schrank aus dem Kreis der kroatischen Volkes. Der Runde Tisch beteiligten Vertreter des Ministeriums für Menschenrechte und Flüchtlinge, Ministerium für Flüchtlinge und Vertriebene der Republika Srpska, NGOs aus der RS und der Föderation.
 
Unsere deine seite .... scheint egal zu sein für dich

Warum eröffnest du dann so ein thread mit "in srpska" sag doch einfach BiH

Es geht ja darum, das von den 1991 lebenden bos. Kroaten (in der heutigen Srpska) nur bzw. nicht mal 10% zurückgekehrt sein sollen. Hätte ich BIH gesagt, dann stimmt das nicht.


Nach anderen Quellen sollen aber schon 2006 ca. die hälfte zurückgekehrt sein ...
 
Es geht ja darum, das von den 1991 lebenden bos. Kroaten (in der heutigen Srpska) nur bzw. nicht mal 10% zurückgekehrt sein sollen. Hätte ich BIH gesagt, dann stimmt das nicht.


Nach anderen Quellen sollen aber schon 2006 ca. die hälfte zurückgekehrt sein ...

ja ich hatte dich verstanden gehabt aber dann darfst du dich nicht aufregen wenn ich eure seite sage.

Wie soll ich den sonst zu den rechtliches teil sagen ???
 
Zurück
Oben