Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Erdgasvorkommen: Zypern-Israel-Griechenland

@Mods, könnt ihr mal den Thread von dem ganzen Spam ein bisschen reinigen?
Diese Eselficker Bilder und Kommentare usw. Bitte
910f78774db08f0881ded1a022daa277_1.jpg

Moderation....könnt ihr diesen spammer bannen?
Danke:)
 
der thread ist ja schon über ein halbes jahr alt :lol:
ja ist schön, dass die cyprus greece und israel brothas öl
gefunden haben aber warum wird hier nocht gespammt :D
 
@Mods, könnt ihr mal den Thread von dem ganzen Spam ein bisschen reinigen?
Diese Eselficker Bilder und Kommentare usw. Bitte
910f78774db08f0881ded1a022daa277_1.jpg

in deinem text steht was davon das sich die türkei auf internationalen recht beruft da musste ich schon leicht schmunzeln

seit ihr nicht diejenigen die einem verbündeten natoland offen mit krieg droht wenn dieser seine seemeilen auf 12 erhöht was er theoritisch machen kann weil es sein internationales recht ist???:lol:
 
in deinem text steht was davon das sich die türkei auf internationalen recht beruft da musste ich schon leicht schmunzeln

seit ihr nicht diejenigen die einem verbündeten natoland offen mit krieg droht wenn dieser seine seemeilen auf 12 erhöht was er theoritisch machen kann weil es sein internationales recht ist???:lol:

Die AWZ Zyperns ist rechtens und mit den Voronoi-Diagrammen festgelegt. Da labert die Türkei schon wieder irgendeinen Stuss zusammen.



Hippokrates
 
Thread wird bis morgen geschlossen und gesäubert. Und bitte hört auf mit dem Persönlichen und dem gegenseitigen Gedisse.
 


Streit: Türkei untersagt Zypern Probebohrungen im Mittelmeer


bw-combined_task_force-150.jpg


Die Türkei streitet jetzt auch mit Zypern. Nachdem das Land alle Beziehungen zu Israel einfrieren will, hat der Europaminister der Türkei, Bagis, jetzt Zypern verboten, Probebohrungen über Erdgasvorkommen im Mittelmeer vorzunehmen. In einem Interview mit der Zeitung Zaman drohte Bagis mit dem Einsatz der türkischen Kriegsmarine, falls Zypern, wie geplant, die Bohrungen vornehme. Das berichtet die Welt. Auf die Frage, ob die Marine nur eingesetzt werde, um Bohrversuche zu unterbinden, sagte Bagis, dafür habe man diese schließlich. Dafür seien die Soldaten trainiert und die Marine ausgerüstet worden. Alle Optionen seien auf dem Tisch, alles könne passieren.
Experten machten zunächst die türkische Forderung nach einer Beendigung der israelischen Blockade des Gaza-Streifens für die heftige Reaktion verantwortlich. Doch könnte die Aussage durchaus auch als umfassendere, offensivere Ausrichtung der türkischen Außenpolitik in der Region verstanden werden, heißt es.
Das sogenannte Levente-Becken im östlichen Mittelmeer wird auf insgesamt etwa 3,5 Billionen Kubikmeter Erdgas geschätzt. Vorkommen mit einem geschätzten Wert von vier Milliarden Dollar liegen vor der Küste Gazas. Zu den Wirtschaftszonen, an die es grenzt, gehören Israel, Palästina, Syrien, Libanon, die Türkei und das geteilte Zypern. Israel und Zypern, denen in den letzten Tagen vermehrt von der Türkei gedroht wurde, haben seit eineinhalb Jahren eine intensive Kooperation entwickelt.


Quelle: Welt










 


Streit: Türkei untersagt Zypern Probebohrungen im Mittelmeer


bw-combined_task_force-150.jpg


Die Türkei streitet jetzt auch mit Zypern. Nachdem das Land alle Beziehungen zu Israel einfrieren will, hat der Europaminister der Türkei, Bagis, jetzt Zypern verboten, Probebohrungen über Erdgasvorkommen im Mittelmeer vorzunehmen. In einem Interview mit der Zeitung Zaman drohte Bagis mit dem Einsatz der türkischen Kriegsmarine, falls Zypern, wie geplant, die Bohrungen vornehme. Das berichtet die Welt. Auf die Frage, ob die Marine nur eingesetzt werde, um Bohrversuche zu unterbinden, sagte Bagis, dafür habe man diese schließlich. Dafür seien die Soldaten trainiert und die Marine ausgerüstet worden. Alle Optionen seien auf dem Tisch, alles könne passieren.
Experten machten zunächst die türkische Forderung nach einer Beendigung der israelischen Blockade des Gaza-Streifens für die heftige Reaktion verantwortlich. Doch könnte die Aussage durchaus auch als umfassendere, offensivere Ausrichtung der türkischen Außenpolitik in der Region verstanden werden, heißt es.
Das sogenannte Levente-Becken im östlichen Mittelmeer wird auf insgesamt etwa 3,5 Billionen Kubikmeter Erdgas geschätzt. Vorkommen mit einem geschätzten Wert von vier Milliarden Dollar liegen vor der Küste Gazas. Zu den Wirtschaftszonen, an die es grenzt, gehören Israel, Palästina, Syrien, Libanon, die Türkei und das geteilte Zypern. Israel und Zypern, denen in den letzten Tagen vermehrt von der Türkei gedroht wurde, haben seit eineinhalb Jahren eine intensive Kooperation entwickelt.


Quelle: Welt










In der Welt steht droht, statt untersagt...
 
Kurzfristig braucht im Moment der Staat sogar dringend Geld, wegen der finanziellen Probleme.

Wenn man das aber längerfristig sieht, haben dieses enormes Wirtschaftswachstum in Zypern der letzten Jahrzehnten und das leicht gewonnene Geld viel Negatives mitgebracht - ich kann da vieles aufzählen. Und wenn das weiter geht, wird die Situation noch schlechter. Was man also jetzt braucht ist kein höheres pro-Kopf-Einkommen, das ist schon hoch genüg, was man braucht ist eine bessere Verwendung des vorhandenes Gelds. So sehe ich es zumindest, ich weiß dass das den Prinzipien der kapitalistichen Wirtschaft nicht passt, aber an die glaube ich sowieso nicht.
Und da haben wir einen gemeinsamen Nenner.
 
Zurück
Oben