Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Erdgasvorkommen: Zypern-Israel-Griechenland

Ist klar. Der Fachmann klärt mich auf.:facepalm:

"Öh öh, Ellas, öh öh, ich mach einfach mit weils alle anderen auch tun, öh öh! Und es ist angesagt, sich selbst in den Arsch zu ficken und dabei zu denken, dass man gewinnt, öh öh."

Du laberst nur Kacke mein Freund geh weiter träumen und hör auf alles voll zu scheissen mit deinen dummen Kommentaren
 
Es geht nicht darum, ob es reicht sondern was das zypriotische Recht ist. Zypern hat Anspruch auf 100% der möglichen Erdöls bzw. Erdgases.

Wenn Zypern das nötige Know-How und Fachkräfte besitzt um das Erdgas und Öl selbst zu fördern magst du recht haben. Die einen bringen das Personal und die Maschinen mit und die anderen beteiligen sie am Gewinn. Das ist freie Marktwirtschaft.

Mir ist aber nicht bekannt das Zypern die nötigen Sachen besitzt, was ihnen 100% Unabhängigkeit und Autonomie zusichern würde. Meinst du nur der Süden hat 100% Anspruch?
 
Wenn Zypern das nötige Know-How und Fachkräfte besitzt um das Erdgas und Öl selbst zu fördern magst du recht haben. Die einen bringen das Personal und die Maschinen mit und die anderen beteiligen sie am Gewinn. Das ist freie Marktwirtschaft.

Mir ist aber nicht bekannt das Zypern die nötigen Sachen besitzt
, was ihnen 100% Unabhängigkeit und Autonomie zusichern würde. Meinst du nur der Süden hat 100% Anspruch?

Kein Staat würde die kosten für Bohrungen und Testbohrungen selbst übernehmen das ist einfach zu teuer ... Überall auf der Welt werden an Erdölkonzerne diese aufgaben übergeben, diese Konzerne übernehmen alle kosten und sie bekommen vom Gewinn auch was :majaa:
 
Ich verstehe nicht warum die türkische Regierung einen Anspruch/Anteil an den Erdgasvorkommen beansprucht. Schließlich sind die Vorkommen südlich von Zypern und nicht in der Nähe der nördlich besetzen Gebiete Zyperns. Naja wahrscheinlich hat Erdogan wieder zuviel geraucht.
 
Eine pio ellhnes...apo oti h ellhnes.

Ακάθεκτη προχωρά η κυπριακή κυβέρνηση στην εφαρμογή της ενεργειακής της πολιτικής παρά τις πιέσεις που ασκεί η Τουρκία. Σύμφωνα με πληροφορίες η κυπριακή κυβέρνηση προτίθεται να ξεκινήσει τις διαδικασίες αδειοδότησης των υπολοίπων θαλασσίων οικοπέδων της κυπριακής AOZ.Πιο συγκεκριμένα στην επόμενη φάση θα πραγματοποιηθεί διαγωνισμός για την παροχή αδειών για τρία ακόμα θαλάσσια οικόπεδα. Όπως αναφέρουν πηγές από την Κύπρο ήδη γαλλικές αμερικανικές και ρωσικές εταιρείες έχουν δείξει ενδιαφέρον για τα τρία αυτά οικόπεδα.
Από την άλλη πλευρά ο πρόεδρος της κυπριακής Δημοκρατίας ενημέρωσε αρχηγούς των πολιτικών κομμάτων του νησιού για την κατάσταση που επικρατεί στην Ανατολική Μεσόγειο. Σύμφωνα με δημοσίευμα της κυπριακής εφημερίδας Φιλελεύθερος το τουρκικό Ναυτικό έχει στείλει τρείς φρεγάτες στην περιοχή που θα γίνουν οι γεωτρήσεις χωρίς μέχρι στιγμής να έχουν προβεί σε κάποια παρενόχληση των πλοίων που εμπλέκονται στην διαδικασία.
Παράλληλα ο πρόεδρος ενημέρωσε τους πολιτικούς αρχηγούς ότι οι δυνάμεις κατοχής έχουν ανασταλεί όλες οι άδειες των στρατιωτικών και ότι οι Τούρκοι προτίθενται να αρχίσουν έρευνες δυτικά της Κύπρου. Τέλος στην συνάντηση του προέδρου με τους αρχηγούς συζητήθηκε η διαδικασία προσφυγής της Κύπρου στο Συμβούλιο Ασφαλείας του ΟΗΕ και ενημέρωσης της ΕΕ σε περίπτωση που οι Τούρκοι προβούν σε έρευνες εντός της κυπριακής ΑΟΖ.
 
Auf Euronews wurde heute kurz darüber heute berichtet, aber habe leider nur die Hälfte des Beitrages gesehn
 
Ich verstehe nicht warum die türkische Regierung einen Anspruch/Anteil an den Erdgasvorkommen beansprucht. Schließlich sind die Vorkommen südlich von Zypern und nicht in der Nähe der nördlich besetzen Gebiete Zyperns. Naja wahrscheinlich hat Erdogan wieder zuviel geraucht.
Die haben kein Einspruch, die wollen nur Einspruch bekommen, was sehr unwahrscheinlich und absurd ist.
 
Man nimmt an, dass die weiteren zur Verfügung stehenden Blocks an die Russen gegeben werden.



Hippokrates
 
Zurück
Oben