Sag mal, bist du tatsächlich mental benachteiligt?
Kla, sobald du mit Beleidigungen anfängst, kann man absehen das du dich bedrängt fühlst.
Das Zitat habe ich dir nicht nur einmal gezeigt, sondern mehrmals. Ich habe es dir sogar komplett mit Quellenangabe - hier im Forum - gepostet. Und jetzt setzt du Pünktchen vor und hinter dem herauszitierten Abschnitt um deiner Sinnlosigkeit noch mehr Ausdruck zu verleihen.
Ändert aber gar nichts an der Tatsache das du hier bewusst Zitate kürzt und somit verfälschst, in dem du aus einem Satz eine Dir entsprechende Passage rauspickst.
Das ist für mich bewusste Irreführung.
Hier noch einmal - zum fünften oder sechsten Mal - der 43. Abschnitt aus dem 8. Buch Herodots.
Hier aus einer anderer Seite
Ἐστρατεύοντο δὲ οἵδε. Ἐκ μὲν Πελοποννήσου Λακεδαιμόνιοι ἑκκαίδεκα νέας παρεχόμενοι, Κορίνθιοι δὲ τὸ αὐτὸ πλήρωμα παρεχόμενοι τὸ καὶ ἐπ’ Ἀρτεμισίῳ· Σικυώνιοι δὲ πεντεκαίδεκα παρείχοντο νέας, Ἐπιδαύριοι δὲ δέκα, Τροιζήνιοι δὲ πέντε, Ἑρμιονέες δὲ τρεῖς, ἐόντες οὗτοι πλὴν Ἑρμιονέων Δωρικόν τε καὶ Μακεδνὸν ἔθνος, ἐξ Ἐρινεοῦ τε καὶ Πίνδου καὶ τῆς Δρυοπίδος ὕστατα ὁρμηθέντες. Οἱ δὲ Ἑρμιονέες εἰσὶ Δρύοπες, ὑπὸ Ἡρακλέος τε καὶ Μηλιέων ἐκ τῆς νῦν Δωρίδος καλεομένης χώρης ἐξαναστάντες.
Ph.-E. Legrand, Hérodote. Histoires, Buch VIII.
Im fettmarkierten Satz steht eindeutig, dass die Makedonen genauso wie die vorherig genannten Lakedämonier, Korinthier, Epidaurier usw. zu den Doriern gezählt werden (dorikon ethnos; dorisches Ethnos).
Hier die Übersetzung der oben erwähnten Seite
In den Kampf aber zogen folgende Stämme: aus der Peloponnes die Lakedaimonier mit sechzehn Schiffen; die Korinther bemannten die gleiche Zahl wie bei Artemision; die Sikyonier stellten fünfzehn Schiffe, die Epidaurier zehn, die Troizener fünf, die Hermionen drei.
Alle diese Völker außer den Hermionen waren dorischer und makedonischer Herkunft und sind vom Erineos, vom Pindos und zuletzt von Dryopis her ausgewandert. Die Hermionen aber sind Dryoper und waren von Herakles und den Maliern aus der jetzigen Landschaft Doris verjagt worden.
Quelle der Übersetzung J. Feix, Herodot: Historien, Bd. 2, Buch VI-IX.
Hdt. 8,43: Historien -
Als Vergleich eine andere englische Seite:
The History of Herodotus, parallel English/Greek: Book 8: Urania: 40
43. The following were those who joined the muster:--From Peloponnese the Lacedemonians furnishing sixteen ships, the Corinthians furnishing the same complement as at Artemision, the Sikyonians furnishing fifteen ships, the Epidaurians ten, the Troizenians five, the men of Hermion three, these all, except the Hermionians,
being of Doric and Makedonian race and having made their last migration from Erineos and Pindos and the land of Dryopis; but the people of Hermion are Dryopians, driven out by Heracles and the Malians from the land which is now called Doris.
Das alles bestätigen uns auch Thoukydides, Strabon, Polybios, Ploutarch oder Homer. Aber wem erzähle ich das.
Hippokrates
Ja, poste von den auch mal gekürzte Zitate
