Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ein Krieg zwischen Naturwissenschaft und Religion ?

Die Gläubigen sind ja unbewaffnet. Somit gibt es keinen Krieg. Eher ein Beschuss an Argumenten und Glaubensbekundungen auf der anderen Seite.
 
Die Wissenschaft interessiert sich nich für Religion. Ein Gott oder ähnliches ist nicht greifbar und somit nicht angehbar für die Wissenschaft ( 1 Semester eines jeden Studiums in der Naturwissenschaft.

Deshalb kann es wie hier beschrieben keinen Krieg geben, gegen etwas was nicht beweisbar, greifbar und somit irrelevant und nicht existent für die Wissenschaft ist. Krieg kann es nur gegen Menschen geben, die z.B versuchen einen Gott in die Wissenschaft zu drängen wo er/sie keinen Platz hat.
 
lässt sich nicht vereinbaren. Nur die Religiösen sind der Meinung, das gehe. Aber auch dann mit viel Unerklärlichem und mit "Gottes Wege sind unergründlich".
 
Die Wissenschaft interessiert sich nich für Religion. Ein Gott oder ähnliches ist nicht greifbar und somit nicht angehbar für die Wissenschaft ( 1 Semester eines jeden Studiums in der Naturwissenschaft.

Was ist mit dem teilchenmodell? Es hat noch keiner gesehen und ist auch nicht greifbar. Trotzdem basiert die ganze heutige chemie auf die vorstellung, das alles aus atomen besteht, obwohl es noch nie jemand gesehen hat.
 
Was ist mit dem teilchenmodell? Es hat noch keiner gesehen und ist auch nicht greifbar. Trotzdem basiert die ganze heutige chemie auf die vorstellung, das alles aus atomen besteht, obwohl es noch nie jemand gesehen hat.

Das Teilchenmodell selbst ist viel zu unspezifisch, um genaue Vorhersagen zu treffen. Für die aufgezählten Phänomene gibt es neben der Erklärung mit dem Teilchenmodell so genannte Naturgesetze, mit denen man weiterführende, auch quantitative Beschreibungen findet.

Naturgesetze ist das Stichwort ;)
 
Zurück
Oben