Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Vatreni

  • Ersteller Ersteller Grasdackel
  • Erstellt am Erstellt am
Danijel Suba

Danijel Subasic ist also nun doch gewechselt! Der Torwart von Hajduk und potenzielle Nachfolger von Pletikosa in der Nationalmannschaft unterschrieb den Vertrag mit AS Monaco!
Leider befindet sich AS Monaco in der 2. französischen Liga und sieht auch dort nicht unbedingt gut aus... Einst ein klasse Verein bzw. Finalist der CL und heute eher schlechter drauf.

Ich finde aber es ist trotzdem, qualitativ, ein besser Schritt für ihn von Kroatien nach Frankreich - 2. Liga zu wechseln, immerhin braucht er viele bzw. alle möglichen Einsatzminuten um Kelava von Dinamo Zagreb zu übertrumpfen in der NM.
was schreibstn für einen schwachsinn, der war immer schon vor kelava, weiss nicht von was du redest übertrumpfen und so?
 
was schreibstn für einen schwachsinn, der war immer schon vor kelava, weiss nicht von was du redest übertrumpfen und so?

Subasic ist bei Bilic in der Hierachie der 2. Torwart hinter Pletikosa, das hab ich ja nie verneint. Jedoch hatte er, seit Runjes Abgang, auch nie wirklich eine richtige Konkurenz, wenn man bedenkt dass zwischendurch Spieler wie Blazevic, Tomic etc. nominiert wurden als 3. Torwart.
Mittlerweile kam aber Kelava von Dinamo Zagreb ins Spiel. Er ist jünger, spielt jedes Jahr in Europa und spielt auch konstanter als Subasic in der HNL. Er wird in der Nationalmannschaft für Subasic gefährlicher, denn früher oder später wird Kelava verkauft und dank Mamic wird er nicht in irgendeinen kikiriki-Klub für wenig Geld verkauft, sondern für viel Geld in irgendeine etwas bessere Liga.

Mit Übertrumpfen meine ich, dass Kelava sehr gepusht wird, währenddessen Subasic in den Kritiken an seiner unkonstanten Leistung (Erinnerung an letzte Saison - war ja katastrophal) untergeht. Bei Balakov hatte er dann, wegen den Verträgen, keinen Platz mehr und kann nun AS Monaco einen Neuanfang starten und sich beweisen gegen die Leute, die meinen Kelava müsse der Nachfolger von Pletikosa werden.
 
So das Transferfenster ist nun zu, unsere Spieler, die bei der EM 2012 nun alle fit und eingespielt sein müssten hatten ihre Chancen (oder auch nicht), hier der aktuelle Stand:

Subasic von Hajduk Split nach AS Monaco
Lakic von Wolfsburg nach Hoffenheim
Jelavic von den Glasglow Rangers nach Everton
Corluka von Tottenham nach Bayer Leverkusen (Leihe mit Kaufoption)
Dujmovic von Dynamo Kiev nach Real Zaragoza

In allen Vereinen werden diese Spieler wohl Stammspieler sein bzw. eben eine große Spielpraxis bis zum Sommer haben.

Leider haben Kranjcar, Pranjic und Olic, die ja eigentlich im 1. Plan Kroatiens stehen, keine neuen Klubs bekommen.
Kranjcar hat es da noch am besten, Gestern spielte er von Anfang an gegen Wigan und machte das super, er hat wohl wieder das Vertrauen von Redknapp und darf öfter spielen.
Olic ist wieder in Form, gegen Wolfsburg war er sofort nach seiner Einwechslung der Wendepunkt der Mannschaft. Heynckes hat das wohl registriert, dass wenn das Spiel durch Gomez zu statisch wird, Olic reinkommen muss.
Pranjic hat es leider am schwersten. In Bayern steht er in keinem Plan, wird nicht einmal eingewechselt in Pokalspielen. Seine Konkurenz in Kroatien ist Strinic, der hingegen Stammspieler bei Dnipro ist und mehr Spielpraxis aufweist..


Interessant werden einige Positionen in Kroatien heuer:

Der Kampf um die 2 Sturm-Plätze: Olic, Mandzukic, Kalinic, Petric, Klasnic, Eduardo und Jelavic sind heiß auf die Plätze, am ehesten wird wohl Mandzukic einen Sturmplatz einnehmen, was heißt, dass es einen 6er-Kampf um den einen Sturmplatz geben wird. Jelavic hat hierbei einen klasse Zug gemacht, er wechselte in die Premier League, was Bilic immer unterstützt, zeigt er sich dort in den 6 Monaten bis zur EM in guter Form kann ich mir vorstellen, dass er bei der EM neben Mandzo stürmen wird.

Kampf um den ZM-Platz: Modric hat einen schon fix, was heißt dass einer übrig bleibt und das Spielmaterial sieht so aus: Vukojevic, Dujmovic, Badelj, Rakitic, Pranjic. Ich persönlich wünsche mir, seit dem Türkei-Spiel, Dujmovic neben Modric, denn dieser deckt die Räume hervorragend und total routiniert, so einen könnte man gegen Spanien brauchen, desweiteren spielt er auch nun Stamm in Zaragoza. Wiederum machte Vukojevic seinen Job gegen Türkei im Rückspiel auch am besten und zeigte Kampfeinsatz wie immer.
Rakitic ist aber auch nicht ohne. In Sevilla nach seiner Verletzung wieder gesetzt und ist deutlich torgefährlicher als Vukojevic oder Dujmovic.

Auch Corluka darf sich freuen. Redknapp vertraute ihm ja gar nicht mehr nach seiner Verletzung, der war ne Zeit lang nicht mehr nominiert im Tottenham-Kader aber jetzt hat man ihn ja nach Leverkusen ausgeliehen. Es freut mich unheimlich ihn in der Bundesliga zu sehen. Leverkusen hat in der Saison große Probleme in der 4-er Kette und Corluka ist kein dahergelaufener Spieler, sondern ein routinierter Spieler aus der Premier League der kein Problem mit dem Tempo der Bundesliga haben sollte bzw. sich eingewöhnen musste wie bspw. Vida damals in Leverkusen.
Ich hoffe er bleibt noch gesund bis zur EM, man hat gesehen was für ein variabel einsetzbarer Topspieler Corluka ist, der leider wegen seinen chronischen Fersenproblemen immer wieder Probleme bekommen kann leider.
Leverkusen hat auch eine Kaufoption für Corluka hab ich gehört, was heißt, dass man sich auf Vedran in der Bundesliga auch langfristig freuen kann. Toller Transfer von Leverkusen.
 
um olic mach ich mir da keine sorgen er wird schon zu seinen einsätzen kommen, jedoch hätte ich pranjic gerne mit nikica bei everton gesehen.
 
Wurde noch nicht gepostet, glaub ich. Die nominierten Spieler für das Freundschaftsspiel gegen Schweden am 29.:

PLETIKOSA Stipe - FC Rostov
SUBAŠIĆ Danijel - AS Monaco
KELAVA Ivan - Dinamo Zagreb

SRNA Darijo - FC Shakhtar Donetsk
ĆORLUKA Vedran - Bayer 04 Leverkusen
ŠIMUNIĆ Josip - GNK Dinamo Zagreb
SCHILDENFELD Gordon - FC Eintracht Frankfurt
VIDA Domagoj - GNK Dinamo Zagreb
VRSALJKO Šime - GNK Dinamo Zagreb

PRANJIĆ Danijel - FC Bayern München
RAKITIĆ Ivan - Sevilla FC
MODRIĆ Luka - Tottenham Hotspur FC
VUKOJEVIĆ Ognjen - FC Dynamo Kyiv
DUJMOVIĆ Tomislav - Real Zaragoza
PERIŠIĆ Ivan - BVB Borussia Dortmund
KRANJČAR Niko - Tottenham Hotspur FC

MANDŽUKIĆ Mario - VfL Wolfsburg
OLIĆ Ivica - FC Bayern München
DA SILVA Eduardo - FC Shakhtar Donetsk
JELAVIĆ Nikica - Everton FC

Auffallend ist, dass Ivan Strinic nicht berücksichtigt wurde, Pranjic und Corluka aber schon.
Es wäre schon interessant zu schauen, wie sich Corluka langfristig als LV etablieren würde. In Bayern spielt er den RV, aber gegen die Türkei hat er halbverletzt sehr gut gespielt als LV:

----------------------Pletikosa-------------------------

---Vida?-----Simunic-----Schildenfeld----Corluka------

---------------Modric-------Vukojevic------------------

----Srna----------------------------------Kranjcar-------

--------------Mandzukic----Olic--------------------------
 
Zurück
Oben