Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kosovo ist ein serbischer Name

Moment, reihenfolge nach: zuerst, ich dachte du bist Albaner, dann hast du mir geantwortet, du bist es nicht und dann antwortest du mir nicht was du bist...

Von mir aus kannst du echt eskimo sein, es ist aber nicht fair mir nicht zu sagen was du bist - mir dann aber Vorwürfe zu machen, dass ich nicht weiß was du bist...

Du unterstützst Albaner. Hier ist das Beispiel: "Die Nachbarschaft hat einigermaßen gut funktioniert, bis ein Slobo beschloss, die Serben im Kosovo beschützen zu müssen. Ab da funktionierte nichts mehr, die Geschichte kennen wir alle und ich sehe kein Bedarf hier großartig zu diskutieren darüber."
Hiermit wirfst du den ganzen Schuld dem Zlobo und hier sehr ich keine Kritik an die albanische Extremisten - die sind aber fast genauso dran schuld wie die Zlobo-Fraktion!!!
....
Ich bin Serbe, muss ich das betonen, reicht es nicht wenn du die Flagge siehst die ich benutze?

Wieso unterstütze ich mit der Aussage die Albaner ? Ich schreibe nicht, dass die Beziehungen zwischen Serben und ALbanern im Kosovo von 1945 bis 1990 gut waren, aber man lebte zusammen, ohne dass ein Krieg ausbrach. Du wirst mir aber zustimmen, dass Milosevics Panzer die Lage nicht verbessert haben? Schau dir doch einfach mal die Zahlen an, wieviele "Flüchtlinge" aus dem Kosovo heute in Serbien leben. Das meinte ich wenn ich sage, dass die Lage eskaliert ist in dem Zeitpunkt als Slobo meinte die Serben militärisch unterstützen zu müssen.
 
Kosovo ist ein serbischer Name

und Dardania ist albanische Name!

ich bin dafür das kosovo in Dardania umbenannt werden soll





Dardanien (lat. Dardania) ist eine historische Region in Südosteuropa, die sich zwischen den Flüssen Ibar, Morava und dem Oberlauf des Vardar erstreckte. Sie umfasste das heutige Territorium Kosovos und ferner einige Gebiete im Süden Serbiens sowie in Mazedonien. Die Region war nach dem illyrischen Stamm der Dardaner benannt, der sich im Osten mit thrakischen Elementen vermischte.
Die Dardaner, unternahmen in der Antike häufig Raubzüge in das südlich gelegene Gebiet der Makedonen, wurden jedoch 335 v. Chr. von Makedonien unterworfen. 279 v. Chr. zogen aus Makedonien vertriebene keltische Stämme ins Land der Dardaner. Um 250 v. Chr. breiteten sich die Dardaner bis zur Adria aus, wobei ihre schärfsten Gegner die illyrischen Ardiaioi (deutsch Ardiäer) waren. 229 v. Chr. besiegten die Dardaner Demetrios II.. Unter Philipp V. wurden Dardaner um Pella, Edessa und Beroia angesiedelt.
Mitte des 1. Jahrhunderts geriet das Gebiet unter die Herrschaft Roms und bildete einen Teil der Provinz Moesia (später Moesia superior). In dieser Zeit wurden in Dardanien einige Veteranenkolonien errichtet, die Stadt Scupi entwickelte sich zum regionalen Zentrum und Kaiser Trajan gründete die Kolonie Ulpiana. Im Zuge der Reformen Diokletians wurde die römische Provinz Dardania begründet, welche die Städte Naissus, Ulpiana, Scupi, und das Municipium Dardanorum umfasste. Prokopios von Caesarea verzeichnete im 6. Jahrhundert 69 Festungen in Dardanien. Im 7. Jahrhundert wurde das Gebiet nach erfolglosen Kriegen Maurikios’ von Slawen eingenommen.
Im Spätmittelalter erscheint Dardanien erneut in den Werken gelehrter Autoren. Heute wird der Name von Kosovo-Albanern gelegentlich als alternative Bezeichnung für das Kosovo verwendet.
Galerie

Dardanien
 
Das Kosovo bleibt serbisch!

Was ist am Kosovo serbisch bis auf den Namen? Die Bevölkerung?

Blödsinn. Ob Serbien Kosovo akzeptiert oder nicht ist völlig irrelevant. Fakten zählen, und die schmecken dem einen besser als dem anderen. Jene, die nach wie vor an Kosovo festhalten vergeuden wertvolle Energie, die besser im Leben angebracht wäre als auf dem großen Parolenparkett: die Menschen, die im Kosovo leben, sind für jede Hilfe dankbar, für jede Entwicklung in die richtige Richtung, und für jede Bewegung aus dem Nationalismus. Wer das anders sieht muss sich den Vorwurf gefallen lassen, ein ewig gestriger zu sein.

Zeiten ändern sich nun mal. Langsam aberr sicher sollte das in den sturen Köpfen mancher ankommen.
 
und Dardania ist albanische Name!

ich bin dafür das kosovo in Dardania umbenannt werden soll


Dardanien (lat. Dardania) ist eine historische Region in Südosteuropa, die sich zwischen den Flüssen Ibar, Morava und dem Oberlauf des Vardar erstreckte. Sie umfasste das heutige Territorium Kosovos und ferner einige Gebiete im Süden Serbiens sowie in Mazedonien. Die Region war nach dem illyrischen Stamm der Dardaner benannt, der sich im Osten mit thrakischen Elementen vermischte.
Die Dardaner, unternahmen in der Antike häufig Raubzüge in das südlich gelegene Gebiet der Makedonen, wurden jedoch 335 v. Chr. von Makedonien unterworfen. 279 v. Chr. zogen aus Makedonien vertriebene keltische Stämme ins Land der Dardaner. Um 250 v. Chr. breiteten sich die Dardaner bis zur Adria aus, wobei ihre schärfsten Gegner die illyrischen Ardiaioi (deutsch Ardiäer) waren. 229 v. Chr. besiegten die Dardaner Demetrios II.. Unter Philipp V. wurden Dardaner um Pella, Edessa und Beroia angesiedelt.
Mitte des 1. Jahrhunderts geriet das Gebiet unter die Herrschaft Roms und bildete einen Teil der Provinz Moesia (später Moesia superior). In dieser Zeit wurden in Dardanien einige Veteranenkolonien errichtet, die Stadt Scupi entwickelte sich zum regionalen Zentrum und Kaiser Trajan gründete die Kolonie Ulpiana. Im Zuge der Reformen Diokletians wurde die römische Provinz Dardania begründet, welche die Städte Naissus, Ulpiana, Scupi, und das Municipium Dardanorum umfasste. Prokopios von Caesarea verzeichnete im 6. Jahrhundert 69 Festungen in Dardanien. Im 7. Jahrhundert wurde das Gebiet nach erfolglosen Kriegen Maurikios’ von Slawen eingenommen.
Im Spätmittelalter erscheint Dardanien erneut in den Werken gelehrter Autoren. Heute wird der Name von Kosovo-Albanern gelegentlich als alternative Bezeichnung für das Kosovo verwendet.
Galerie

Dardanien


Ich bin auch dafür und ihr sollt auch Dardanen dann heissen...
 
Ach Nale....es genügt nicht mit Schlagwörtern um sich zu schmeissen....man sollte ihren Inhalt kennen....aber es ist ja bekanntermassen nie zu spät um zu lernen....

Voila....

Der Vertrag von Rambouillet:



:rolleyes:

genau....
heute können wir sehen welche staatliche Souveränität serbien in kosova ausübt???
montenegro ist auch weg!!!
oder hat etwa milo`s die bevölkerung dazu gefragt gehabt?


deiner logik nach wären die mehrheit der serben /serbien für einen krieg gewesen.

dummes huhn!!!
 
Wie kann der Kosovo-"Staat" dann albanisch sein?

Name Kosovo kommt von geographischer Region "Kosovo Polje". Kosovo ist serbische Genitivform vom "Kos", was auf Deutsch der Vogel "Amsel" ist. "Polje" ist serbisches Wort fürs Feld. (Kos - Wikipedia)Also, der Name Kosovo ist Kürzung vom "Kosovo Polje" was direkt auf Deutsch übersetzt Amselfeld heißt! (Amselfeld - Wikipedia)
Amsel auf Albanisch heißt „cërre“ oder „cërrja“ und Feld heißt „Fushë“. (Siehe Wikipedia cërre und Fushë )

Es besteht nirgends auf der Welt für die Region ein anderer Name als der serbische und unter dem serbischen Namen wollen die Albaner einen albanischen Staat gründen.

Ist das nicht komisch?

(Sorry: wen es die Wiederholung nervt, einfach ignorieren - nicht lesen) :-)
 
Zurück
Oben