Mit dem
Zerfall Jugoslawiens nach 1990, dessen Ursachen vielseitig sind, war die nationale Einigung der jugoslawischen Völker vorerst gescheitert, die ethnische Bezeichnung
Jugoslawe wird jedoch von einigen ehemaligen jugoslawischen Staatsbürgern und deren Nachfahren weitergeführt. Bekanntestes Beispiel ist die Sängerin
Lepa Brena, die sich nach dem Zerfall Jugoslawiens weiterhin als ethnische Jugoslawin bezeichnet. Allerdings gibt es bei vielen Volkszählungen nach dem Krieg massive Einschüchterungen, so dass viele Jugoslawen aus persönlichen Gründen, wie Angst um ihren Arbeitsplatz, sich nicht zur jugoslawischen Ethnie bekennen, oder es besteht keine Möglichkeit sich als ethnischer Jugoslawe zu deklarieren, da die Kategorie Jugoslawe zum Teil abgeschafft wurde.