Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Russische Streitkräfte

Hat Russland seit 20 Jahren eine Einkreisungspolitik betrieben? Führt Russland irgendwelche militärischen Auseinandersetzungen, auch Währungs- und Wirtschaftskriege gegen "Freunde"?

Nein, hat Russland, von ein paar Ausnahmen wie Georgien abgesehen, nicht. Russland ist gar nicht in der Lage dazu. Mehr, als dann und wann Druck auszüben, so wie damals gegenüber der Ukraine, als es um Gaspreis ging, liegt überhaupt nicht drin.

Die Aufgabe ist v.a. das Land zu einer wirklichen Industrienation zu machen weg vom Schwellenland zu bringen, es zu modernisieren.

Nur scheint diese Aufgabe keiner anpacken zu wollen. Mit seinen Möglichkeiten müsste Russland heute schon viel weiter sein.

Ja wirklich schlimm, dieses Russland.

Du weisst, dass ich das Volk und das Land liebe, aber von der russischen Politik, und zwar Innen-, Aussen-, Sozial- wie auch Wirtschafspolitik halte ich genau so viel, wie von der amerikanischen, nämlich überhaupt nichts.

- - - Aktualisiert - - -

Was ist mit der Eroberung von Tschetschenien und den anderen Kaukasusrepubliken ? Der Krieg gegen Georgien ? Die Einmischung in Krisengebieten wie zb. Syrien usw usw.

Von welchem Jahrhundert sprechen wir jetzt?
 
Die Ausgaben für äußere Aktivitäten gehören aber dazu! Es sind nicht die Russen auch im Gegensatz zur Bundeswehr gerade im Ausland verstreut sind oder in den letzten Jahren waren, um die Sicherheit am Hindukusch zu verteidigen usw. Es waren und sind auch keine russischen Einheiten etwa auch in Libyen, Mali etc. aktiv. Aber klar, Russland ist das böse Imperium, was mit Militärgewalt alles erobern will.:-)

Jein, die USA und Russland geben jeweils ca 4% vom BIP aus. Die USA verbrauchen davon halt ca 1% des BSP für Afghanistan während Russland die kompletten 4% für die Modernisierung der Streitkräfte aufwendet.

Aber es geht nicht um alles erobern, sondern um Ansprüche. Das betrifft den Nordpol, aber auch das Nordmeer / arktischer Ozean wenn sie denn in 20 Jahren schiffbar ist und zu einem gewissen Grad natürlich auch Georgien oder abtrünige Provinzen. Völlig wertungsfrei was den Konflikt als solchen betrifft, da stecke ich nicht so drin. Da geht es aber mehr untermauern der eigenen Position, wie Ken sehe ich es auch so, dass ein längerer (Expeditions)krieg den russischen Haushalt überfordern würde und man sich im Kreml dessen bewusst ist.

Die Russen sind auch weit verstreut. Damit es nicht so auffällt tragen sie halt Flip-Flops statt Uniform in Syrien. Irgendwer muss ja die Luftabwehr warten und die Syrer sind es nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jein, die USA und Russland geben jeweils ca 4% vom BIP aus. Die USA verbrauchen davon halt ca 1% des BSP für Afghanistan während Russland die kompletten 4% für die Modernisierung der Streitkräfte aufwendet.

Aber es geht nicht um alles erobern, sondern um Ansprüche. Das betrifft den Nordpol, aber auch das Nordmeer / arktischer Ozean wenn sie denn in 20 Jahren schiffbar ist und zu einem gewissen Grad natürlich auch Georgien oder abtrünige Provinzen. Völlig wertungsfrei was den Konflikt als solchen betrifft, da stecke ich nicht so drin. Da geht es aber mehr untermauern der eigenen Position, wie Ken sehe ich es auch so, dass ein längerer (Expeditions)krieg den russischen Haushalt überfordern würde und man sich im Kreml dessen bewusst ist.

Die Russen sind auch weit verstreut. Damit es nicht so auffällt tragen sie halt Flip-Flops statt Uniform in Syrien. Irgendwer muss ja die Luftabwehr warten und die Syrer sind es nicht :)

Ich könnte zu Syrien etwa und der ganzen Doppelmoral und Heuchelei viel schreiben, keine Lust. Schönen Tag
 
Ich könnte zu Syrien etwa und der ganzen Doppelmoral und Heuchelei viel schreiben, keine Lust. Schönen Tag

Siehst du in meinem Satz eine Wertung? Ich spreche nur von der Tatsache, dass es so ist und sich russische Soldaten durchaus weit jenseits der eigenen Grenzen rumtreiben um die Interessen Russlands zu vertreten.
 
Was ist mit der Eroberung von Tschetschenien und den anderen Kaukasusrepubliken ? Der Krieg gegen Georgien ? Die Einmischung in Krisengebieten wie zb. Syrien usw usw.


chehenyen ist internat. anerkant als teil russlands,von welcher eroberung sprichst du? sagen wir doch rückeroberung russischem terretoriums von jihadisten,terroristen,islamisten,salafisten,wahabiden........

sakaschwilli ist selber schuld,er hatte doch zuerst das feuer auf russische staatsbürger eröffnet,und hatte nach dem echooooo geheult und seine kravatte gefressen.
 
Au wei:-) Zeigt nur, dass die zumindest angepeilte Modernisierung und Aufräumen mit altem Gerümpel wirklich not tut.

Russlands Militär: Bedingt einsatzbereit

„Wedomosti“
© RIA Novosti. Kirill Braga


12:53 25/02/2013


MOSKAU,25. Februar (RIA Novosti).

Bei einer überraschenden Inspektion sind eklatante Schwächen bei der Einsatzbereitschaft der russischen Armee festgestellt worden, schreibt die Zeitung „Wedomosti“ am Montag.
Erstmals seit 20 Jahren wurden die Einheiten der Militärbezirke Zentrum und Süd vom 17. bis 20 Februar unangekündigt inspiziert. Dabei stellte sich heraus, dass viele junge Offiziere und Soldaten schlecht ausgebildet und viele Hubschrauber und Flugzeuge nicht einsatzbereit sind.
Die Ergebnisse der Inspektion gab Generalstabschef Waleri Gerassimow am Freitag bei einer Beratung im Kommandozentrum der russischen Streitkräfte bekannt.
Bei den unvorbereiteten Einheiten wurde der Ernstfall geprobt. 7000 Soldaten, 48 Flugzeuge und Hubschrauber sowie Hunderte Einheiten bodengebundener Militärtechnik kamen bei der Inspektion zum Einsatz.
Nicht bei allen Stäben und Truppen entsprach die Einsatzbereitschaft den Anforderungen – vor allem bei den Luftlandetruppen und im 201. russischen Militärstützpunkt in Tadschikistan. Die Soldaten der 28. Motorisierten Schützenbrigade des Militärbezirks Zentrum waren schlecht ausgebildet, was zu technischen Pannen führte.
Gerassimow zeigte sich zudem beunruhigt über den technischen Zustand der Technik. Nur rund 66 Prozent der Flugzeuge und Hubschrauber seien einsatzbereit. Viele Haubitzen des Typs Msta und Luftlande-Schützenpanzer des Typs BMD-2 blieben in ihren Unterstellhallen.
Gerassimow kündigte weitere Überraschungsinspektionen für die Zukunft an.
Wie der Oberst der Reserve Viktor Murachowski betonte, wurden die Offiziere zu Sowjetzeiten mindestens zweimal im Jahr von solchen Inspektionen überrascht. Die festgestellten Mängel seien keine Überraschung. Der Generalstab könne sich dadurch ein wahres Bild von der Kampfbereitschaft machen. Der miserable Zustand des Kriegsgeräts sei auf das organisatorische Chaos beim Modernisierungsprogramm zurückzuführen, sagte Murachowski. Deswegen habe der neue Verteidigungsminister, Sergej Schoigu, beschlossen, die so genannten „Reparatureinheiten“ der Armee wiederzubeleben, so der Experte.

Russlands Militär: Bedingt einsatzbereit | Zeitungen | RIA Novosti


 
Au wei:-) Zeigt nur, dass die zumindest angepeilte Modernisierung und Aufräumen mit altem Gerümpel wirklich not tut.

Russlands Militär: Bedingt einsatzbereit

„Wedomosti“
© RIA Novosti. Kirill Braga


12:53 25/02/2013


MOSKAU,25. Februar (RIA Novosti).

Bei einer überraschenden Inspektion sind eklatante Schwächen bei der Einsatzbereitschaft der russischen Armee festgestellt worden, schreibt die Zeitung „Wedomosti“ am Montag.
Erstmals seit 20 Jahren wurden die Einheiten der Militärbezirke Zentrum und Süd vom 17. bis 20 Februar unangekündigt inspiziert. Dabei stellte sich heraus, dass viele junge Offiziere und Soldaten schlecht ausgebildet und viele Hubschrauber und Flugzeuge nicht einsatzbereit sind.
Die Ergebnisse der Inspektion gab Generalstabschef Waleri Gerassimow am Freitag bei einer Beratung im Kommandozentrum der russischen Streitkräfte bekannt.
Bei den unvorbereiteten Einheiten wurde der Ernstfall geprobt. 7000 Soldaten, 48 Flugzeuge und Hubschrauber sowie Hunderte Einheiten bodengebundener Militärtechnik kamen bei der Inspektion zum Einsatz.
Nicht bei allen Stäben und Truppen entsprach die Einsatzbereitschaft den Anforderungen – vor allem bei den Luftlandetruppen und im 201. russischen Militärstützpunkt in Tadschikistan. Die Soldaten der 28. Motorisierten Schützenbrigade des Militärbezirks Zentrum waren schlecht ausgebildet, was zu technischen Pannen führte.
Gerassimow zeigte sich zudem beunruhigt über den technischen Zustand der Technik. Nur rund 66 Prozent der Flugzeuge und Hubschrauber seien einsatzbereit. Viele Haubitzen des Typs Msta und Luftlande-Schützenpanzer des Typs BMD-2 blieben in ihren Unterstellhallen.
Gerassimow kündigte weitere Überraschungsinspektionen für die Zukunft an.
Wie der Oberst der Reserve Viktor Murachowski betonte, wurden die Offiziere zu Sowjetzeiten mindestens zweimal im Jahr von solchen Inspektionen überrascht. Die festgestellten Mängel seien keine Überraschung. Der Generalstab könne sich dadurch ein wahres Bild von der Kampfbereitschaft machen. Der miserable Zustand des Kriegsgeräts sei auf das organisatorische Chaos beim Modernisierungsprogramm zurückzuführen, sagte Murachowski. Deswegen habe der neue Verteidigungsminister, Sergej Schoigu, beschlossen, die so genannten „Reparatureinheiten“ der Armee wiederzubeleben, so der Experte.

Russlands Militär: Bedingt einsatzbereit | Zeitungen | RIA Novosti



Die Russen wurden auch während des Kalten-Krieges total überschätzt.
 
Die Russen wurden auch während des Kalten-Krieges total überschätzt.
Ich würde sie jedoch auch nicht unterschätzen. Deswegen gibt es solche Kontrollen, einfach damit man an Mängeln und verbesserungswürdigen Zuständen arbeiten kann. Meint faktische wie jene, die vielleicht ungewollt durch die Reformen aufkamen.


Russian Paratroopers to Receive Indigenous Armored Vehicles


Tigr
© Photo public domain

00:43 26/02/2013

MOSCOW, February 26 (RIA Novosti) – The Russian Airborne Troops (RAT) will be mainly equipped with domestically-designed armored vehicles, including Tigr-M, RAT Commander Col. Gen. Vladimir Shamanov said.
“Our brigade-level air assault units will have an armored car component based on Tigr vehicles,” Shamanov said at a news conference in RIA Novosti on Monday. “The deliveries of Tigr-M will start soon, and the first recipients of these vehicles will be special forces units.”
The SPM-2 GAZ-233036 Tigr (Tiger) is a high-mobility multipurpose military vehicle manufactured by MIC, a GAZ Group division, at the Arzamas machine-manufacturing plant.
It has a maximum speed of 150 kilometers per hour and can carry up to nine personnel or 1.2 tons of cargo.
In addition, the Airborne Troops may order experimental Typhoon 6x6 armored personnel carriers, manufactured by Russia’s KamAZ, after the company modifies the vehicle’s design to match the demands of the Russian paratroopers, Shamanov said.
The announcement comes shortly after the Russian Defense Ministry said it would not purchase any more Italian Rys (Lynx) light multirole vehicles (LMV).
The Iveco LMV M65 Lynx, was picked under former defense minister Anatoly Sedyukov over the locally produced GAZ-2330 Tigr armored vehicle in a rare departure from the military's principle of "buying domestic."
[​
The LMV M65 Lynx Armored Car


The first 57 vehicles were assembled last year with 10 percent local content at a plant in Voronezh. The remaining 301 vehicles under existing contract will be assembled in 2013 at a new KAMAZ plant in Tatarstan.
Newly-appointed Defense Minister Sergei Shoigu has insisted that domestic manufacturers must have priority in procuring weaponry for the Russian military.
As part of the 2011-2020 state arms procurement program, the Defense Ministry plans to buy 1,775 LMVs by 2015 for $1 billion.


Russian Paratroopers to Receive Indigenous Armored Vehicles | Defense | RIA Novosti
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frau die sich fürs Militär interessiert? Jetzt habe ich alles gesehen.
Wenn man weder Person noch die Hintergründe kennt oder nicht Bescheid weiß, einfach nachfragen anstatt gleich mal Unsinn zu behaupten. Ich bin alles andere als ein Waffen- und Militärfan. Und wie bereits mehrfach geschrieben, habe auch keine große Ahnung davon und will es auch nicht wirklich.
 
Zurück
Oben