Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Arvaniten schon wieder...

[web:08399f7aff]http://de.wikipedia.org/wiki/Arvaniten[/web:08399f7aff]




BIS zu 2 Millionen Arvanten da wird der hund in der Pfanne verrückt!!! 8O
 
Geschichte [Bearbeiten]

Im Laufe des Mittelalters (1350-1450) führte die Besetzung Albaniens von den Osmanen, die militärische Mitarbeit zwischen christlichen Albanern und byzantinischen Herrschern und eine internbalkanische Wanderungstradition zu einer Einwanderung und Niederlassung albanischer Bevölkerungsgruppen in gewissen griechischen wie auch süditalienischen Provinzen. Die Arvaniten haben sich allmählich in der hellenischen Schmelztiegelnation assimiliert und sind zu flammenden Patrioten während des Aufstandes der Griechen gegen die Osmanen (1821) geworden.

Herkunft [Bearbeiten]

Dem Dialekttypus und der Volkskultur aber auch der Orts- und Menschennamen zufolge kommen die Arvaniten aus der toskischen Volksgruppe, die zum größten Teil im Griechenland angrenzenden südalbanischen Teil wohnen, der unter den historischen Namen Illyria, Neuepirus bekannt war.

Sprache [Bearbeiten]

Arvanitika heißt der in Griechenland heute nur noch begrenzt gesprochener albanischer Dialekt. Er gehört zum toskischen Subdialekt des Albanischen und hat in sämtlichen Sprachebenen beträchtliche Einflüsse von verschiedenen historischen griechischen Dialekten bekommen. Derartige Einflüsse bezeugen die verschiedenen sozialen Umgebungen, in denen sich die Sprecher des Arvanitika im Laufe ihrer Geschichte befanden. Der Name der Sprache selber ist eine Anpassung an die griechische Grammatik und heute auch von den Sprechern selber adoptiert, wobei der alte Sprachname arbërisht kaum mehr gebraucht wird. Heute gilt das Arvanitika zu den bedrohten Sprachen Europas, wobei der rasante Rücktritt der Sprache nach dem Zweiten Weltkrieg und noch stärker nach den 1970er Jahren auf verschiedenen sozioökonomischen Gründen und nicht zuletzt auf den negativen Status in der griechischen Gesellschaft einschließlich der Sprachgemeinschaften selber zurückzuführen ist.
 
Arvaniti187 schrieb:
Ach ja Albaner können sich einfach nicht entscheiden...
Ihr seht die ganzen Arvaniten doch nicht als einer euren an.

Aber wenn man sagt das man Arvanit ist und zu GR steht springen die Albaner und sagen "heh du bist Albaner kein Grieche" tssssstssstsss

Ihr mögt keine Arvaniten und Arvaniten mögen euch nicht ganz einfach!!!!

und zum Thema!

Klar dass wieder die GR-Hasser kommen und von Geschichtsfälschung sprechen!!!! lächerlich....

Im ernst das bringt nix das lässt doch jeden kalt. Das interessiert niemanden außer euch selbst.

Aber da hab ich kein Problem mit ist nur irgendwie peinlich...

Wenn es nach Albanische Rassisten geht waren Adam und Eva wohl auch Albaner :?

Ja eure Geschichtsauffassungen sind auch sehr spaßig wie die der Serben , hat was mit der jahrhundertslangen Position des schmerzhaften Sklaverei zutun
 
Kontroll schrieb:
Arvaniti187 schrieb:
Ach ja Albaner können sich einfach nicht entscheiden...
Ihr seht die ganzen Arvaniten doch nicht als einer euren an.

Aber wenn man sagt das man Arvanit ist und zu GR steht springen die Albaner und sagen "heh du bist Albaner kein Grieche" tssssstssstsss

Ihr mögt keine Arvaniten und Arvaniten mögen euch nicht ganz einfach!!!!

und zum Thema!

Klar dass wieder die GR-Hasser kommen und von Geschichtsfälschung sprechen!!!! lächerlich....

Im ernst das bringt nix das lässt doch jeden kalt. Das interessiert niemanden außer euch selbst.

Aber da hab ich kein Problem mit ist nur irgendwie peinlich...

Wenn es nach Albanische Rassisten geht waren Adam und Eva wohl auch Albaner :?

Ja eure Geschichtsauffassungen sind auch sehr spaßig wie die der Serben , hat was mit der jahrhundertslangen Position des schmerzhaften Sklaverei zutun

Hahhhahahhahhah spaßige Geschichtsauffassung????? witzig und das von einem Albaner zu hören!!!!!

Wer ausser euch hält den die griechischen Helden noch für Albaner????? Nenn mir welche!!!
 
drenicaku schrieb:
Geschichte [Bearbeiten]

Im Laufe des Mittelalters (1350-1450) führte die Besetzung Albaniens von den Osmanen, die militärische Mitarbeit zwischen christlichen Albanern und byzantinischen Herrschern und eine internbalkanische Wanderungstradition zu einer Einwanderung und Niederlassung albanischer Bevölkerungsgruppen in gewissen griechischen wie auch süditalienischen Provinzen. Die Arvaniten haben sich allmählich in der hellenischen Schmelztiegelnation assimiliert und sind zu flammenden Patrioten während des Aufstandes der Griechen gegen die Osmanen (1821) geworden.

Herkunft [Bearbeiten]

Dem Dialekttypus und der Volkskultur aber auch der Orts- und Menschennamen zufolge kommen die Arvaniten aus der toskischen Volksgruppe, die zum größten Teil im Griechenland angrenzenden südalbanischen Teil wohnen, der unter den historischen Namen Illyria, Neuepirus bekannt war.

Sprache [Bearbeiten]

Arvanitika heißt der in Griechenland heute nur noch begrenzt gesprochener albanischer Dialekt. Er gehört zum toskischen Subdialekt des Albanischen und hat in sämtlichen Sprachebenen beträchtliche Einflüsse von verschiedenen historischen griechischen Dialekten bekommen. Derartige Einflüsse bezeugen die verschiedenen sozialen Umgebungen, in denen sich die Sprecher des Arvanitika im Laufe ihrer Geschichte befanden. Der Name der Sprache selber ist eine Anpassung an die griechische Grammatik und heute auch von den Sprechern selber adoptiert, wobei der alte Sprachname arbërisht kaum mehr gebraucht wird. Heute gilt das Arvanitika zu den bedrohten Sprachen Europas, wobei der rasante Rücktritt der Sprache nach dem Zweiten Weltkrieg und noch stärker nach den 1970er Jahren auf verschiedenen sozioökonomischen Gründen und nicht zuletzt auf den negativen Status in der griechischen Gesellschaft einschließlich der Sprachgemeinschaften selber zurückzuführen ist.

Jaja die Wikipedia Version von Arvaniten kennen wir bereits alle.

In meinem Dorf sind alles Arvaniten, deren Vorfahren um 1400 n.Chr. von Nord Epirus nach Süd Epirus gewandert sind. Und diese werden Arvaniten genannt und nicht die Albaner in GR im allgemeinen. Die werden weiterhin "Albaner" genannt egal ob Katholik Orthodox oder Moslm. Die Albaner die dort leben sehen Arvaniten auch garnicht als Albaner. Und Arvaniten sehen sich auch nicht als Albaner. Nur die ganzen AlbanoFaschisten sehen Arvaniten als Albaner.

Wie primitiv!!!!

Da kann ich ja auch kommen und sagen alle in Nord Epirus lebenden Menschen sind Griechen. Nur so armseliges Gehetze hab ich nicht nötig!!!
 
Welcher Art ist der griechische Nationalismus jetzt eigentlich, ist er auf die Abstammung fixiert wie der deutsche, balkanische usw. oder ist es ein staatsbürgerlicher Nationalismus wie in Frankreich, GB, USA usw.?
 
Schiptar schrieb:
Welcher Art ist der griechische Nationalismus jetzt eigentlich, ist er auf die Abstammung fixiert wie der deutsche, balkanische usw. oder ist es ein staatsbürgerlicher Nationalismus wie in Frankreich, GB, USA usw.?

Soll ich mich als Albaner fühlen weil meine Vorfahren bis zum Jahr 1400 in NordEpirus gelebt haben??????

Wo ist euer Problem???? Ich habe ja geschildert wie es mit den Arvaniten in GR steht!!!! Viele verwechseln Arvaniten mit Albanern!!!!
 
Schiptar schrieb:
Welcher Art ist der griechische Nationalismus jetzt eigentlich, ist er auf die Abstammung fixiert wie der deutsche, balkanische usw. oder ist es ein staatsbürgerlicher Nationalismus wie in Frankreich, GB, USA usw.?

Ich glaube, dass es bei den Balkanesen eher beides ist. Die Albaner prahlen hier mit ihren ach so tollen illyrischen und nichtalbanischen "Vorfahren" rum und die Serben schwärmen von ihrer Majka Srbija wie verliebte Schulmädchen. Obwohl dieser Nationalismus eher was mit Stolz und Selbstverliebtheit zu tun hat als mit Patriotismus...
 
Heishiro_Mitsurugic schrieb:
Schiptar schrieb:
Welcher Art ist der griechische Nationalismus jetzt eigentlich, ist er auf die Abstammung fixiert wie der deutsche, balkanische usw. oder ist es ein staatsbürgerlicher Nationalismus wie in Frankreich, GB, USA usw.?

Ich glaube, dass es bei den Balkanesen eher beides ist. Die Albaner prahlen hier mit ihren ach so tollen illyrischen und nichtalbanischen "Vorfahren" rum und die Serben schwärmen von ihrer Majka Srbija wie verliebte Schulmädchen. Obwohl dieser Nationalismus eher was mit Stolz und Selbstverliebtheit zu tun hat als mit Patriotismus...
:tu:

Schließlich gibt es ja auch Roma die stolze Albaner, Griechen , Serben , Rumänen usw sind
 
Arvaniti187 schrieb:
Soll ich mich als Albaner fühlen weil meine Vorfahren bis zum Jahr 1400 in NordEpirus gelebt haben??????
Das ist dein Problem, nicht meines.

Arvaniti187 schrieb:
Wo ist euer Problem???? Ich habe ja geschildert wie es mit den Arvaniten in GR steht!!!! Viele verwechseln Arvaniten mit Albanern!!!!
Deswegen fragte ich ja:
Schiptar schrieb:
Welcher Art ist der griechische Nationalismus jetzt eigentlich, ist er auf die Abstammung fixiert wie der deutsche, balkanische usw. oder ist es ein staatsbürgerlicher Nationalismus wie in Frankreich, GB, USA usw.?
In Griechenland heißt es ja ständig, es gäbe keine bodenständigen Minderheiten à la Arvaniten (oder meinetwegen Albanischstämmige), Vlachen, Moslems, (Slawo-)Mazedonier, das seien alles Griechen und bräuchten demzufolge keine Minderheitenrechte. Das klingt ja erst mal ganz nett im Sinne des westlich-staatsbürgerlichen Verständnisses von Nationalität, die sich von derjenigen unterscheidet, die die deutschen Romantiker ausgeformt haben, wo es immer um gemeinsame Abstammung ("Blut"), Kultur usw. geht...
 
Zurück
Oben