Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Schock in Griechenland - Makedonien als Makedonien

War ja kla das du ausser bla bla nichts zu bieten hast.

Pozdrav

PS: Es geht nicht um Rivalität :lol:

Drittes und letztes mal:

Nach Wegräumung dieser Vorurteile wird man inne, daß nicht einmal das Geblüt entschied, sondern daß der Unterschied im Grunde ein Kulturunterschied war und daher schon innerhalb der griechischen Nation begann. Nicht nur jene pelasgischen Reste galten als barbarisch, sondern auch entschiedene, nur zurückgebliebene Griechenvölker, sobald sie wenig oder kein städtisches Leben, keine Agora, keine freie Gymnastik, [290] keinen Anteil an den Agonen, keine individuellen Physiognomien hatten und ihr Räuberleben fortsetzten.

Burckhardt, Jacob, Griechische Kulturgeschichte, Erster Band, Zweiter Abschnitt. Staat und Nation, IV. Die Einheit der griechischen Nation, 2. Griechen und Barbaren - Zeno.org


Aber Ok, bleib du bei deinen Blogs ...
 
Drittes und letztes mal:

Nach Wegräumung dieser Vorurteile wird man inne, daß nicht einmal das Geblüt entschied, sondern daß der Unterschied im Grunde ein Kulturunterschied war und daher schon innerhalb der griechischen Nation begann. Nicht nur jene pelasgischen Reste galten als barbarisch, sondern auch entschiedene, nur zurückgebliebene Griechenvölker, sobald sie wenig oder kein städtisches Leben, keine Agora, keine freie Gymnastik, [290] keinen Anteil an den Agonen, keine individuellen Physiognomien hatten und ihr Räuberleben fortsetzten.

Burckhardt, Jacob, Griechische Kulturgeschichte, Erster Band, Zweiter Abschnitt. Staat und Nation, IV. Die Einheit der griechischen Nation, 2. Griechen und Barbaren - Zeno.org


Aber Ok, bleib du bei deinen Blogs ...

Lies doch mal deine Quellen zu Ende:

...Bei jener völlig berechtigten Erhebung der Griechen nach Alexanders Tode, welche als lamischer Krieg benannt wird, hat der athenische Demos in seinem Aufruf an die andern Städte157 die Worte gewagt: Athen habe stets dafür gehalten, daß ganz Hellas ein gemeinsames Vaterland für alle Hellenen sei, und nun müsse man Gut und Blut aufwenden für die gemeinsame Rettung derselben. Allein dieser Krieg hatte in Athen selbst viele Gegner; es fehlte dann jene äußerste Anstrengung, deren es bedurft hätte, und der Ausgang war der jammervollste: Besetzung und Verfassungsveränderung durch die Makedonier ...
 
Lies doch mal deine Quellen zu Ende:

...Bei jener völlig berechtigten Erhebung der Griechen nach Alexanders Tode, welche als lamischer Krieg benannt wird, hat der athenische Demos in seinem Aufruf an die andern Städte157 die Worte gewagt: Athen habe stets dafür gehalten, daß ganz Hellas ein gemeinsames Vaterland für alle Hellenen sei, und nun müsse man Gut und Blut aufwenden für die gemeinsame Rettung derselben. Allein dieser Krieg hatte in Athen selbst viele Gegner; es fehlte dann jene äußerste Anstrengung, deren es bedurft hätte, und der Ausgang war der jammervollste: Besetzung und Verfassungsveränderung durch die Makedonier ...

Und? Was soll das jetzt beweisen? :lol:

- - - Aktualisiert - - -


:haha:
 
th
 
Zoran, ich fürchte du hältst mich für intelligenter als ich bin, erkläre es mir nochmals.

Heraclius
 
Also hast du es immer noch nicht verstanden ... :facepalm:


Ich frag mich eigentlich wann du überhaupt mal von der Materie ne Ahnung bekommst. Aber mei, ...


Der bedeutende Schweizer Historiker Jacob Burckhardt (1818 - 1897) schrieb in seiner Griechischen Kulturgeschichte:

"Leider sind die Griechen, sobald sie nur schreiben konnten, ein Volk von Fälschern gewesen."

Pozdrav
 
Zurück
Oben