Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Schock in Griechenland - Makedonien als Makedonien

Meine vermuntung ist weil es beide Indoeuropäische Sprachen sind, außerdem gibt es auch gemeinsamkeiten zum Lateinischen zum den Baltischen Sprachen und zum Griechischen soweit ich weiß. Außerdem ist das Thrakische nur in Bruchteilen bekannt.

Thrakische Sprache

  • achel = Wasser- (lat. aqua)
  • aiz = Ziege (altgr. αἶξ aix)
  • ala = Strömung, Bach (vgl. litauisch ala, alma „fließt“)
  • alta(s) = Strömung, Bach
  • ang = gewunden, kurvenreich (vgl. litauisch ankštas, ankštaeng“)
  • aphus = Wasser, Fluss, Quelle (vgl. lit. upė)
  • arma = Moor, Sumpf (vgl. lit. armuo „Wasserloch im Sumpf“)
  • arda(s) = Fluss, Strömung (Arda (Арда) Name eines Flusses in Bulgarien)
  • arzas = weiß (gr. argós „weiß“, toch. A ārki-, B rkwi- „weiß“, het. kar-ki-is „weiß“)
  • as = ich (vgl. bulgarisch as (аз), Dialekt jas (яс, яз); auch lit. )
  • asa = Stein- (Vergleiche schwedisch ås = „Höhenrücken“)
  • asdule = Reiter, reiten (vgl. Bulgarisch esdatsch, jasdja, esda / ездач, яздя, езда / wissenschaftliche Transliteration: 'ezdač, jazdja, ezda)
ja ob das tatsächlich thrakisch ist hmm
wie wir wissen wollten einige griechen sein und ob jeder thraker aphus für wasser sagte ist nicht sicher
und eben sprachen waren nieee statisch nie, ausser man hat sie wie die griechische kirche künstlich so erhalten.

- - - Aktualisiert - - -

dieser Kollege sagt das schon richtig.. thrakisches Gebiet...
von dardanellen bis Ungarn, von Srb/Bos Grenze bis zum schwarem mehr und so würde Bosnien und Kroatien zu den Illyrer fallen, genau so wie es ésterreich haben wollte.. Illyrerbewegung war gar nicht so falsch in Kroatein :) und ein Österreicher lügt nie
 
Zuletzt bearbeitet:
Anspruchsbegründungen hege ich nicht, dass kann eh niemand.

Ich denke schon, solange es kulturell und historisch auf kontinuierlicher Ebene übereinstimmt.

Lubenica schrieb:
Das "Die Slawen", sich erst im 6. Jahrhundert im Balkan niedergelassen haben ist mittlerweile umstritten.

Das ist eben nicht umstritten. Die Landnahme der Slawen ist eine historische Tatsache. Schau, es wäre genau das gleiche (irrsinnige) wenn ich behaupten würde, dass die Griechen in Kleinasien autochthon gewesen sind, da diese seit tausenden von Jahren dort beheimatet waren. Doch dem ist nicht so, denn auch Griechen war in Kleinasien Einwanderer und haben diese Gebiete eingenommen. Was davor war, hat mit der Kultur meines Landes und Volkes nichts zu tun.

Lubenica schrieb:
So einfach ist das nicht. Wer sind denn "Die Slawen"?

Ist das eine ernst gemeinte Frage?

Lubenica schrieb:
Was passiert, wenn du auf einem See, vom Boot, einen Stein ins Wasser wirfst? Es bildet sich ein Kreis von dem die Wellen sich ausbreiten und der Kreis somit größer wird.
Was passiert, wenn du direkt nach dem Ersten Stein einen noch größeren unmittelbar daneben, direkt hinterher wirfst? Die Wellen sind größer und der Kreis wird größer und dehnt sich weiter aus.
Kulturkreise haben sich seit je her überschnitten, die Grenzen waren fließend. Wenn man da überhaupt von Grenzen sprechen kann, in der Antike.

Und die Slawen haben wann den Stein ins Wasser geworfen?

Lubenica schrieb:
Was das Erbe betrifft. Das steht uns allen zu, wirklich allen!

Keineswegs, denn Slawen haben weder kulturell, noch historisch mitgewirkt, um sich als Erbe betiteln zu können. Ein Autokrat, der die Demokratie nicht versteht, nicht lebt kann auch nicht behaupten die Demokratie geerbt zu haben. Ganz einfach ... was ich den Slawen FYROMs (Bulgaren, Serben, etc.) nicht absprechen kann, ist das Erbe des Byzantinischen Reiches, denn zu der Zeit waren sie anwesend, haben mitgewirkt - war auch ein Vielvölkerreich. Die Antike jedoch, speziell Alexander und Makedonien, bleibt eben ein Erbe dass den Hellenen zusteht und niemanden sonst.

Lubenica schrieb:
Wir sind heute ein Megagemisch und haben mehr kulturelle Gemeinsamkeiten, als das wir verschieden oder andersartig wären.

Ich habe mal vor geraumer Zeit ein wirklich simples Beispiel in den Raum geworfen, auf dem mir keiner von euch slawischen Mazedonier eine vernünftige Antwort geben wollte/konnte. Wie du weißt waren die Griechen über 2700 Jahre in Kleinasien beheimatet; errichteten Städte, Denkmäler, Theater, Häfen, Tempel, etc. - alles was eine Stadt halt so hat. Diese Städte existieren heute - zum größten Teil - nicht mehr. All die Bauten sind aber zum Teil als Ruinen erhalten geblieben. Diese befinden sich in der heutigen Türkei. Warum beansprucht die Türkei nicht Erbe dieser griechischen Kultur zu sein, obwohl diese Bauten in der Türkei liegen? Ich habe nicht einen Türken sagen hören, dass bspw. das Theater von Ephesos türkisch sei. Im Gegenteil, sie werben damit dass diese griechisch sind. Auch sagen die Türken nicht, dass diese Bauten einst ihre Vorfahren gebaut haben.

Lubenica schrieb:
Diese Denkmäler-Sache geht mir auf den Keks, ich finde es auch nicht gut. Ich wüsste wo ich das Geld hinzupumpen habe, nämlich in Bildung und Soziales etc.

Finde ich gut, die Einstellung.
 
Ich habe mal vor geraumer Zeit ein wirklich simples Beispiel in den Raum geworfen, auf dem mir keiner von euch slawischen Mazedonier eine vernünftige Antwort geben wollte/konnte. Wie du weißt waren die Griechen über 2700 Jahre in Kleinasien beheimatet; errichteten Städte, Denkmäler, Theater, Häfen, Tempel, etc. - alles was eine Stadt halt so hat. Diese Städte existieren heute - zum größten Teil - nicht mehr. All die Bauten sind aber zum Teil als Ruinen erhalten geblieben. Diese befinden sich in der heutigen Türkei. Warum beansprucht die Türkei nicht Erbe dieser griechischen Kultur zu sein, obwohl diese Bauten in der Türkei liegen? Ich habe nicht einen Türken sagen hören, dass bspw. das Theater von Ephesos türkisch sei. Im Gegenteil, sie werben damit dass diese griechisch sind. Auch sagen die Türken nicht, dass diese Bauten einst ihre Vorfahren gebaut haben.





Weil die Türken etwas haben was vielen aus dem nördlichen Nachbarland fehlt, und sie sich darum nicht mit fremden Federn schmücken müssen, "um sich als was zu fühlen". Nämlich, Selbstbewusstsein.

Heraclius
 
Ich habe mal vor geraumer Zeit ein wirklich simples Beispiel in den Raum geworfen, auf dem mir keiner von euch slawischen Mazedonier eine vernünftige Antwort geben wollte/konnte. Wie du weißt waren die Griechen über 2700 Jahre in Kleinasien beheimatet; errichteten Städte, Denkmäler, Theater, Häfen, Tempel, etc. - alles was eine Stadt halt so hat. Diese Städte existieren heute - zum größten Teil - nicht mehr. All die Bauten sind aber zum Teil als Ruinen erhalten geblieben. Diese befinden sich in der heutigen Türkei. Warum beansprucht die Türkei nicht Erbe dieser griechischen Kultur zu sein, obwohl diese Bauten in der Türkei liegen? Ich habe nicht einen Türken sagen hören, dass bspw. das Theater von Ephesos türkisch sei. Im Gegenteil, sie werben damit dass diese griechisch sind. Auch sagen die Türken nicht, dass diese Bauten einst ihre Vorfahren gebaut haben.
???
du bist krank, du versteht gar nichts, keine zusammenhänge nichts.
 
Und was interessiert dich das Slawenjunge aus dem Kosovo??? Der Vatikan spricht auch Latein und die Griechische Kirche und der ökumenische Patriarchat in Istanbul eben Alt bzw. Koine Griechisch.
weil diese auch meinen schicksaal beeinflussten
und ausserdem sehe ich die grenze zu makedonien aus der stube heraus..

ja wie gesagt, du hast glück
 
Sagt mal, ist in FYROM Dummheit ein Volkssport ? So viel dummes Zeug was hier die Slawen FYROMs schreiben kann es nur diese Ursache geben oder Dummheit ist in FYROM ansteckend.
 
Zurück
Oben