M
Mudi
Guest
Von außen betrachtet, drängt sich die Idee eigentlich auf. Mir ist auch kürzlich so was durch den Kopf gegangen. Aber ist schon jemand auf die Idee gekommen, die Einwohner Kosovos zu fragen, was sie selbst wollen? Ich meine nicht irgendwelche feuchte Diaspora-Phantasien von einem Großalbanien...
Nach meinen Informationen ist ein Zusammenschluss Kosovo-Albanien zumindest im Kosovo nicht mehrheitsfähig. So sehr die überwiegende Mehrheit Albaner sind, sind sie doch sehr unterschiedlich.
Auch wenn Leute wie ich in der Diaspora aufgewachsen sind, so haben wir doch Eltern, die mindestens ihr halbes Leben in ihrer damaligen Heimat gelebt haben und die würden meistens einen Zusammenschluss begrüßen, nehme ich an. Die Politik dagegen sagt etwas anderes. Kosovo darf sich ja nicht mit einem Nachbarn zusammenschließen, das ist eine der Bedingungen, um die weitere internationale Hilfe zu garantieren. Wozu es gut sein soll, dass man einem Volk verweigern möchte sich zu vereinen, ist eine andere Frage. Als Erklärung wird ständig betont, dass es sonst weitere Probleme auf dem Balkan gibt, wenn sich aktuelle Grenzen ändern.
Die politische Zusammenarbeit zwischen Kosovo und Albanien wird aber immer besser, die Polizei arbeitet gemeinsam, an der Grenze gibt es Erleichterungen für die Albaner beider Seiten etc.
Erst vor ein paar Tagen bekam Kosovo eine Art Beobachter-Status bei der NATO, Albanien ist schon in der NATO, von daher schwinden die Grenzen inoffiziell immer mehr. Auch das Schulsystem Kosovos wurde dem Schulsystem Albaniens angepasst.
Im Allgemeinen glaube ich aber nicht, dass die Menschen diese Sache im Kopf haben, ihnen geht es in erster Linie um das tägliche Brot auf dem Tisch und da muss man sich stabilisieren. Über alles andere kann man auch in der Zukunft sprechen.