Dissention
-.-

Es ist noch keine 30 Jahre her, da haben in Österreich und Deutschland ALLE Bäuerinnen ein Kopftuch getragen. Sowohl am Feld, als auch am Sonntag beim Gang zur Kirche (natürlich nicht immer das Selbe). Kein Mensch stößt sich bis heute daran! Der Grund dafür ist wohl, dass es nicht als religiöses Symbol gesehen wurde/wird, sondern ganz einfach als zweckmäßige Kopfbedeckung. Die Bevölkerung in der Stadt wollte sich immer schon rein äußerlich vom Bauernvolk abgrenzen. Am einfachsten geht das natürlich mit der Bekleidung. Und deshalb trugen die Damen des Bürgertums eben Hüte...
![]()
Wenn ein x-beliebiger Politiker meint, mit irgendwelchen Bekleidungsvorschriften, egal ob Gebote oder Verbote, politisches Kleingeld zu machen, dann geht das in aller Regel eh nach hinten los. Das sollte eigentlich schon der kleinste Gemeinderat wissen.
Wie viele von diesen Bäuerinnen wurden damals gezwungen?