Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wohin steuert die Ukraine?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Russen können auch kein Schach spielen!^^

Schach? Was ist das? Russen spielen nur russisches Rulett und Balalaika's ;)

1328645194_army-humor-2.jpg



Wann werden eure Landsleute, teilweise riesige Nazis endlich aufhören die Ukraine und Ukrainer zu terrorisieren?

Die sollen aufhören die Russen in der Ukraine zu terrorisieren. Was ist übrigens mit den Militärhubschraubern, hat Kroatien sie schon an Ukraine geschickt ihr Kriegstreiber?
 
Wenn der Wikipedia Artikel tendenziell stimmt, dann ist die Medienlandschaft überwiegend in der Hand des Staates, staatseigener Unternehmen oder Regierungs-affiner Unternehmer.

Was auch gewünscht zu sein scheint, wenn diese Aussage stimmt:


Ich war früher ein paar Mal in Russland und bin alles andere als feindlich gesinnt, falls das jemand vermutet, weil ich einen kritischen Wiki Artikel zitiere. Aber in den letzten 14 Jahren hat sich ja einiges geändert.

Rein interessehalber: welche nennenswerten unabhängigen TV Sender (mit Nachrichten) und Tageszeitungen gibt es nach eurem Eundruck noch in Russland?



Als ich muss dir ehrlich sagen, das was die offenbar bezahlten Schreiber in den Foren bei Spiegel Online usw. vom Stapel lassen ist wirklich unglaublich platt. In meinen Augen schadet es der Sache mehr als dass es ihr nutzt. Aber vielleicht täusche ich mich auch, und es hat einen stärkeren pro-russischen Effekt als das bei mir der Fall ist. Ich kann aber mit diesem "Wir sind ja sooo dumm, und der Westen soooo gerecht" überhaupt nichts anfangen. Das ist dermassen kindisch in meinen Augen. Aber damit liegt ich vielleicht auch nicht im Trend.

- - - Aktualisiert - - -


Dachte bisher, du wärst auch in der Hardcore Fraktion, aber ich find das gut geschrieben.

Danke. Ich habe nie zu einer solchen Fraktion gehört. Was nicht bedeutet, dass ich bereit bin, pauschalisierendes Bashing zu akzeptieren.
 
Ich war früher ein paar Mal in Russland und bin alles andere als feindlich gesinnt, falls das jemand vermutet, weil ich einen kritischen Wiki Artikel zitiere. Aber in den letzten 14 Jahren hat sich ja einiges geändert.

Rein interessehalber: welche nennenswerten unabhängigen TV Sender (mit Nachrichten) und Tageszeitungen gibt es nach eurem Eundruck noch in Russland?

Wenn du nach unabhängigen medien in Russland suchst dann empfehle ich dir z.b Interfax.com

Die anderen werden dir warscheinlich weniger helfen wenn du kein russisch kannst!

Moskowski Komsomolez, Komsomolskaja Prawda, Trud, Nowaja Gaseta, Kommersant, Gaseta, Wedomosti, The Moscow Times usw... Dazu bekommt man auch sehr viele Aussländische zeitungen die auch auf russisch raus gegeben werden z.b rtb daily.

Sehr viele aussländische Sender auf english kann man ja auch empfangen.
 
An einem positiven Image zu arbeiten ist bis heute sogar gesetzlich festgelegt Aufgabe der Deutschen Welle. Und?

Russland ist ein bisschen mehr als Putin, Wodka, Balalaika, Schapka etc an Klischeebilder. Aber darüber wirst du kaum was finden.
BlackJack begreift auch nicht, dass manche Sachen, ohne sich an sich als Informationen widersprechen zu müssen, aus einem völlig anderen Blickwinkel gesehen und bewertet werden können.


Lies mal Gabriele Krone Schmalz "Was passiert in Russland". Auch wenn mittlerweile etwas in die Jahre gekommen, ich glaub von 2007. Vielleicht verstehst du dann.

Wir wissen, das Russland mehr als Putin, Wodka, blablabla ist.

Aber Du schreibst selber, dass man darüber kaum was finden wird. Warum???
Weil freie Medien (vielleicht bis auf ein paar Feigfenblätter als "pseudo-freie-Medien") nicht zugelassen sind und ALLES durch Putins Zensur läuft.

An einem positiven Image zu arbeiten ist ja per se nicht schlecht und legitim. Gefährlich wird es erst, wenn NUR mehr Jubelmeldungen verbreitet werden (dürfen).
 
Ich fand der Ausgangs-Kommentar erübrigt sich eigentlich schon im ersten Absatz. "Solche Zustände" sind völlig normal in einer demokratischen Regierung. Und es wird auch nicht "im Keim" erstickt.

Die Regierungskoalition besteht aus drei Parteien. Seehofer ist Vorsitzender einer davon. Selbstverständlich darf er seine Sicht öffentlich kundtun. Und auch die Koalitionspartner sowie Regierungsmitglieder kritisieren. Das hat er ganz besonders schon immer gemacht, mit der FDP als Partner wahrscheinlich mehr als mit der SPD.

Minister Steinmeier gehört zu einer anderen Koalitionspartei, und wird sich seine Arbeit sicher nicht von Seehofer "im Keim ersticken lassen". Sondern es wird das passieren, was passieren soll: hinter den Kulissen wird sich auf eine Linie geeinigt, die sicher nicht Seehofer im Alleingang festlegt. Diese Macht hat er über die SPD doch gar nicht. Wenn es keine Einigung gibt, dann muss der Bundeskanzler vorgeben, um die Handlungssicherheit zu gewährleisten, "Richtlinienkompetenz" gennant.

Ich schreib das nicht als Replik auf YU-Rebell. Aber ich erwarte dennoch eine Hasstirade vom Feinsten, und dass ich ein unsäglich verblendeter Faschisten-Unterstützer bin dass ich so etwas sagen kann. Geschenkt. Das Beschriebene bleibt das Prozedere im demokratischen Prozess in D und würde bei eine Koalition zwischen der Linken und der MLPD genauso laufen müssen.

koelner, von mir musst Du keine Hasstiraden befürchten. Du hast Deine Meinung in diesem Thema und ich meine, wobei ich bei diesen keinen gravierenden Unterschied feststellen kann.

Es gibt hier einige User die in diesem Thema nicht meine Meinung teilen, ich sie aber - trotz Differenzen in diesem Thread - mag und schätze. Um nur ein paar zu nennen; Du, Papodidi, BlackJack, Jezersko und insbesondere mein Kleiner (auch Hrvat gennant). Man kann eben nicht immer und in allen Themen die gleiche Meinung haben. So ist es auch im real life, warum sollte es in einem Forum anders sein?

Toleranz und Verständnis für den Anderen heißt das Zauberwort, jenes einem das quälende Gefühl nachtragend sein zu müssen erspart. Ich beherrsche es, Du auch?
 
Goldrichtig! Wenn ich mir die Zusammensetzung bei ZDF anschaue, dann kann und darf ich auch wohl keine objektive Berichterstattung erwarten. Da sitzen ja fast nur Vertreter der Politik und der Wirtschaft.

BlacJack versteht gar nichts im Bezug auf Russland, deshalb gibt er in diesem Thema nur inhaltloses von sich. Bla bla, ist zum Beispiel einer seiner stärksten Kommentare hier:)

Eben nicht goldrichtig, sondern bestenfalls HALBRICHTIG. Und halbwahrheiten verschweigen eben die andere (unangenehme) Hälfte.

Macht aber nichts. Es ist sinnlos auf Kommentare von verblendeten neo-Kommunisten wie du oder die Wassermelone näher ein zu gehen...
 
Wir wissen, das Russland mehr als Putin, Wodka, blablabla ist.

Aber Du schreibst selber, dass man darüber kaum was finden wird. Warum???
Weil freie Medien (vielleicht bis auf ein paar Feigfenblätter als "pseudo-freie-Medien") nicht zugelassen sind und ALLES durch Putins Zensur läuft.

An einem positiven Image zu arbeiten ist ja per se nicht schlecht und legitim. Gefährlich wird es erst, wenn NUR mehr Jubelmeldungen verbreitet werden (dürfen).

Es geht doch nicht nur um "Jubelmeldungen"! Wobei ich wirklich fast den Eindruck habe, dass viele wirklich ein Problem damit haben, wenn und dass etwas in Russland positives läuft und man darüber auch berichtet. Anstatt nur Meldungen, die "abschrecken" (sollen) usw. Es geht doch auch um ganz normale Nachrichten aus Russland vom "Typ": Gesundheitsminister verkündet Reform, in Moskau ist Fashionweek. Doktoranten arbeiten an dem und dem... Wen Russland nicht interessiert, muss es doch nicht gucken. Ohne dass man gleich deswegen ein solches Projekt per se abstempeln muss.
 
Wir wissen, das Russland mehr als Putin, Wodka, blablabla ist.

Aber Du schreibst selber, dass man darüber kaum was finden wird. Warum???
Weil freie Medien (vielleicht bis auf ein paar Feigfenblätter als "pseudo-freie-Medien") nicht zugelassen sind und ALLES durch Putins Zensur läuft.

An einem positiven Image zu arbeiten ist ja per se nicht schlecht und legitim. Gefährlich wird es erst, wenn NUR mehr Jubelmeldungen verbreitet werden (dürfen).

Was mich so auf der russischen Seite aufregt, ist dieses Aufwiegen von Taten. Erstmal wird alles dementiert, bis Fakten auf den Tisch gelegt werden, dann heißt es "die haben aber auch dies und jenes getan". Manche Länder destabilisieren/besetzen und können sich das auch erlauben. Unverständlich wird es ab dem Zeitpunkt, bei dem man den starken Bären raushängen lässt und dabei simultan die Sanktionen kritisiert. Leute, was erwartet ihr eigentlich? :lol:
 
Eben nicht goldrichtig, sondern bestenfalls HALBRICHTIG. Und halbwahrheiten verschweigen eben die andere (unangenehme) Hälfte.

Macht aber nichts. Es ist sinnlos auf Kommentare von verblendeten neo-Kommunisten wie du oder die Wassermelone näher ein zu gehen...

Neo-Kommunisten? Was ist das für ein Ausdruck? Hast Du es etwa vor, den Hrvat von seinem Thron für das Unwort des Jahres im BF (Russenlecker) zu verdängen:)?

Komm Jezersko, finde wieder Deine alte Stärke, diskutieren zu können, ohne dabei persönlich zu werden.
 
Wenn du nach unabhängigen medien in Russland suchst dann empfehle ich dir z.b Interfax.com

Die anderen werden dir warscheinlich weniger helfen wenn du kein russisch kannst!

Moskowski Komsomolez, Komsomolskaja Prawda, Trud, Nowaja Gaseta, Kommersant, Gaseta, Wedomosti, The Moscow Times usw... Dazu bekommt man auch sehr viele Aussländische zeitungen die auch auf russisch raus gegeben werden z.b rtb daily.

Sehr viele aussländische Sender auf english kann man ja auch empfangen.

Moskowski Komsomolez (Московский комсомолец) ist eine populäre russische Tageszeitung von boulevardartigem Zuschnitt. Sie erreicht nach eigenen Angaben eine Auflage von bis zu 750.000 Exemplaren.

Komsomolskaja Prawda ist eine Zeitung der staatlichen Jugendorganisation der UdSSR, die 1925 gegründet wurde. Nach dem Zerfall der Sowjetunion 1990 wandelte sich das Blatt zu einer modernen Boulevardzeitung…

Trud (russisch Труд „Arbeit; Werk“) war in der Sowjetunion das Organ des Gewerkschaftskomitees und ist heute mit einer Auflage von 613.000 die drittgrößte Tageszeitung Russlands. Trud wurde als Gewerkschaftsorgan im Jahre 1921 gegründet und besaß in dieser Funktion eine Auflage von zuletzt 21,5 Millionen Exemplaren. Nach dem Zerfall der Sowjetunion wandelte sich das Propagandaorgan der von den Kommunisten gelenkten Gewerkschaften zu einer normalen Tageszeitung mit wesentlich geringerer Auflage.

Ich würde einmal sagen, bisher alles Bouolevard-Mist!

Spannend wird es damit:

Nowaja Gaseta (russisch Новая Газета, deutsch „Neue Zeitung“) ist eine russische, dreimal wöchentlich erscheinende Zeitung. Sie ist über die Grenzen Russlands bekannt geworden durch investigativen Journalismus unter schwierigsten Rahmenbedingungen.

Im April 1993 gründete Chefredakteur Dmitri Muratow zusammen mit Kollegen der ehemals sowjetischen Jugendzeitung und heutigen Boulevardzeitung Komsomolskaja Prawda eine der ersten unabhängigen russischen Tageszeitungen. Aus dieser ging 1999 die vorerst zweimal wöchentlich erscheinende Nowaja Gaseta hervor.

In der russischen Presselandschaft hebt sich die Nowaja Gaseta durch Artikel über Korruption, organisierte Kriminalität, deren Verbindung zu russischen Amtsträgern sowie ihr Engagement für die Einhaltung der Menschenrechte und eine friedliche Lösung des Tschetschenienkonflikts hervor. 2006 ist die Zeitung gegen den von der russischen Regierung geschürten Hass auf Menschen georgischer Abstammung aufgetreten. Der Stern berichtete darüber, wie die Redakteure „sämtliche Bestandteile kauften, die man zum Bau einer Atombombe braucht, vom Plutonium bis zum Zünder“.

Die Nowaja Gaseta berichtete darüber, dass Ministerpräsident Putin in seiner Zeit als stellvertretender Bürgermeister von Sankt Petersburg humanitäre Gelder veruntreut habe. Sie behauptete ferner, der Inlandsgeheimdienst FSB sei verantwortlich dafür, dass 1999 in Moskau zwei Wohnhäuser in die Luft gesprengt wurden, was 216 Menschen das Leben kostete. Der russische Geheimdienst habe die Tat tschetschenischen Terroristen in die Schuhe schieben wollen....

Mit den anderen von dir aufgezählten Medien habe ich mich noch nicht befasst.

Aber erlaube mir eine Frage: Warum verwendest du keine dieser Quellen für deine Beiträge?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben