A
Amarok
Guest
Der Rüchstoss ist immens!!! Da müssen sie noch dran arbeiten.
Liegt daran, dass sie das gleiche Kaliber wie bei der G3 verwenden.
Man beachte den Rückstoss bei der HKG3. Die Soldaten selbst hatten sich bei der ersten Version dieses Gewehrs beschwert aufgrund des kleinen Kalibers. Dies wurde angepasst auf das der G3.
Der Vorteil der MPT ist, die hat vorne einen ausfarbaren Griff damit man auf dem Boden ähnlich wie bei einem Support-Gewehr(Maschinengewehr) besseren halt hat. Dies war bei der HKG3 unmöglich, da diese keine Unterstützung dafür anbot. Am besten wäre sowieso nicht "Dauerfeuer" sondern eher die Semi-Einstellung sprich der Einzelschuss. Sparst du Kugeln und erzielst auch bessere Ergebnisse selbst bei vielen Gegner in der unmittelbaren Umgebung.
Wenn die Soldaten nicht ganz dumm sind, wird der Griff immer dabei sein.
Das was ein No Go ist, sind diese riesigen Termal-Visiere absolute Honk-Aktionen diese immer auf die Waffe zu packen.Da reicht es für den üblichen Soldaten einfach das Infrarot-Gerät mit einzupacken.
Sowie ich es gesehen habe hält sich der Rückstoss bei der MPT in grenzen. Eventuell sollten unsere Soldaten auch mal anfangen, ihren Körper weiter auszubauen und mehr ins Training zu investieren. Was bringen uns fortschrittliche Waffentechnologien wenn einige der Soldaten von der Körperstatur so aussehen als würden sie bei einer sanften Brise im Wind wehen.