Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

Der Rüchstoss ist immens!!! Da müssen sie noch dran arbeiten.

Liegt daran, dass sie das gleiche Kaliber wie bei der G3 verwenden.

Man beachte den Rückstoss bei der HKG3. Die Soldaten selbst hatten sich bei der ersten Version dieses Gewehrs beschwert aufgrund des kleinen Kalibers. Dies wurde angepasst auf das der G3.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Der Vorteil der MPT ist, die hat vorne einen ausfarbaren Griff damit man auf dem Boden ähnlich wie bei einem Support-Gewehr(Maschinengewehr) besseren halt hat. Dies war bei der HKG3 unmöglich, da diese keine Unterstützung dafür anbot. Am besten wäre sowieso nicht "Dauerfeuer" sondern eher die Semi-Einstellung sprich der Einzelschuss. Sparst du Kugeln und erzielst auch bessere Ergebnisse selbst bei vielen Gegner in der unmittelbaren Umgebung.

Wenn die Soldaten nicht ganz dumm sind, wird der Griff immer dabei sein.

Das was ein No Go ist, sind diese riesigen Termal-Visiere absolute Honk-Aktionen diese immer auf die Waffe zu packen.Da reicht es für den üblichen Soldaten einfach das Infrarot-Gerät mit einzupacken.

Sowie ich es gesehen habe hält sich der Rückstoss bei der MPT in grenzen. Eventuell sollten unsere Soldaten auch mal anfangen, ihren Körper weiter auszubauen und mehr ins Training zu investieren. Was bringen uns fortschrittliche Waffentechnologien wenn einige der Soldaten von der Körperstatur so aussehen als würden sie bei einer sanften Brise im Wind wehen.
 
Helikopter Gemisi uçakta taşıyabilecek!


Türkiye'nin üreteceği helikopter gemisine önce ski jump adı verilen rampanın konulmaması kararlaştırılmıştı. Bu da uçakların olmayacağı anlamı geliyordu. Ancak iddiaya göre gemiye ski jump yani rampa konulmasına karar verilmiş. Bu da geminin uçak taşıyabileceği anlamına geliyor.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

a_6527.jpg


Ich bin langsam so niedergeschlagen, dass ich bereit bin zu sagen wozu, wenn wir dies sowieso nicht einsetzen.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Helikopter Gemisi uçakta taşıyabilecek!


Türkiye'nin üreteceği helikopter gemisine önce ski jump adı verilen rampanın konulmaması kararlaştırılmıştı. Bu da uçakların olmayacağı anlamı geliyordu. Ancak iddiaya göre gemiye ski jump yani rampa konulmasına karar verilmiş. Bu da geminin uçak taşıyabileceği anlamına geliyor.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

a_6527.jpg


Ich bin langsam so niedergeschlagen, dass ich bereit bin zu sagen wozu, wenn wir dies sowieso nicht einsetzen.

Lass mal. Haben oder nicht haben.

Jetzt Spaß beiseite.Z.B. im Libyenkrieg wäre so ein Träger bei Massenevakuierung sehr dienlich gewesen.
 
Lass mal. Haben oder nicht haben.

Jetzt Spaß beiseite.Z.B. im Libyenkrieg wäre so ein Träger bei Massenevakuierung sehr dienlich gewesen.

Haben wir jetzt auch den Flugzeugträger(Nicht Türkisch) eingetütet und warten immer noch aufs Flugabwehrsystem, weil wir keins haben bzw. kein ordentliches.

Der Nato-Schirm geht mir aufn Sack und ein Land mit 80 Millionen Einwohnern ist nicht in der Lage im Jahr 2014 ein eigenes Gerät zu konzipieren oder zu entwickeln, was z.B. aus Süd-Korea schaffen von denen haben wir auch die Tech-Transfers für 2 unserer Panzer. So langsam aber sicher wirds doch peinlich finde ich.
 
Liegt daran, dass sie das gleiche Kaliber wie bei der G3 verwenden.

Man beachte den Rückstoss bei der HKG3. Die Soldaten selbst hatten sich bei der ersten Version dieses Gewehrs beschwert aufgrund des kleinen Kalibers. Dies wurde angepasst auf das der G3.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Der Vorteil der MPT ist, die hat vorne einen ausfarbaren Griff damit man auf dem Boden ähnlich wie bei einem Support-Gewehr(Maschinengewehr) besseren halt hat. Dies war bei der HKG3 unmöglich, da diese keine Unterstützung dafür anbot. Am besten wäre sowieso nicht "Dauerfeuer" sondern eher die Semi-Einstellung sprich der Einzelschuss. Sparst du Kugeln und erzielst auch bessere Ergebnisse selbst bei vielen Gegner in der unmittelbaren Umgebung.

Wenn die Soldaten nicht ganz dumm sind, wird der Griff immer dabei sein.

Das was ein No Go ist, sind diese riesigen Termal-Visiere absolute Honk-Aktionen diese immer auf die Waffe zu packen.Da reicht es für den üblichen Soldaten einfach das Infrarot-Gerät mit einzupacken.

Sowie ich es gesehen habe hält sich der Rückstoss bei der MPT in grenzen. Eventuell sollten unsere Soldaten auch mal anfangen, ihren Körper weiter auszubauen und mehr ins Training zu investieren. Was bringen uns fortschrittliche Waffentechnologien wenn einige der Soldaten von der Körperstatur so aussehen als würden sie bei einer sanften Brise im Wind wehen.


Das ist nicht der wesentliche Punkt. Andere Länder benutzen ebenfalls die 7mm Munition ohne diese gewaltigen Rückstöße zu haben. Jedenfalls ist das bei den modernen Sturmgewehren der Fall.
 
Besser als nichts würde ich sagen.Die Erfahrung kommt eben mit den Jahren und den ersten Produkten seit also mal nicht so streng,denn es ist ja nicht alles scheiße. :)
 
Das ist nicht der wesentliche Punkt. Andere Länder benutzen ebenfalls die 7mm Munition ohne diese gewaltigen Rückstöße zu haben. Jedenfalls ist das bei den modernen Sturmgewehren der Fall.

Ich sehe auch an paar stellen Verbesserungsbedarf aber beim Rückstoß und das ist meine eigene Erfahrung, weil ich auch mal eine HK G3 in der Hand hatte kommt es darauf auch an wie geübt der Schütze mit dieser Waffe ist. Das Video mit der HKG3(zweites Video) zeigt es eigentlich ganz gut, dass das neue Gewehr zwar auch aber weniger Rückstoß hat als das alte Teil.

Wer schon mal versucht hat mit der G3 zu sprayn der wird merken, dass er damit nicht weit kommt. Da sieht das neue Modell sehr viel griffiger aus. Wie gesagt ich verteidige hier nichts, bring nur meine eigene Erfahrung mit Waffen zum Ausdruck. Es kommt auch teilweise auf den Schützen an. Teilweise bedienen es wirklich Personen die sehr dünn sind. Gerade unsere Türken(Türkei-Türken) ob in Fußball oder auch im Millitär halten wohl nichts von Konditions oder Muskelaufbau was notwendig wäre. Das Infanterie-Training braucht meiner Meinung nach eine Überholung. Ich möchte keine Horde von Bodybuildern lediglich Soldaten die es schaffen die Waffen gerade zu halten und auch mal aus sich heraus gehen können. Wir gucken uns zwar immer diese BB-Videos an oder Bilder mit breiten Türken aber das ist meist alles nur Show wie auch diese lächerlichen Einsätze wo nichts bei rum kommt und im Hintergrund Osmanische Musik gespielt wird.

Es kann nicht sein, dass du bei einer optimierteren Waffe mit der selben 7.62x51mm Kaliber Nato-Munition so verziehst. Ánstatt irgendwo auf dem Berg im Schnee nackt fotos zu schießen, sollte man vielleicht mal mehr Zeit damit verbringen diszipliniert zu trainieren. Natürlich kann man jetzt sagen, ich kann das so leicht sagen, weil ich hier sitze aber das ist auch ein Thema was einige meiner Verwandten auch beim Millitär bemängeln. Es herrscht an sich keine Grundlegende Führung mancher Orts und jeder ist sich sein Rambo. Zu beruhigung, ich pauschalisiere dies nicht, lediglich sage ich nur (mancher Orts). Anstatt Quantität bräuchten wir viel mehr Qualität. Da kann der Iran die selbe Anzahl an Soldaten haben, da würde man mit einer guten Ausbildung trotzdem voran maschieren.
 
Das ist nicht der wesentliche Punkt. Andere Länder benutzen ebenfalls die 7mm Munition ohne diese gewaltigen Rückstöße zu haben. Jedenfalls ist das bei den modernen Sturmgewehren der Fall.

Wie Schwer ist eigentlich die HK g3 ?

Und wenn ich das richtig verstehe, die Türkei baut das Deutsche Sturmgewehr auf Lizenz ?
 
Wie Schwer ist eigentlich die HK g3 ?

Und wenn ich das richtig verstehe, die Türkei baut das Deutsche Sturmgewehr auf Lizenz ?

Kommt drauf an was du als Schwer empfindest, da du uns deine Tätigkeiten nicht nennen möchtest sag ich es dir mal so aus Erfahrung. Die G3 ist ein kleines wenig schwerer als die AK-47. Offizielle Zahlen wenn wir sie nehmen liegt das Gewicht der HK G3 ohne Zusatz bei 4,38 kg (ungeladen) und das der AK-47 4,30 Kg(ungeladen) samt Magazin-Klip müssten beide Waffen gleich auf wiegen da G3-20 Schuss 7,62x51mm Nato Munition und die AK-47 bei 7,62x39 mm(30 Schuss.)

Jedoch ist die G3 an sich länger und damit nicht wirklich bei engen Häuser-Kämpfen zu gebrauchen mit 1025mm. Die Türkei hat die Lizenz dieser Waffe erworben, da sie sich im Gefecht als Robust gezeigt hat und funktioniert in jeglicher Wetter/Orts-Lage ohne dabei großen Schaden zu nehmen. Auch spricht für dieses Gewehr seine Durschlagskraft. Ebenso gibt es diese Waffe in mehreren-Arten, als Scharfschützengewehr wie sie z.B. immer noch Bundeswehr-Truppen in Afghanistan einsetzen.

Persönlich fühlt sich die G3 auch schwerer an und ist aufgrund seiner Länge bei einigen Gelände-Aktionen unhandlich. Gerade wenn du auf dem Gelände herumschleichst. Jedoch spricht halt die Robustheit dieses Gewehres für sich ebenso die Möglichkeiten die es bietet für Modifikationen. Die AK-47(klassisch) ist zwar ein schickes Sturmgewehr und liegt auch butterweich in der Hand aber was die Zielgenauigkeit bei den dingern angeht sind die Teile halt nur auf Nah-Distanz gut.

Ich denk bei deiner dubiosen-Art das du Zugang zu einer AK-47 hast probier mal von Nah-und Fern auf einen Baum, Tanne, Weide was auch immer zu Zielen(ein bestimmten Punkt). Selbst auf Nah-Distanz zieht es dir weg. Wobei man sagen muss, vielleicht kriegt dies ein geübterer-Schütze besser hin.

Derzeit sollen die HK-G3 aber durch das MPT-76 ersetzt werden. Geh ein paar Seiten zurück da habe ich einige der Modernisierungsprojekte aufgelistet. Das beinhaltet auch das Türkische Sturmgewehr MPT-76 an dem derzeit Japan, Süd-Korea, Pakistan und auch ein paar Arabische-Länder interessiert sind.

- - - Aktualisiert - - -

İşte 7 askerin hayatını kurtaran zırhlı Cobra aracı..

Özel Kuvvet sayfasından alıntıdır.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Haben wir jetzt auch den Flugzeugträger(Nicht Türkisch) eingetütet und warten immer noch aufs Flugabwehrsystem, weil wir keins haben bzw. kein ordentliches.

Der Nato-Schirm geht mir aufn Sack und ein Land mit 80 Millionen Einwohnern ist nicht in der Lage im Jahr 2014 ein eigenes Gerät zu konzipieren oder zu entwickeln, was z.B. aus Süd-Korea schaffen von denen haben wir auch die Tech-Transfers für 2 unserer Panzer. So langsam aber sicher wirds doch peinlich finde ich.


Irgendwie verstehe ich deine Resignation überhaupt nicht. Auf den Gebieten der großen Träger und Panzerfahrzeugen wird ernsthaft geforscht. In mehreren Bereichen erfolgte in den letzten Jahren Tech-Transfer und daran ist überhaupt nichts peinlich. Oder erwartest du, daß das Rad erneut erfunden werden sollte?
Was glaubst von woher die Koreaner ihre Tech- Transfer erhalten haben? Oder hälst du die K2 Black Panther für eine authentisch koreanisches Produkt? Dabei haben sowohl deutsche als auch italienische Rüstungsunternehmen kräftig an deren Entwicklung teilgenommen. Die Panzerung war unter anderem auch die mit einer der Gründe, warum die türkischen Spezialisten die K2 zur Ableitung für den Altay empfahlen. Test, Forschung und Optimierung läuft weiter auf Hochtouren.

Welcher Träger ist heutzutage rein spanisches, französisches oder englisches Produkt? Antrieb General Elektrik, Dieselmotoren von Lookheed Martin und Sensorik von SAAB. Auf diesem Gebiet sind diese Firmen heute noch die effektivste Alternative. Aber auch auf diesen Gebieten läuft die Forschung und Entwicklung in Türkischen Instituten auf Hochtouren.
Im Bereich von Trägern haben türkische Werften nicht genügend Know-How. Bis auf Sedef tersanesi( Werft), die im Bau von Großkampfschiffen gute Erfahrung hat, der letzendlich mit Navantia zusammen den Auftrag für den Bau des LPD bekommen hat.

Fazit: mit Integration aus der Eigenentwicklung, hat man irgendwann sein eigenes Produkt.

Die Vampirregierungen vor Erdogans Antritt waren vielmehr damit beschäftigt in ihre eigene Taschen zu wirtschaften, anstatt Investitionen in Forschung und Entwicklung zu beschleunigen.
 
Zurück
Oben