Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serbien: Patriarch will Kosovo mit Gewalt verteidigen

Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass die Albaner tatsächlich ihre Identität auf der Illyrertheorie basieren, wenn dem so ist bringen meine Argumente doch eh nichts, weil ein Abweichen von diesem Bild die komplette Identität verbauen würde, oder? :D

Nein. Albaner nehmen das an, zumindest die meisten. Aber das hat nichts mit der Identität zu tun. Wir wissen, dass unsere Sprache einzigartig ist und nicht mit unseren Nachbarn geteilt wird, deshalb auch das Interesse bezüglich der Geschichte unseres Volkes. Ein nationales Bewusstsein haben wir aber schon lang genug. :D
 
Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass die Albaner tatsächlich ihre Identität auf der Illyrertheorie basieren, wenn dem so ist bringen meine Argumente doch eh nichts, weil ein Abweichen von diesem Bild die komplette Identität verbauen würde, oder? :D

Wir sind keine Griechen oder Mazedonier, die 24/7 die Zeit dafür verbringen krankhaft vor dem Computer im Internet bei Google Books nach irgendwelche Quellen zu suchen, diese mit Google Übersetzer meinen zu verstehen und sie in Foren posten um irgendwelchen Menschen etwas beweisen zu müssen.

Wir sind keine Slawen und wir werden seit über 1000 Jahren als albanisches Volk von anderen Völkern bezeichnet. Die Theorie als Nachfahren von den Illyrien bzw. ähnlichen Stämmen um dieser Zeit gilt als sehr plausibel. Viele albanische Wörter haben ihrem Ursprung aus der Antike, diese Wörter gibt es aber nicht erst seit den letzten 20 Jahren, sondern existieren seit einem halben Jahrtausend, da kommt die Frage sehr wohl auf, von wo die Albaner im spätem Mittelalter Erkenntnis über die Antike hatten, die erst in dieser breite in den letzten zwei Jahrhunderte erforscht wurde?
 
Mich stört an der Theorie, dass es keine "Albaner" vor ... ich bin mal großzügig ... 300 Jahren gab. Ich vermute eher, dass einer der vielen Stämme aus denen das heutige albanische Volk entstanden ist, Wurzeln in der damaligen Zeit hat. Dies macht die Albaner aber nicht mehr oder weniger zu den Nachfahren der Illyrer als die andere Balkanvölker.

300 Jahre ? Und das nennst du großzügig :lol: du bist und bleibst ein Demagoge.
300 Jahre das war ja noch im 18. Jahrhundert alleine Skenderbeu der das albanische Volk im Krieg gegen die Osmanen anführte ist 1405 auf die Welt gekommen aber Wissen war noch nie deine Stärke.
 
Wir sind keine Griechen oder Mazedonier, die 24/7 die Zeit dafür verbringen krankhaft vor dem Computer im Internet bei Google Books nach irgendwelche Quellen zu suchen, diese mit Google Übersetzer meinen zu verstehen und sie in Foren posten um irgendwelchen Menschen etwas beweisen zu müssen.

Wir sind keine Slawen und wir werden seit über 1000 Jahren als albanisches Volk von anderen Völkern bezeichnet. Die Theorie als Nachfahren von den Illyrien bzw. ähnlichen Stämmen um dieser Zeit gilt als sehr plausibel. Viele albanische Wörter haben ihrem Ursprung aus der Antike, diese Wörter gibt es aber nicht erst seit den letzten 20 Jahren, sondern existieren seit einem halben Jahrtausend, da kommt die Frage sehr wohl auf, von wo die Albaner im spätem Mittelalter Erkenntnis über die Antike hatten, die erst in dieser breite in den letzten zwei Jahrhunderte erforscht wurde?

Du bist hauptsächlich ein Mülleimer :lol:

300 Jahre ? Und das nennst du großzügig :lol: du bist und bleibst ein Demagoge.
300 Jahre das war ja noch im 18. Jahrhundert alleine Skenderbeu der das albanische Volk im Krieg gegen die Osmanen anführte ist 1405 auf die Welt gekommen aber Wissen war noch nie deine Stärke.

Vor eurer Nationalbewegung im 18 Jhdt. wart ihr eine Million unterschiedlichster Stämme, aber sicher nicht die Albaner von heute. Skenderberg war mehr Römer als Albaner oder Serbe - aber gut, von mir aus gibt es Albaner seit ... 700 Jahren. Wie deckt man die restlichen 4300 Jahre ab? :lol:
 
Du bist hauptsächlich ein Mülleimer :lol:



Vor eurer Nationalbewegung im 18 Jhdt. wart ihr eine Million unterschiedlichster Stämme, aber sicher nicht die Albaner von heute. Skenderberg war mehr Römer als Albaner oder Serbe - aber gut, von mir aus gibt es Albaner seit ... 700 Jahren. Wie deckt man die restlichen 4300 Jahre ab? :lol:
So ist das wenn man die Unterschiede zwischen Römer und Albaner nicht kennt.
 
Mich stört an der Theorie, dass es keine "Albaner" vor ... ich bin mal großzügig ... 300 Jahren gab. Ich vermute eher, dass einer der vielen Stämme aus denen das heutige albanische Volk entstanden ist, Wurzeln in der damaligen Zeit hat. Dies macht die Albaner aber nicht mehr oder weniger zu den Nachfahren der Illyrer als die andere Balkanvölker.

Nicht richtig.
Von Albanern als Bevölkerungsgruppe und Sprechern dieser Sprache berichtete erstmals byzantinische Schriftsteller im 11. Jahrhundert, wie zum Beispiel Anna Komnena.
Früher nannten sich die Albaner "Arber" "Arbreshe", welche sich mit dem Illyrischen Stamm der "Arber" verbinden lassen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_illyrischen_Stämme

"Arber" hier zum Beispiel war ein Stamm der Illyrer, welcher sich im "Bergland" des nördlichen Mittelalbaniens befand. Flächenweise Deckungsgleich mit den Albanern, welche von Anna Komnena beschrieben wurden.

Die Illyrische Sprache wurde noch bis ins 6 Jahrhundert nach Christus gesprochen! Das sind etwa 500 Jahre Unterschied und nicht 3000!
Die Albaner heutzutage würden die Illyrische Sprache vor 3000 Jahren gar nicht verstehen. Aber ich denke es gibt grosse Zusammenhänge zwischen dem Stamm der Illyrer welcher sich "Arber" nannte, und zu den heutigen Albanern, welche sich auch "Arber" nennen.

Das erste Auftreten als Einheit der Albaner im Jahre 1190 - 1255
https://en.wikipedia.org/wiki/Principality_of_Arbanon
 
Zurück
Oben