Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Die Türkische Wirtschaft lutscht Dreck. Und Ende. Was gibt es da groß zu diskutieren?
 
Vorallem Spanien, Holland, Frankreich sowie Italien haben viele Kredite an türkische Unternehmen vergeben. Aber die türkischen Banken sowie der Staat sind gut aufgestellt. Der Staat haftet auch nicht für diese privaten Kredite und somit tangiert es wenig.

Simsek sowie Zeybekci sind nach London gereist um mit Wirtschaftsbossen zu treffen. Sie werden höchstwahrscheinlich auch nach Washington reisen. Spätestens nach dem 24. Juni wird sich alles wieder beruhigen. Schliesslich möchten die Gläubiger ihr Geld zurück haben und haben kein Interesse, dass diese Firmen in Konkurs gehen. Man wird sich irgendwie stillschweigend einigen.
 
Vorallem Spanien, Holland, Frankreich sowie Italien haben viele Kredite an türkische Unternehmen vergeben. Aber die türkischen Banken sowie der Staat sind gut aufgestellt. Der Staat haftet auch nicht für diese privaten Kredite und somit tangiert es wenig.

Wenn Betriebe pleite gehen wirds aber mächtig tangieren. :lol:
 
Wenn Betriebe pleite gehen wirds aber mächtig tangieren. :lol:

Ja mehr Arbeitslose, aber erfahrungsgemäss sind die Türken sehr flexibel wenn es um Jobwechsel geht. Also verhungern wird niemand. Selbst die syrischen Flüchtlinge haben etwas
aufgebaut in der Türkei. Man hat ja die 80 er sowie 90 er Jahre erlebt und damals waren die Bedingungen viel viel schlechter. Wie gesagt, da wird die Akp Regierung mit
ausländischen Gläubigern gewisse Vereinbarungen treffen. Wenn die grossen Konzerne Pleite gehen, erst dann gibt es grosse Probleme, aber die haben ihre eigenen Reserven.

Jetzt müsste die Merkez Bankasi enorm viel Gold und Silber aufkaufen. Der Goldpreis ist gesunken unter 1300 USD!
 
Ja mehr Arbeitslose, aber erfahrungsgemäss sind die Türken sehr flexibel wenn es um Jobwechsel geht. Also verhungern wird niemand. Selbst die syrischen Flüchtlinge haben etwas
aufgebaut in der Türkei. Man hat ja die 80 er sowie 90 er Jahre erlebt und damals waren die Bedingungen viel viel schlechter. Wie gesagt, da wird die Akp Regierung mit
ausländischen Gläubigern gewisse Vereinbarungen treffen. Wenn die grossen Konzerne Pleite gehen, erst dann gibt es grosse Probleme, aber die haben ihre eigenen Reserven.

Jetzt müsste die Merkez Bankasi enorm viel Gold und Silber aufkaufen. Der Goldpreis ist gesunken unter 1300 USD!

Geh und erzähl es den Menschen, die drei Kinder in die Schule schicken und eine Frau zu Hause ernähren müssen. Mal sehen, was sie dazu sagen, nachdem sie ihre Arbeit verloren haben. :lol:
 
Ja mehr Arbeitslose, aber erfahrungsgemäss sind die Türken sehr flexibel wenn es um Jobwechsel geht. Also verhungern wird niemand. Selbst die syrischen Flüchtlinge haben etwas
aufgebaut in der Türkei. Man hat ja die 80 er sowie 90 er Jahre erlebt und damals waren die Bedingungen viel viel schlechter. Wie gesagt, da wird die Akp Regierung mit
ausländischen Gläubigern gewisse Vereinbarungen treffen. Wenn die grossen Konzerne Pleite gehen, erst dann gibt es grosse Probleme, aber die haben ihre eigenen Reserven.

Jetzt müsste die Merkez Bankasi enorm viel Gold und Silber aufkaufen. Der Goldpreis ist gesunken unter 1300 USD!

Es gibt genug Leute die sich einfach nur durch Landwirtschaft und co über Wasser halten sonst hätte man viel dickere Probleme Sogar in moderneren Provinzen bauen die Leute ihr Essen an und verkaufen nen Teil. Plus Gastarbeiterschaft haben die Leute über Wasser gehalten die nix haben. nicht der Staat.
Und junge Menschen nützen nen Scheiß wenn sie geistig so minderbemittelt sind, wie man bespielsweise auch am Großteil der tr Userschaft hier sieht. Oder arbeotslos und ungebildet.
 
Zurück
Oben