Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

UEFA Nations League

Boateng konnte nicht mehr laufen und leider nicht mehr ausgewechselt werden.
Ich war nach der WM auch für einen Trainerwechsel, war dann aber überrascht von der guten Leistung gegen Frankreich.
Das Spiel gegen Holland kann man auch schwerlich dem Trainer anlasten. Es wurden ja sehr gute Chancen kreiert. Ist halt vieles blöd gelaufen. Neuer sah beim 0-1 auch schlecht aus.
Man sollte das Spiel am Dienstag noch abwarten bevor man den Stab über Mannschaft und Trainer bricht.
 
Ganz klar der Özil hat gefehlt. Seine Dynamik, seine Laufstärke, die Führungsqualitäten und nicht zuletzt seine Zuckerpässe hätten die deutschen gestern gut gebrauchen können.
 
So schlecht war das Spiel ja gar nicht. Aber Löw nach dem Spiel, ja der Van Dijk ist ja schon groß, das war kein Fehler von Neuer, und Hummels analysiert, nachdem man sich drei Tore durch dicke Patzer eingefangen hat, dass die Chancenverwertung vorne nicht stimmt, sonst hätte man gewonnen.

Wundert mich ja schon, dass die Weltmeister-Generation so schlecht geworden ist, auch Neuer inzwischen immer öfter mit Aussetzern. Aber ist ja nicht so, als wäre Deutschland ohne Alternativen. Einfach den Confed-Cup-Kader, ergänzt um Sané, Reus, Havertz und Kehrer aufstellen und man hat wieder ein junges Team, welches gut genug ist einen Titel zu gewinnen. Man könnte ja meinen, man sollte noch ein oder zwei aus der alten Generation als Leader behalten, aber die Leader der Weltmeister-Generation (Lahm und Schweini) sind schon in Rente, und ansonsten ist da niemand.

- - - Aktualisiert - - -

Hab das deutschen Kumpel vor Jahren gesagt, dass wenn der Klose als Fixpunkt da vorne weg ist es ziemlich mau aussieht im Sturm. Wenn schon Leute wie Petersen oder Wagner nominiert wurden. Selbst ein Ribbeck hatte bessere Alternativen da vorne.

Mal abgesehen von dem Tor gegen Argentinien 2006 kann ich mich an kein einziges wichtiges Tor von Klose erinnern. Ist zwar schön für ihn, dass er gegen Mannschaften wie Saudi-Arabien stat padding betreiben konnte und nun völlig unverdient vor Ronaldo Fenomeno der ewige Torschützenkönig der WM ist. Aber man braucht jetzt nicht so tun, als hätte Klose die deutsche Mannschaft getragen. Viel mehr hat Deutschland unter Löw quasi immer mit einem System ohne richtige 9 gespielt und war damit sehr erfolgreich. Auch gestern war übrigens in erster Linie die schwache Abwehr schuld.
 
2mal (Müller, Sane)frei vorm Tor versagt. Vorm 0-1 die bessere Mannschaft gewesen. In der 2.Halbzeit die Holländer phasenweise eingeschnürt. Klaren Elfer nicht bekommen. Die letzten beiden Tore waren Konter ganz am Ende. Und da stand der Boateng, der nicht mehr laufen konnte, wehrlos herum.
Also ich fand die Leistung der Mannschaft nicht so schlecht wie man sie jetzt wieder schlecht redet.
Holland kommt wieder. Van Dyck und Wijnaldum sind nicht umsonst Stammspieler bei Liverpool und die Rasselbande von Ajax wird noch manch einen in der Champions League ärgern.
Tja das zeigt das manche Spieler keinen Platz in der deutschen NM haben , ach dieses Orange hat mich an gute alte Zeiten erinnert.

- - - Aktualisiert - - -

Boateng konnte nicht mehr laufen und leider nicht mehr ausgewechselt werden.
Ich war nach der WM auch für einen Trainerwechsel, war dann aber überrascht von der guten Leistung gegen Frankreich.
Das Spiel gegen Holland kann man auch schwerlich dem Trainer anlasten. Es wurden ja sehr gute Chancen kreiert. Ist halt vieles blöd gelaufen. Neuer sah beim 0-1 auch schlecht aus.
Man sollte das Spiel am Dienstag noch abwarten bevor man den Stab über Mannschaft und Trainer bricht.
Doch kann man wie kann man mit einen angeschlagenen Spieler Starten.

- - - Aktualisiert - - -

Ganz klar der Özil hat gefehlt. Seine Dynamik, seine Laufstärke, die Führungsqualitäten und nicht zuletzt seine Zuckerpässe hätten die deutschen gestern gut gebrauchen können.
Ne eher Reus.
 
sorry, aber die Aussage mit Van Dijk ist ja schon groß ist doch Blödsinn hoch 3, der Fehler war ganz klar bei Neuer, der war vor dem Babelkopfball einfach nur orientierungslos aus dem Kasten gekommen und überlegt es sich mittendrinn anders und hechtet zurück. Kahn formulierte das absolut treffend, entweder ich komme heraus und habe den Ball oder ich vertraue darauf, dass meine Vorderleute die Sache bereinigen, so wie Neuer es gemacht hat, verunsichert er das ganze Team noch mehr.

Generell hab ich bei euch das Gefühl, dass sich nicht viel geändert hat im Team selber, das 0:0 daheim gegen Frankreich sollte man jetzt auch nicht zu sehr überbewerten, zum einen haben die Franzosen noch einen gewissen Trainingsrückstand gehabt (durch die lange WM bedingt) und zum anderen haben die sich irgendwann darauf beschränkt das 0:0 mit nach Hause zu nehmen. Allgemein wird wenig bis gar keine Verantwortung übernommen, da stellt sich Hummels hin und behauptet man sei besser gewesen und müsste gewinnen. :lol: ich kann mich noch an die ganzen Kommentare hier erinnern, als Lahm das gleiche bei der 2:5 Klatsche im DFB Pokal gegen Dortmund geredet hat. Überhaupt, was er da von sich gegeben hat war ziemlich komisch. Zumal die Niederländer viele erstklassige Kontermöglichkeiten recht fahrlässig liegen gelassen haben, das Spiel müsste zu einem früheren Zeitpunkt bereits entschieden sein.
 
Neuer ist seit seinem comeback nicht mehr der alte.
Wenn es nach leistung geht müsste stegen im tor stehen aber jogi zieht einfach sein ding durch.
Gegen frankreich wirds so nicht besser.
 
sorry, aber die Aussage mit Van Dijk ist ja schon groß ist doch Blödsinn hoch 3, der Fehler war ganz klar bei Neuer, der war vor dem Babelkopfball einfach nur orientierungslos aus dem Kasten gekommen und überlegt es sich mittendrinn anders und hechtet zurück. Kahn formulierte das absolut treffend, entweder ich komme heraus und habe den Ball oder ich vertraue darauf, dass meine Vorderleute die Sache bereinigen, so wie Neuer es gemacht hat, verunsichert er das ganze Team noch mehr.

Generell hab ich bei euch das Gefühl, dass sich nicht viel geändert hat im Team selber, das 0:0 daheim gegen Frankreich sollte man jetzt auch nicht zu sehr überbewerten, zum einen haben die Franzosen noch einen gewissen Trainingsrückstand gehabt (durch die lange WM bedingt) und zum anderen haben die sich irgendwann darauf beschränkt das 0:0 mit nach Hause zu nehmen. Allgemein wird wenig bis gar keine Verantwortung übernommen, da stellt sich Hummels hin und behauptet man sei besser gewesen und müsste gewinnen. :lol: ich kann mich noch an die ganzen Kommentare hier erinnern, als Lahm das gleiche bei der 2:5 Klatsche im DFB Pokal gegen Dortmund geredet hat. Überhaupt, was er da von sich gegeben hat war ziemlich komisch. Zumal die Niederländer viele erstklassige Kontermöglichkeiten recht fahrlässig liegen gelassen haben, das Spiel müsste zu einem früheren Zeitpunkt bereits entschieden sein.

Nicht Holland waren gut sondern Deutschland waren schlecht.
 
Boateng konnte nicht mehr laufen und leider nicht mehr ausgewechselt werden.
Ich war nach der WM auch für einen Trainerwechsel, war dann aber überrascht von der guten Leistung gegen Frankreich.
Das Spiel gegen Holland kann man auch schwerlich dem Trainer anlasten. Es wurden ja sehr gute Chancen kreiert. Ist halt vieles blöd gelaufen. Neuer sah beim 0-1 auch schlecht aus.
Man sollte das Spiel am Dienstag noch abwarten bevor man den Stab über Mannschaft und Trainer bricht.

Wem dann? Ich glaube der Löw hatte genug Zeit für einen wirklichen Neuanfang..er stellt nicht wirklich die derzeit besten NM - Spieler auf, sondern aus "Dankbarkeit" immer noch die Weltmeister von 2014...denn dann hätte der ganze Bayernblock incl Torhüter gestern nicht von Beginn an gespielt. Weil er immer noch kein Risiko bei der Aufstellung, sagt mir, dass er nicht mehr der richtige Mann für diesen Posten ist...
 
Zurück
Oben