P
Popeye
Guest
Das billigste Auto der Welt
2008 kommt Auto für 1700 Euro auf den Markt
Hamburg - Das billigste Auto der Welt, das umgerechnet nur 1700 Euro teure Fahrzeug des indischen Herstellers Tata, soll nach Informationen von "Auto Motor und Sport" noch Ende 2008 auf den Markt kommen. Tata wolle das Auto in einer Prototyp-Variante auf der Auto Expo in Neu-Delhi vom 10. bis 17. Januar vorstellen. Der Viertürer mit einem Radstand von nur 2,20 Metern solle wie der VW Käfer einen Heckmotor mit einer Leistung von 30 PS bekommen, als Benziner mit 660 Kubikzentimetern Hubraum und als Diesel mit 700 Kubik.
In einer ersten Ausbaustufe wolle Tata rund 250 000 Autos pro Jahr bauen, schreibt das Magazin unter Berufung auf Zuliefererkreise. Später sollen eine Million Fahrzeuge vom Band laufen. Bosch, einer der wichtigsten Zulieferer des Billigautos, halte die Absatzprognose von Tata für realistisch. Tata eröffne ein komplett neues Pkw-Segment, sagte Bosch-Indien-Chef Albert Hieronimus. Zielgruppe seien die acht Millionen Menschen, die sich in Indien jedes Jahr ein neues Motorrad kaufen und dieses als Transportmittel für vier- bis fünfköpfige Familien nutzten. Bosch beliefert Tata un-ter anderem mit Einspritzpumpen, Bremsen und Autoelektronik.
Nach Westeuropa soll das Kleinfahrzeug nicht exportiert werden, vielmehr sei neben Indien eine Lieferung nach Malaysia, Lateinamerika, Osteuropa und Afrika wahrscheinlich. Hauptgrund seien die strengen westlichen Sicherheits- und Abgasvorschriften. dpa
Quelle: http://www.welt.de/welt_print/articl...den_Markt.html
PS: der sieht eigentlich auch recht schick aus. da hat smart keine chance mehr
2008 kommt Auto für 1700 Euro auf den Markt
Hamburg - Das billigste Auto der Welt, das umgerechnet nur 1700 Euro teure Fahrzeug des indischen Herstellers Tata, soll nach Informationen von "Auto Motor und Sport" noch Ende 2008 auf den Markt kommen. Tata wolle das Auto in einer Prototyp-Variante auf der Auto Expo in Neu-Delhi vom 10. bis 17. Januar vorstellen. Der Viertürer mit einem Radstand von nur 2,20 Metern solle wie der VW Käfer einen Heckmotor mit einer Leistung von 30 PS bekommen, als Benziner mit 660 Kubikzentimetern Hubraum und als Diesel mit 700 Kubik.
In einer ersten Ausbaustufe wolle Tata rund 250 000 Autos pro Jahr bauen, schreibt das Magazin unter Berufung auf Zuliefererkreise. Später sollen eine Million Fahrzeuge vom Band laufen. Bosch, einer der wichtigsten Zulieferer des Billigautos, halte die Absatzprognose von Tata für realistisch. Tata eröffne ein komplett neues Pkw-Segment, sagte Bosch-Indien-Chef Albert Hieronimus. Zielgruppe seien die acht Millionen Menschen, die sich in Indien jedes Jahr ein neues Motorrad kaufen und dieses als Transportmittel für vier- bis fünfköpfige Familien nutzten. Bosch beliefert Tata un-ter anderem mit Einspritzpumpen, Bremsen und Autoelektronik.
Nach Westeuropa soll das Kleinfahrzeug nicht exportiert werden, vielmehr sei neben Indien eine Lieferung nach Malaysia, Lateinamerika, Osteuropa und Afrika wahrscheinlich. Hauptgrund seien die strengen westlichen Sicherheits- und Abgasvorschriften. dpa

Quelle: http://www.welt.de/welt_print/articl...den_Markt.html
PS: der sieht eigentlich auch recht schick aus. da hat smart keine chance mehr
