Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fairness im Kosovostreit

  • Ersteller Ersteller Pejani1
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bin mir sicher das der Kreig aus serbischer sicht verloren wurde!
Es wäre ja sonst ingendwie unlogisch das man die Truppen abzieht obwohl man den Kreig gewonnen hat...
Ich weiss Wikipedia wird im Balkanforum nicht so hoch angesehn, aber ich habe dort folgendes gelesen:

Auszug aus Wikipedia:

Datum 24. März 1999 bis 10. Juni 1999
Ort
Bundesrepublik Jugoslawien, Kosovo. Casus belli: Nichtanerkennung des Vertrages von Rambouillet durch die BR Jugoslawien

Ausgang: Sieg der NATO, Besetzung des Kosovos durch die NATO





Lügen oder Propaganda kann man in Wikipedia ja auch nicht verbreiten da dieses Seite kontrolliert wird...
Kam mal auf Punkt 12

Sorry wegen der schlechten Stellung des Textes:rolleyes:
Aus eurer Sicht ist er noch viel weniger gewonnen. Ihr habt militärisch versagt und auch der geschlossene Friedensvertrag spricht das Kosovo Serbien zu. Die Serben haben sich an den Vertrag gehalten und zogen ihre Truppen aus dem Kosovo ab. Nun hält sich die NATO aber leider nicht mehr an diesen Vertrag. Denn laut diesem, darf die serb. Armee irgend wann mal wieder zurück in den Kosovo und der Kosovo verbleibt bei Serbien. Und genau wegen diesem Vertrag, welcher das Kosovo völkerrechtlich Serbien zuspricht, habt ihr Probleme eure Unabhängigkeit international durchzusetzen (v.a. bei der UNO)
 
Unnötiger Thread was willst du damit? Willst du dich vor den Serben ''rechtfertigen'' wieso Kosovo unabhängig ist? Meiner Meinung ist es schon zu fair was sich Serbien im Kosovo heute noch erlaubt.

Das war eigentlich nur das verlangen mehr über diesen Streit zu wissen!
Aber ist ja egal...
 
@PEJANI:

Ich meine mich zu erinnern, dass damals mal gesagt wurde, dass es nicht ganz klar sei, dass die NATO gewonnen hat.

Die NATO sagte auch weiter, dass eine fast intakte serbische Armee abgezogen ist. Jetzt kann ich mich nicht daran erinnern, weshalb diese damals abgezogen ist, ich meine aber es lag an einem Vertrag der ausgehandelt und unterschrieben wurde. Kann das sein ?! :help:
So siehts aus! Es wurde ein Vertrag ausgehandelt und wo es einen Vertrag gibt, dort kann es keine Verlierer geben. Die serb. Truppen sind vertraglich (vorläufig!) abgezogen und nicht, weil sie militärisch geschlagen wurden. Denn die serb. Armee war noch voll intakt.
 
Aus eurer Sicht ist er noch viel weniger gewonnen. Ihr habt militärisch versagt und auch der geschlossene Friedensvertrag spricht das Kosovo Serbien zu. Die Serben haben sich an den Vertrag gehalten und zogen ihre Truppen aus dem Kosovo ab. Nun hält sich die NATO aber leider nicht mehr an diesen Vertrag. Denn laut diesem, darf die serb. Armee irgend wann mal wieder zurück in den Kosovo und der Kosovo verbleibt bei Serbien. Und genau wegen diesem Vertrag, welcher das Kosovo völkerrechtlich Serbien zuspricht, habt ihr Probleme eure Unabhängigkeit international durchzusetzen (v.a. bei der UNO)


Ich muss mal kurz etwas über diesen Vertrag lesen. Denn ich glaube kaum das die Kosovo-Albaner einer Rücker der serbische Armee zustimmen würden.
 
Aus eurer Sicht ist er noch viel weniger gewonnen. Ihr habt militärisch versagt und auch der geschlossene Friedensvertrag spricht das Kosovo Serbien zu. Die Serben haben sich an den Vertrag gehalten und zogen ihre Truppen aus dem Kosovo ab. Nun hält sich die NATO aber leider nicht mehr an diesen Vertrag. Denn laut diesem, darf die serb. Armee irgend wann mal wieder zurück in den Kosovo und der Kosovo verbleibt bei Serbien. Und genau wegen diesem Vertrag, welcher das Kosovo völkerrechtlich Serbien zuspricht, habt ihr Probleme eure Unabhängigkeit international durchzusetzen (v.a. bei der UNO)

Erneuter Auszug aus Wiki.

Der Vertrag von Rambouillet war ein Entwurf eines Friedensvertrages zwischen der Bundesrepublik Jugoslawien und der Führung der Kosovo-Albaner. Der Vertrag wurde von der NATO ausgearbeitet und nach dem Ort der Verhandlungen im Schloss Rambouillet bei Paris benannt. Die am 6. Februar 1999 in Rambouillet begonnenen Gespräche wurden am 23. Februar 1999 unterbrochen und am 15. März 1999 im Kléber-Kongresszentrum in Paris fortgesetzt. Die Nichtunterzeichnung des Vertrages durch Jugoslawien wurde von der NATO als Begründung für die am 24. März 1999 begonnene Bombardierung Jugoslawiens genutzt.

Kurz und klar:

Der Vertrag wurde niemals von der Bundesrepublik Jugoslawien unterschrieben!
 
Doch, soweit ich weiß, wurde er unterschrieben. Das war dann auch der Grund für den Abzug. Sowohl Thaci als auch Milosevic wollten diesen Vertrag nicht unterschreiben. Mit knirschenden Zähnen hat ihn Thaci unterschrieben und Milosevic später auch, was dann damit geendet ist, dass die NATO mit den Bomben aufhörte.

Aber wie immer ohne Gewähr. Ist lange her.
 
Ich verstehe den Begriff "Fairness" in diesem Zusammenhang nicht.

War es fair, dass man Deutschland nach dem 2. WK geteilt hat, schließlich hat man Deutschland ja besiegt?

Nicht fair, aber als Sieger läst man sich nicht´s sagen!
Was man als nächstes machen soll!!
Die Römer haben nicht immer alle versklawt.
Sie haben auch manchmal ein Volk völlig ausgelöscht!
 
Nicht fair, aber als Sieger läst man sich nicht´s sagen!
Was man als nächstes machen soll!!
Die Römer haben nicht immer alle versklawt.
Sie haben auch manchmal ein Volk völlig ausgelöscht!

Welches denn?

Die Römer haben wirklich nicht immer versklavt, sie haben auch eingebürgert.

Schon mal was vom römischen Recht gehört?
 
Zurück
Oben