Alp Arslan
Gesperrt
Öl-Ringkampf (türk. Yağlı güreş) ist eine Sportart, die als Nationalsport der Türkei gilt.
Es treten immer zwei Ringer gegeneinander an, überwacht von einem Schiedsrichter. Gekämpft wird im Freien auf Rasen. Die typische Kampfkleidung sind spezielle Lederhosen (Kispet). Zudem reiben sich die Kämpfer von Kopf bis Fuß mit Olivenöl ein, was das Einsetzen von Hebeln und Griffen sehr erschwert.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die zum Sieg führen: Entweder man schafft es, beide Schultern des Gegners auf den Boden zu drücken (Schultersieg), oder man hebt den Gegner auf und geht drei Schritte weit.
Yağlı Güreş gilt als eine der schwierigsten und kompliziertesten Bodenkampfsportarten. Als türkische Kırkpınar-Ringer 1960 bei den Olympischen Spielen in Rom für die Türkei antraten, gewannen sie fast alle Medaillen im Bereich Ringen, und brachten dadurch die Türkei auf den sechsten Platz des Medaillenspiegels (dies waren die erfolgreichsten Olympischen Spiele für die Türkei). Der türkische und der mongolische Ringkampf weisen viele Gemeinsamkeiten auf.
------------------------------------------------------------------
Es gibt eine Geschichte die mir mein Vater erzählt hat: Die Ringer kämpften vom Morgen bis die Sonne runtergehte und am nächsten Tag hat man wieder angefangen zu ringen,dabei sind viele Ringer ums Leben gekommen. Diese Art von Ringen ist viel härter als die griechisch-römisch,weil wie schon oben steht, die Ringer mit Olivenöl eingeölt werden,dies erschwert die Einsetzung von Heben bzw Griffen sehr.
Es treten immer zwei Ringer gegeneinander an, überwacht von einem Schiedsrichter. Gekämpft wird im Freien auf Rasen. Die typische Kampfkleidung sind spezielle Lederhosen (Kispet). Zudem reiben sich die Kämpfer von Kopf bis Fuß mit Olivenöl ein, was das Einsetzen von Hebeln und Griffen sehr erschwert.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die zum Sieg führen: Entweder man schafft es, beide Schultern des Gegners auf den Boden zu drücken (Schultersieg), oder man hebt den Gegner auf und geht drei Schritte weit.
Yağlı Güreş gilt als eine der schwierigsten und kompliziertesten Bodenkampfsportarten. Als türkische Kırkpınar-Ringer 1960 bei den Olympischen Spielen in Rom für die Türkei antraten, gewannen sie fast alle Medaillen im Bereich Ringen, und brachten dadurch die Türkei auf den sechsten Platz des Medaillenspiegels (dies waren die erfolgreichsten Olympischen Spiele für die Türkei). Der türkische und der mongolische Ringkampf weisen viele Gemeinsamkeiten auf.
------------------------------------------------------------------
Es gibt eine Geschichte die mir mein Vater erzählt hat: Die Ringer kämpften vom Morgen bis die Sonne runtergehte und am nächsten Tag hat man wieder angefangen zu ringen,dabei sind viele Ringer ums Leben gekommen. Diese Art von Ringen ist viel härter als die griechisch-römisch,weil wie schon oben steht, die Ringer mit Olivenöl eingeölt werden,dies erschwert die Einsetzung von Heben bzw Griffen sehr.