Styria
Top-Poster
Erziehungslager in den USA für jungen Raufbold
Zu 18 Monaten Haft, davon zwölf unbedingt, ist am Donnerstag ein 14-jähriger Türke von einem Schöffensenat im Landesgericht in Eisenstadt verurteilt worden. Dem Jugendlichen wurde vorgeworfen, im Oktober des Vorjahres in der Landeshauptstadt Schüler im Alter von zwölf und 13 Jahren bedroht und zusammengeschlagen zu haben. Nach der Entlassung soll der Bub für ein Jahr in ein US-Internat für Schwererziehbare geschickt werden.
Infobox
krone.tv: Das musst du gesehen haben!
Teste dein Wissen beim Wochenquiz!
Dem 14-Jährigen wurden von der Staatsanwaltschaft Raub, schwere Erpressung, Nötigung, Körperverletzung sowie Diebstahl, Einbruch und gefährliche Drohung vorgeworfen. Vor Gericht zeigte sich der Jugendliche, der seit 2003 in Österreich lebt, überwiegend geständig. Laut Anklageschrift gab es insgesamt dreizehn Opfer. Vier zwölf- bis 13-jährige Schüler soll der Jugendliche bedroht und ihnen Geld abgenommen haben. Das Urteil ist rechtskräftig.
FP fordert Abschiebung
Der Jugendliche wurde Ende Oktober des Vorjahres festgenommen und saß seither in Untersuchungshaft. Dass der 14-Jährige danach ein Jahr in einer Einrichtung für Schwererziehbare in den USA verbringen soll, stieß bei den Freiheitlichen auf Kritik. Der Täter habe abgeschoben zu werden, erklärte FP-Landesparteisekretär Geza Molnar in einer Aussendung.
Erziehungslager in den USA für jungen Raufbold - Österreich - krone.at
Was haltet ihr von dieser Massnahme?
Zu 18 Monaten Haft, davon zwölf unbedingt, ist am Donnerstag ein 14-jähriger Türke von einem Schöffensenat im Landesgericht in Eisenstadt verurteilt worden. Dem Jugendlichen wurde vorgeworfen, im Oktober des Vorjahres in der Landeshauptstadt Schüler im Alter von zwölf und 13 Jahren bedroht und zusammengeschlagen zu haben. Nach der Entlassung soll der Bub für ein Jahr in ein US-Internat für Schwererziehbare geschickt werden.
Infobox
krone.tv: Das musst du gesehen haben!
Teste dein Wissen beim Wochenquiz!
Dem 14-Jährigen wurden von der Staatsanwaltschaft Raub, schwere Erpressung, Nötigung, Körperverletzung sowie Diebstahl, Einbruch und gefährliche Drohung vorgeworfen. Vor Gericht zeigte sich der Jugendliche, der seit 2003 in Österreich lebt, überwiegend geständig. Laut Anklageschrift gab es insgesamt dreizehn Opfer. Vier zwölf- bis 13-jährige Schüler soll der Jugendliche bedroht und ihnen Geld abgenommen haben. Das Urteil ist rechtskräftig.
FP fordert Abschiebung
Der Jugendliche wurde Ende Oktober des Vorjahres festgenommen und saß seither in Untersuchungshaft. Dass der 14-Jährige danach ein Jahr in einer Einrichtung für Schwererziehbare in den USA verbringen soll, stieß bei den Freiheitlichen auf Kritik. Der Täter habe abgeschoben zu werden, erklärte FP-Landesparteisekretär Geza Molnar in einer Aussendung.
Erziehungslager in den USA für jungen Raufbold - Österreich - krone.at
Was haltet ihr von dieser Massnahme?