Glockenbachwerkstatt
Blumenstr. 7
80331 München
Balkan-Lounge -Special /live: Foltin & Tuna Trio (München)
Foltin
Foltin (mazedonischen: Фолтин) ist einer der wichtigsten Bands aus Mazedonien. Sie wurde 1997 gegründet.Die Musik von Foltin ist schwer zu definieren. Sie klingt unberechenbar und herausfordernd, surreal, leidenschaftlich und witzig, dynamisch, voller Überraschungen und Humor. Es ist ein Mix verschiedenster Musikrichtungen: Jazz, Funk, Bossa Nova, Ambient und Elektro. Der schnelle mazedonische Rhythmus ihrer Musik verwandelt jedes Konzert in eine wilde Tanz-Party. Ihre Live-Auftritte haben Foltin europaweit berühmt gemacht. Sie sind theatralische und kabarettistisch und entwickeln sich oft zu echten Performances. Die Texte sind eine imaginäre Mischung aus phonetischen Nachahmung von Sprachen wie Spanisch, Französisch, Rumänisch und Portugiesisch. Ihr „spontanes Esperanto“. Die Band nahm an vielen Musik-und Theaterfestivals in Mazedonien, Kroatien, Italien, Österreich, Slowenien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Albanien, Bulgarien, Ungarn, Belgien und Frankreich teil.
Die Gruppe existiert seit1997 und hat bereits fünf Alben produziert.
[ http://www.myspace.com/foltin ]
Tuna Trio
Was auch immer man rund ums Donauwasser an Gegeige, Gebläse, Gedudele und Geschrammele hört - Tuna Trio klauben es auf, blasen mit der Klarinette kräftig den Staub von der Deko, schrubben mit dem Plektrum Rhtyhmus und Artikulation zurecht, streichen ein wenig leicht gesüßten Weltschmerz mit dem Geigenbogen in die alten Prachtstücke und zupfen rechtzeitig unterschwellige Dynamik in die ansonsten gut geölte Maschine (ab und wann ein wenig zurechtgedengelt mit östlichen Trommeln). Als Herzstück noch ein wenig paneuropäischen Gesang - fertig ist das Tuna Trio.
[ http://www.tunatrio.de ]
Eintritt: 6 €
Beginn: 21:00 Uhr
www.glockenbachwerkstatt.de
Blumenstr. 7
80331 München
Balkan-Lounge -Special /live: Foltin & Tuna Trio (München)
Foltin
Foltin (mazedonischen: Фолтин) ist einer der wichtigsten Bands aus Mazedonien. Sie wurde 1997 gegründet.Die Musik von Foltin ist schwer zu definieren. Sie klingt unberechenbar und herausfordernd, surreal, leidenschaftlich und witzig, dynamisch, voller Überraschungen und Humor. Es ist ein Mix verschiedenster Musikrichtungen: Jazz, Funk, Bossa Nova, Ambient und Elektro. Der schnelle mazedonische Rhythmus ihrer Musik verwandelt jedes Konzert in eine wilde Tanz-Party. Ihre Live-Auftritte haben Foltin europaweit berühmt gemacht. Sie sind theatralische und kabarettistisch und entwickeln sich oft zu echten Performances. Die Texte sind eine imaginäre Mischung aus phonetischen Nachahmung von Sprachen wie Spanisch, Französisch, Rumänisch und Portugiesisch. Ihr „spontanes Esperanto“. Die Band nahm an vielen Musik-und Theaterfestivals in Mazedonien, Kroatien, Italien, Österreich, Slowenien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Albanien, Bulgarien, Ungarn, Belgien und Frankreich teil.
Die Gruppe existiert seit1997 und hat bereits fünf Alben produziert.
[ http://www.myspace.com/foltin ]
Tuna Trio
Was auch immer man rund ums Donauwasser an Gegeige, Gebläse, Gedudele und Geschrammele hört - Tuna Trio klauben es auf, blasen mit der Klarinette kräftig den Staub von der Deko, schrubben mit dem Plektrum Rhtyhmus und Artikulation zurecht, streichen ein wenig leicht gesüßten Weltschmerz mit dem Geigenbogen in die alten Prachtstücke und zupfen rechtzeitig unterschwellige Dynamik in die ansonsten gut geölte Maschine (ab und wann ein wenig zurechtgedengelt mit östlichen Trommeln). Als Herzstück noch ein wenig paneuropäischen Gesang - fertig ist das Tuna Trio.
[ http://www.tunatrio.de ]
Eintritt: 6 €
Beginn: 21:00 Uhr
www.glockenbachwerkstatt.de
Zuletzt bearbeitet: