Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

11.September 1697 türkische Niederlage in der Schlacht von Zenta

Styria

Top-Poster
In der Schlacht bei Zenta errangen die kaiserlichen Truppen unter dem Oberbefehl von Prinz Eugen von Savoyen bei Zenta an der Theiß am 11. September 1697 einen bedeutenden Sieg über die Osmanen. Dieser Sieg führte schließlich zum Frieden von Karlowitz, der den Großen Türkenkrieg (1683–1699) beendete.

Schlacht bei Zenta

Übrigens die Stadt Zenta heisst heute Senta und liegt heute in Serbien.
 
In der Schule früher (glaub 7-8. Klasse) mussten wir folgendes Lied wieder und immer wieder singen...
"Prinz Eugen der edele Ritte, haj das Klang wie ungewitter bis ins Türkenlager hin"

im Nachhinein finde ich das relativ merkwürdig auch wenn es einen geschichtlichen Hintergrund gibt.
 
ohh der styria aus pi ist wieder da:katii:

Hasan, lieber Hobbyosmane, extra für dich:

12. September 1683 türkische Niederlage vor Wien

Die Schlacht am Kahlenberg am 12. September 1683 beendete die Zweite Wiener Türkenbelagerung. Ein deutsch-polnisches Entsatzheer unter der Führung des polnischen Königs Johann III. Sobieski schlug die Osmanen. Die Niederlage bedeutete das Ende der türkischen Hegemonialpolitik. Auf 'christlicher' Seite kämpften die vereinigte Infanterie und Artillerie der Allianz aus Österreich, Sachsen, Bayern, Baden und des Kirchenstaats, sowie das polnische Reiterheer. Ihr gegenüber stand das Wien belagernde osmanische Heer.
Schlacht am Kahlenberg

Nicht nur 9/11 war ein historisch interessantes Datum.
 
Zurück
Oben