Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

17. November - Weltstudententag

Grizzly

Problembär
Am 17. November 1939 veranlassten die Hitlerfaschisten die Verhaftung von 1200 Prager Studenten und ihre Verschleppung in das KZ Sachsenhausen, 20 von ihnen starben dort.
Seit 1941 ist deshalb der 17. November der Weltstudententag.


Am 17. November 1973 liessen in Athen Truppen der damaligen griechischen Militärdiktatur das von Studenten besetzte Polytechnikum stürmen - mindestens 24 Menschen wurden erschossen, von Panzern überrollt oder anderweitig ermordet.
Kein Jahr später war die Diktatur, die Griechenland sieben Jahre mit Terror überzogen hatte, am Ende
grieche.gif



Wieder am 17. November, diesmal 1989 und wieder in Prag, demonstrierten Tausende Studenten, wieder wurde die Demonstration von der Polizei zerschlagen. Aber die Demonstranten kamen wieder, und bereits zehn Tage später trat die kommunistische Regierung zurück
czech_republic.gif



Gestern - am 17. November - haben wieder Tausende Studenten demonstriert, diesmal in Deutschland und Österreich, gegen katastrophale Studienbedingungen, allerdings ohne dass sie dadurch ernsthafte Schwierigkeiten bekommen oder gar ihr Leben gefährden. Die Demonstrationen sind natürlich berechtigt, aber wahrscheinlich wissen viele von ihnen gar nicht, dass sie an einem historischen Tag auf die Straße gegangen sind.
 
Heute jährt sich die blutige Räumung des Polytechnikums zum 40. Mal:

Am 14. November 1973 traten Studenten des Polytechnio in den Proteststreik gegen die seit 1967 herrschende Griechische Militärjunta. Sie verbarrikadierten sich auf den Hochschulgelände und installierten einen Radiosender, der zum Kampf aufrief. Tausende von Arbeitern und jungen Leuten schlossen sich ihnen an.

In den frühen Morgenstunden des 17. November 1973 ließ die Regierung, nachdem die städtische Beleuchtung ausgeschaltet worden war und das Gelände weitgehend im Dunkeln lag, einen Panzer das Eingangstor niederwalzen, an das sich zahlreiche Menschen klammerten, und die Hochschule durch Soldaten stürmen. Wie viele Menschen beim Aufstand am 17. November 1973 getötet wurden, ist nie völlig geklärt worden. Nach einer späteren offiziellen Untersuchung gab es zwar keine Todesopfer unter Studenten des Polytechnio, jedoch kamen 24 Zivilisten bei der Niederschlagung des Aufstands zu Tode.

Die „Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung“ war Anlass für Dimitrios Ioannidis, den Hardliner der Militärjunta, Georgios Papadopoulos durch einen Putsch zu stürzen und durch Phaidon Gizikis zu ersetzen.
Nationale Technische Universität Athen

Diese Bluttat war der Anfang vom Ende der Diktatur, die im Juli 1974 zum Rücktritt gezwungen wurde. Johannidis und Papadopoulos starben als alte Männer im Knast.
 
Zurück
Oben