Serbian Eagle
Geek
Griechenland-Pleite: 20 bis 25 Milliarden EU-Hilfe für den Bankrott-Staat - Wirtschaft - Bild.de
Darlehen in der Höhe von rund 87 Milliarden Euro haben deutsche und französische Banken an Griechenland vergeben. Ein Ausfall der Zahlungen wurde die Branche hart treffen. Weitere 900 Milliarden Dollar haben sie an die Euroländer Portugal, Irland und Spanien vergeben. Ein deutsches Geldinstut ist besonders stark betroffen.
Von einer mangelnden Zahlungsfähigkeit Griechenlands wären einem Zeitungsbericht zufolge besonders deutsche und französische Banken betroffen. Institute in den beiden Ländern haben insgesamt 119 Milliarden Dollar (87 Milliarden Euro) an Krediten an Griechenland ausgereicht, wie das „Wall Street Journal“ berichtete. Weitere 900 Milliarden Dollar hätten sie an die Euroländer Portugal, Irland und Spanien vergeben.
Fast die Hälfte aller Darlehen an diese Länder seien von französischen und deutschen Banken gewährt worden. Wie aus Statistiken der Bank for International Settlements hervorgehe, beträfen knapp die Hälfte der ausstehenden Forderungen Spanien. Die Daten erfassten Staatsanleihen, Unternehmensschulden und Kredite an Einzelpersonen.
Befürchtungen über das Engagement europäischer Banken bei den sogenannten PIGS-Staaten (Portugal, Irland, Griechenland und Spanien) haben in den vergangenen Wochen die Bankaktien fallen lassen. Es gebe aber kaum Informationen über die Höhe der Engagements der einzelnen Banken. Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann habe das Engagement seiner Bank gegenüber Griechenland als relativ gering bezeichnet.
Die Commerzbank habe über ihre Tochter Eurohypo nach Aussagen von Analysten wohl eines der größten Engagements der börsennotierten Banken. Laut dem Zwischenbericht zum ersten Halbjahr 2009 habe die Eurohypo an Spanien und Portugal Kredite von 13,3 Milliarden Euro in ihren Büchern stehen.
Die Deutsche Pfandbriefbank, Teil der verstaatlichten Hypo Real Estate (HRE), habe im Segment Staatsfinanzierung insgesamt 294 Milliarden Euro ausgereicht, davon 21 Milliarden Euro an Spanien und rund 10 Milliarden an Griechenland, wie aus Zahlen für 2008 hervorgeht.
Die HRE hatte im Januar angekündigt, bis zu 210 Milliarden Euro in eine Bad Bank auslagern zu wollen. Ein Sprecher der Deutschen Pfandbriefbank sagte jedoch, es sei noch nicht entschieden, ob die griechischen Papiere dazu gehören könnten.
Verschuldung: Griechenland-Pleite würde deutsche Banken treffen - Nachrichten Wirtschaft - WELT ONLINE
Finanzkrise in Griechenland: Pleite-Griechen gehen auf Deutschland los - Wirtschaft - Bild.de
Darlehen in der Höhe von rund 87 Milliarden Euro haben deutsche und französische Banken an Griechenland vergeben. Ein Ausfall der Zahlungen wurde die Branche hart treffen. Weitere 900 Milliarden Dollar haben sie an die Euroländer Portugal, Irland und Spanien vergeben. Ein deutsches Geldinstut ist besonders stark betroffen.
Von einer mangelnden Zahlungsfähigkeit Griechenlands wären einem Zeitungsbericht zufolge besonders deutsche und französische Banken betroffen. Institute in den beiden Ländern haben insgesamt 119 Milliarden Dollar (87 Milliarden Euro) an Krediten an Griechenland ausgereicht, wie das „Wall Street Journal“ berichtete. Weitere 900 Milliarden Dollar hätten sie an die Euroländer Portugal, Irland und Spanien vergeben.
Fast die Hälfte aller Darlehen an diese Länder seien von französischen und deutschen Banken gewährt worden. Wie aus Statistiken der Bank for International Settlements hervorgehe, beträfen knapp die Hälfte der ausstehenden Forderungen Spanien. Die Daten erfassten Staatsanleihen, Unternehmensschulden und Kredite an Einzelpersonen.
Befürchtungen über das Engagement europäischer Banken bei den sogenannten PIGS-Staaten (Portugal, Irland, Griechenland und Spanien) haben in den vergangenen Wochen die Bankaktien fallen lassen. Es gebe aber kaum Informationen über die Höhe der Engagements der einzelnen Banken. Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann habe das Engagement seiner Bank gegenüber Griechenland als relativ gering bezeichnet.
Die Commerzbank habe über ihre Tochter Eurohypo nach Aussagen von Analysten wohl eines der größten Engagements der börsennotierten Banken. Laut dem Zwischenbericht zum ersten Halbjahr 2009 habe die Eurohypo an Spanien und Portugal Kredite von 13,3 Milliarden Euro in ihren Büchern stehen.
Die Deutsche Pfandbriefbank, Teil der verstaatlichten Hypo Real Estate (HRE), habe im Segment Staatsfinanzierung insgesamt 294 Milliarden Euro ausgereicht, davon 21 Milliarden Euro an Spanien und rund 10 Milliarden an Griechenland, wie aus Zahlen für 2008 hervorgeht.
Die HRE hatte im Januar angekündigt, bis zu 210 Milliarden Euro in eine Bad Bank auslagern zu wollen. Ein Sprecher der Deutschen Pfandbriefbank sagte jedoch, es sei noch nicht entschieden, ob die griechischen Papiere dazu gehören könnten.
Verschuldung: Griechenland-Pleite würde deutsche Banken treffen - Nachrichten Wirtschaft - WELT ONLINE
Finanzkrise in Griechenland: Pleite-Griechen gehen auf Deutschland los - Wirtschaft - Bild.de