Krešimir
Gєspєrrt
200 Hooligans zogen Spur der Verwüstung
Gewaltbereite kroatische Fußballfans sorgten bei Testspiel in Bad Bleiberg für gefährliche Szenen. Spiel am Mittwoch wurde jetzt abgesagt.
Mehr als 200 gewaltbereite Fans des kroatischen Fußballmeisters Dinamo Zagreb sorgten Sonntagabend bei einem Testspiel im Stadion "Drei Lärchen" in Bad Bleiberg für Chaos. Als die Lage zu eskalieren drohte, musste sogar die Polizei-Sondereinheit Cobra einschreiten.
Testspiel. Es war nur ein Testspiel zwischen Dinamo Zagreb und Steaua Bukarest. Dennoch hoch explosiv, denn statt der erwarteten 50 reisten laut Polizei rund 200 gewaltbereite Fans (Bad Blue Boys) an. Insgesamt waren 700 Zuschauer, davon 350 Kroaten, im Stadion. Plötzlich begannen kroatische Hooligans etwa Äste, Steine und bengalische Feuer auf das Spielfeld zu werfen. Andere wiederum traten einen Absperrzaun nieder und warfen Toiletten um. Einem rumänischen Kameramann wurde ein Stein an den Kopf geworfen. Laut Polizei filmte er danach weiter. Verletzung war keine ersichtlich.
Abreise problematisch. 80 Polizisten, darunter Cobra-Beamte, versuchten die randalierenden Fans in Schacht zu halten. "Wir haben jeden einzelnen Mann gebraucht", sagt Hannes Micheler vom Landespolizeikommando. "Diesen Fans ist es nicht um den Fußball gegangen, sondern nur ums Stören." Problematisch war die Abreise, da die meisten Kroaten mit Privatautos und Klein-Bussen angereist waren. Der starke Regen half, weiteres Chaos zu verhindern. Die Fans wurden von einer Polizeieskorte zur Grenze begleitet. Dort wartete die informierte slowenische Polizei. "Solche Fans brauchen wir in Kärnten nicht", heißt es. Dinamo Zagreb hätte am Mittwoch in Feffernitz gespielt. Das Spiel wurde jetzt abgesagt.
Quelle: 200 Hooligans zogen Spur der Verwüstung > Kleine Zeitung
Dabei war es nur ein Testspiel hahahah
Gewaltbereite kroatische Fußballfans sorgten bei Testspiel in Bad Bleiberg für gefährliche Szenen. Spiel am Mittwoch wurde jetzt abgesagt.
Mehr als 200 gewaltbereite Fans des kroatischen Fußballmeisters Dinamo Zagreb sorgten Sonntagabend bei einem Testspiel im Stadion "Drei Lärchen" in Bad Bleiberg für Chaos. Als die Lage zu eskalieren drohte, musste sogar die Polizei-Sondereinheit Cobra einschreiten.
Testspiel. Es war nur ein Testspiel zwischen Dinamo Zagreb und Steaua Bukarest. Dennoch hoch explosiv, denn statt der erwarteten 50 reisten laut Polizei rund 200 gewaltbereite Fans (Bad Blue Boys) an. Insgesamt waren 700 Zuschauer, davon 350 Kroaten, im Stadion. Plötzlich begannen kroatische Hooligans etwa Äste, Steine und bengalische Feuer auf das Spielfeld zu werfen. Andere wiederum traten einen Absperrzaun nieder und warfen Toiletten um. Einem rumänischen Kameramann wurde ein Stein an den Kopf geworfen. Laut Polizei filmte er danach weiter. Verletzung war keine ersichtlich.
Abreise problematisch. 80 Polizisten, darunter Cobra-Beamte, versuchten die randalierenden Fans in Schacht zu halten. "Wir haben jeden einzelnen Mann gebraucht", sagt Hannes Micheler vom Landespolizeikommando. "Diesen Fans ist es nicht um den Fußball gegangen, sondern nur ums Stören." Problematisch war die Abreise, da die meisten Kroaten mit Privatautos und Klein-Bussen angereist waren. Der starke Regen half, weiteres Chaos zu verhindern. Die Fans wurden von einer Polizeieskorte zur Grenze begleitet. Dort wartete die informierte slowenische Polizei. "Solche Fans brauchen wir in Kärnten nicht", heißt es. Dinamo Zagreb hätte am Mittwoch in Feffernitz gespielt. Das Spiel wurde jetzt abgesagt.
Quelle: 200 Hooligans zogen Spur der Verwüstung > Kleine Zeitung
Dabei war es nur ein Testspiel hahahah