Trumps' Ultimatum an Russland für einen Waffenstillstand läuft bis Anfang September. Russland hat schon verkündet, dass sie das nicht interessiert. Und China will seine Unterstützung für Russlands Krieg sogar verstärken.
Trump hat mit 100% Zöllen für Russland und Käufer russischen Öls gedroht. Er müsste also einen Rückzieher davon machen und die Zölle streichen, denn Russland wird ihm nicht entgegen kommen. Putin setzt voll auf Sieg im Moment.
Falls Trump aber nicht zurückzieht, was gut für die Ukraine wäre, wird es leider wirtschaftlich sehr ungemütlich. Der Ölpreis wird steigen und Lieferketten werden stoppen. Für deutsche Unternehmen nicht gut. Es wird auch die weltweite Inflation wieder antreiben.
Es steht zwar noch nicht fest, was kommt. Auch bei den zum 1. August angedrohten 30% US Zinsen auf EU Produkte laufen noch Verhandlungen. Aber ich habe meinen Dax ETF, der dieses Jahr sehr viel besser lief als US Aktien, um die Hälfte reduziert. Wenn sich die Krise zuspitzt werde ich noch mehr umschichten.
Bei China und Russland gehts ja nicht nur um Zölle. China ist eine Fortsetzung des Krieges wichtiger als Handelseinbussen. Sie lehnen jetzt ja sogar eine Waffenruhe kategorisch ab.
Könnte sein, dass sie einen Termin für den Kampf um Taiwan festgelegt haben und die USA bis dahin in der Ukraine beschäftigt bleiben soll.