Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanische Helden der Geschichte

KS_Drenica

Neuling
Wir haben soviele Dänkmähler in Großalbanien Albanien, Kosovo Macedonien Montenegro und bis zum Nis.

Welche ALBANISCHEN Helden kennt ihr:

Namen, Biography und Bilder wenn möblich.
 
florin.jpg

Florin Krasniqi

Owner of Triangle General Contractors in Brooklyn. He immigrated to the United States from Kosova on Christmas Eve 1988 by sneaking across the Mexican border in the trunk of a Cadillac. He would eventually raise $30 million for the Kosova Liberation Army and smuggle hundreds of high-powered American sniper rifles to the guerrillas. He is currently working on a multi-million dollar hydroelectric power plant in Kosova.
 
IBRAHIM RUGOVA

presidenti_rugova_kosova_21012006_ndrron_jet.jpg


Ibrahim Rugova (* 2. Dezember 1944 in Cerrcë (Großgemeinde Istog); † 21. Januar 2006 in Prishtina) war von März 2002 bis zu seinem Tod Präsident des Kosovo. Er galt im Westen als Symbolfigur des gewaltfreien Kampfes der Kosovaren um die Unabhängigkeit ihres Landes.
 
Gjon Muzaka

Gjon Muzaka I. kämpfte 1273–1281 gegen die aus dem Königreich Neapel in Albanien eingefallenen Truppen König Karls I. Eine weitgehend unabhängige Territorialherrschaft begründete Ende des 13. Jahrhunderts Andrea Muzaka (1280–1319), der auch königlicher Marschall von Albanien war. Er hatte diesen Titel von König Karl I. (Neapel) verliehen bekommen, dessen Vasall er zwischen 1281 und 1285 geworden war. Die Muzaka gehörten in den folgenden Jahrzehnten zu den wichtigsten Vasallen des Hauses Anjou in Albanien. Nach 1320 betrieben sie eine Schaukelpolitik zwischen den damals in Albanien engagierten großen Mächten Serbien, Byzanz und Neapel.


Muzaka.jpg
 
Dukagjini_Nikoll.jpg


Nikoll Dukagjini, besiegte 1447 mit seinen Truppen die eindringende Armee aus Venedig in der Region Danjës. Nikolle Dukagjini war auch Teilnehmer der -Beselidhjes- von Skenderbeu ( Gjergj Kastrioti) in Lezhe.
 
Zurück
Oben