Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Algerien - News

DZEKO

Besa Bese
Dutzende Verletzte bei Demonstration

Algier (RPO). In Algerien hat die Polizei gewaltsam eine nicht genehmigte Demonstration der Opposition für mehr Demokratie aufgelöst. Bei Auseinandersetzungen mit den Sicherheitskräften in der Hauptstadt Algier seien am Samstag 42 seiner Anhänger verletzt worden, sagte der Präsident der Oppositionspartei RCD, Saïd Sadi.

Nach Polizeiangaben wurden auch sieben Beamte verletzt, zwei von ihnen schwer. Unter den Oppositionsanhängern haben es zwei Schwerverletzte gegeben, sagte Parteichef Sadi. Verletzt worden sei auch der RCD-Fraktionsvorsitzende im algerischen Parlament, Othmane Amazouz. Bei der Kundgebung in der Hauptstadt Algier seien zudem "viele" Demonstranten festgenommen worden. Die algerische Nachrichtenagentur APS sprach von fünf festgenommenen Demonstranten.

Bei Protesten in Algerien starben in den vergangenen Wochen mindestens fünf Menschen. Mehr als 800 weitere wurden verletzt. Im Nachbarland Tunesien führten wochenlange Unruhen zum Sturz des Präsidenten Zine el Abidine Ben Ali, der das Land mehr als zwei Jahrzehnte lang autoritär regiert hatte.

61592-fSAT_EUROPE__MEDIASAT__4509963_0-261773-01-09.jpg


61592-Algeria_Riots_ALG103.jpg


61592-fSAT_EUROPE__MEDIASAT__4509926_0-261734-01-09.jpg


61592-Algeria_Riots_XALG102.jpg


Algerien: Dutzende Verletzte bei Demonstration | RP ONLINE
 
Algerien wechselt Partner: Militärbündnis mit den USA gegen Russland
Algerien und den Vereinigten Staaten ist es gelungen, eine Vereinbarung zu treffen, die eine Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich vorsieht. Ziel dieses Vorhabens ist es, Algerien Zugang zu amerikanischer Militärausrüstung zu verschaffen und dem wachsenden Einfluss Russlands in der Sahelzone entgegenzuwirken. Bisher hat sich Algerien hauptsächlich mit sowjetischen und russischen Ausrüstungen bewaffnet.

Algerien wird als einer der führenden Waffenimporteure weltweit sowie als das afrikanische Land mit den höchsten Verteidigungsausgaben angesehen. Laut einem Bericht der Agentur Bloomberg plant Algerien, im Jahr 2025 einen Rekordbetrag von 25,1 Milliarden Dollar für Verteidigungszwecke auszugeben. Das Washington Institute hebt hervor, dass sowjetische und russische Militärausrüstung mehr als 85 Prozent der gesamten militärischen Ausrüstung der algerischen Armee ausmacht.

 
Zurück
Oben