Poliorketes
Kellerkind
Da sollen die amis noch mal behaupten sie hätten den Computer erfunden.![Laughing :lol: :lol:](/styles/default/xenforo/smilies/balkalt/icon_lol.gif)
Der Mechanismus von Antikythera ist ein unvollständig erhaltener (und daher funktionsunfähiger), analog arbeitender, kalendarisch-astronomischer Rechenmechanismus aus der Antike, der eine Vielzahl von Zahnrädern in ähnlicher Anordnung wie in einer Räderuhr enthält.
Der Mechanismus wurde 1900 von Schwammtauchern zusammen mit anderen Funden in einem Schiffswrack vor der griechischen Insel Antikythera, zwischen dem Peloponnes und Kreta, entdeckt. Das Schiff dürfte zwischen 70 und 60 v. Chr. gesunken sein.
Es gab drei große und drei kleine Anzeigen, von denen folgende vier die wichtigsten waren:
![Laughing :lol: :lol:](/styles/default/xenforo/smilies/balkalt/icon_lol.gif)
Der Mechanismus von Antikythera ist ein unvollständig erhaltener (und daher funktionsunfähiger), analog arbeitender, kalendarisch-astronomischer Rechenmechanismus aus der Antike, der eine Vielzahl von Zahnrädern in ähnlicher Anordnung wie in einer Räderuhr enthält.
Der Mechanismus wurde 1900 von Schwammtauchern zusammen mit anderen Funden in einem Schiffswrack vor der griechischen Insel Antikythera, zwischen dem Peloponnes und Kreta, entdeckt. Das Schiff dürfte zwischen 70 und 60 v. Chr. gesunken sein.
Es gab drei große und drei kleine Anzeigen, von denen folgende vier die wichtigsten waren:
- ein Sonnenkalender mit Tagesskala und Monatsskala (Ägyptische Monatsnamen) und Babylonischen Tierkreiszeichen (der zusätzlich zum Sonnenzeiger wahrscheinliche Mondzeiger kann Indiz dafür sein, dass diese Anzeige ursprünglich noch fünf Planeten-Zeiger hatte und somit sowohl Kalender als auch Planetarium war),
- ein gebundener Mondkalender mit Monatsskala (Korinthische Monatsnamen),
- ein Finsterniskalender mit Monatsskala zur Anzeige von vergangenen und künftigen Sonnen- und Mondfinsternissen und
- ein kleiner Olympiade-Kalender mit Jahresskala im Olympiade genannten vierjährigen Zeitraum (beschriftet mit den Orten der an ihnen periodisch stattfindenden Panhellenischen Spiele).