Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Appell an den kommenden türkischen Meister

Melvin Gibsons

Gesperrt
Expertenmeinung: Türkische Liga muss in Fahrt kommen

images.html


Der Erfolg des türkischen Meisters in der CL ist enorm wichtig und langsam erforderlich. Die Fünfjahreswertung muss erheblich verbessert werden damit die türkische Liga nicht von Belgien, Dänemark oder Griechenland überholt wird. Die Türken stehen aktuell auf Platz 10 - nicht gerade vielversprechend! Davor sind die Ukrainer, Russen, Niederländer und Portugiesen (nicht nach Punktzahl aufgezählt). Der direkte CL-Teilnehmer muss dringend auch gegen hohe Hausnummern punkten und Siege einfahren (Wie vor einigen Jahren Fenerbahce und Zico). Damals spielte Fenerbahce glücklich bis ins Viertelfinale - solche Erfolge müssen sich nun häufen und permanent folgen!

Auch in der Europa League muss es zwingend mehr sein als ein Sechzehntelfinale. Die UEFA-Ranglisten sprechen deutlich über die Türken: Viel zu schwach, viel zu früh ausgeschieden! Besiktas enttäuschte zum Beispiel gegen Dynamo Kiev mit einer dicken 8:1-Gesamtpleite. Für die kommende Saison werden Fenerbahce, Trabzonspor, Bursaspor, Gaziantepspor und Besiktas/Istanbul BB (Pokalsieger) auf europäischer Bühne spielen. Die türkische Süper Lig benötigt dringend Punkte, damit der zehnte Platz wenigstens verteidigt werden kann. Selbstverständlich ist auch bei guten Leistungen Platz 9 oder Platz 8 möglich.

Wenn die türkische Liga an Gewicht zulegen will, müssen der türkische Meister und die anderen Vereine in Europa endlich Paroli bieten - ohne "Wenn und Aber", ohne Ausreden!

Randnotiz: In dieser Saison haben die Türken nur 4,600 erreicht (Platz 17). Den größten Anteil steuerten trotz der bitteren Pleite gegen Kiev die Schwarzen Adler zu.

Erforderlich: Der türkische Meister muss die Gruppenphase überstehen oder als dritter in der EL teilnehmen.

Mindestziel: Fünf türkische Teams werden an europäischen Wettbewerben teilnehmen. Es wäre sehr erfolgreich wenn zumindest eines dieser Mannschaften bis März/April in Europa durchstehen könnte. D.h. das Erreichen des Viertelfinals sollte als Mindestziel fokussiert werden.

Quelle:GAZETEFUTBOL | Türkischer Fußball | Appell an den kommenden türkischen Meister

Derzeitige Uefa 5 Jahreswertung

1.
18px-Flag_of_England.svg.png

2.
20px-Flag_of_Spain.svg.png

3.
20px-Flag_of_Germany.svg.png

4.
18px-Flag_of_Italy.svg.png

5.
20px-Flag_of_France.svg.png

6.
20px-Flag_of_Portugal.svg.png

7.
18px-Flag_of_Russia.svg.png

8.
20px-Flag_of_Ukraine.svg.png

9.
20px-Flag_of_the_Netherlands.svg.png

10.
20px-Flag_of_Turkey.svg.png




Einfach nur :fail:

Ok es war klar, dass es nach 2000 eig. bergab ging, aber das Problem ist, dass der Liga solche Spieler fehlen:

Zb. Hakan Sükür, Ilhan Mansiz, Korkmaz, Arif oder Hasan Sas

Zur kommenden Saison sind also 2 Dinge wichtig
 
:-s

PS: warum ist das für dich so schlimm wenn ihr von Griechenland überholt werdet? Wie rassistisch ist das bitte? :mad:
 
Ja, in den letzten Jahren sind diese Klubs einfach nur noch Leichtigkeiten geworden. Sowohl in der EL als auch in der CL und wenn man nicht aufpasst endet man wie die rumänischen Klubs, die einst gefürchtet (Dinamo Bukarest, Steaua,...) und jetzt nur noch kleine Hindernisse sind.
 
Zurück
Oben