TigerS
Kosovo-Thailänder
Attentat auf serbischen Polizeichef vorbereitet
Radikale Islamisten in der südwestserbischen Region Sandschak haben laut der Tageszeitung "Vecernje novosti" in den letzten Tagen ein Attentat auf den stellvertretenden serbischen Polizeidirektor und Polizeichef der Stadt Novi Pazar, Dragan Terzic, vorbereitet. Nach Warnungen staatlicher Institutionen sei Terzic vorübergehend an einen sicheren Ort gebracht worden, berichtete "Vecernje novosti".
Vom Innenministerium wurde dem Blatt gegenüber bestätigt, dass man Erkenntnisse über die Vorbereitung eines Anschlags auf Terzic gehabt habe und Maßnahmen zum Schutz des Polizeichefs getroffen worden seien. Gemäß "Vecernje novosti" seien die Pläne zum Attentat zum Teil in einem Gefängnis in der südserbischen Stadt Nis vorbereitet worden, wo eine im Jahre 2009 verurteilte radikal-islamische Wahhabiten-Gruppe derzeit ihre Haftstrafen verbüße. Sie waren während einer Ausbildung zu Terroraktionen im Jahre 2007 unweit von Novi Pazar festgenommen worden.
Nach dem kürzlichen Attentat eines Anhängers der Wahhabiten-Bewegung auf die US-Botschaft in Sarajevo waren in Novi Pazar vorübergehend 17 Anhänger derselben Bewegung festgenommen worden. Der Attentäter selbst stammt aus dem Sandschak, einer muslimisch geprägten Enklave in dem ansonsten mehrheitlich christlich-orthodoxen Serbien.
Mit dem Problem der radikalen Islamisten hatte sich am Montag auch der Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung des montenegrinischen Parlamentes befasst. Es hieß anschließend, dass in Montenegro mehr als 150 Wahhabiten ansässig seien. Der Nachrichtendienst ANB verfügt derzeit aber über keine Bewertung über das Gefahrenpotenzial für die Landessicherheit.
Attentat auf serbischen Polizeichef vorbereitet > Kleine Zeitung
gruß
Radikale Islamisten in der südwestserbischen Region Sandschak haben laut der Tageszeitung "Vecernje novosti" in den letzten Tagen ein Attentat auf den stellvertretenden serbischen Polizeidirektor und Polizeichef der Stadt Novi Pazar, Dragan Terzic, vorbereitet. Nach Warnungen staatlicher Institutionen sei Terzic vorübergehend an einen sicheren Ort gebracht worden, berichtete "Vecernje novosti".
Vom Innenministerium wurde dem Blatt gegenüber bestätigt, dass man Erkenntnisse über die Vorbereitung eines Anschlags auf Terzic gehabt habe und Maßnahmen zum Schutz des Polizeichefs getroffen worden seien. Gemäß "Vecernje novosti" seien die Pläne zum Attentat zum Teil in einem Gefängnis in der südserbischen Stadt Nis vorbereitet worden, wo eine im Jahre 2009 verurteilte radikal-islamische Wahhabiten-Gruppe derzeit ihre Haftstrafen verbüße. Sie waren während einer Ausbildung zu Terroraktionen im Jahre 2007 unweit von Novi Pazar festgenommen worden.
Nach dem kürzlichen Attentat eines Anhängers der Wahhabiten-Bewegung auf die US-Botschaft in Sarajevo waren in Novi Pazar vorübergehend 17 Anhänger derselben Bewegung festgenommen worden. Der Attentäter selbst stammt aus dem Sandschak, einer muslimisch geprägten Enklave in dem ansonsten mehrheitlich christlich-orthodoxen Serbien.
Mit dem Problem der radikalen Islamisten hatte sich am Montag auch der Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung des montenegrinischen Parlamentes befasst. Es hieß anschließend, dass in Montenegro mehr als 150 Wahhabiten ansässig seien. Der Nachrichtendienst ANB verfügt derzeit aber über keine Bewertung über das Gefahrenpotenzial für die Landessicherheit.
Attentat auf serbischen Polizeichef vorbereitet > Kleine Zeitung
gruß