Avatar? Diesen Namen hat Filmregisseur James Cameron seit 2009 verewigt. Der erfolgreichste Film aller Zeiten mit über 10 Millionen Kinobesuchern allein in Deutschland. Sein Meisterwerk brach alle Rekorde und startete in ein goldenes Zeitalter Kinogeschichte. Aber in welcher Richtung führt uns James Cameron mit seiner Schöpfung.
Hoch im Norden des Jenissei, gehörten die alten Turkvölker einer jahrtausendalten Religion an. Der Tengrismus, in den verwinkelsten Plätzen des Altais, einem Ort für Geheimnis und Unzugänglichkeit waren die Turkvölker eins mit dem ewigen Himmel verbunden. Die Grundlage für die alttürkische Religion war der Glaube an den Vater des Himmels und der heiligen Mutter Erde, und das Heiligtum der beseelten Lebewesen in einer Drei-Welten Kosmologie.
quelle
ein sehr interessanter artikel finde ich ich muss mir den film avater mal anschauen
Hoch im Norden des Jenissei, gehörten die alten Turkvölker einer jahrtausendalten Religion an. Der Tengrismus, in den verwinkelsten Plätzen des Altais, einem Ort für Geheimnis und Unzugänglichkeit waren die Turkvölker eins mit dem ewigen Himmel verbunden. Die Grundlage für die alttürkische Religion war der Glaube an den Vater des Himmels und der heiligen Mutter Erde, und das Heiligtum der beseelten Lebewesen in einer Drei-Welten Kosmologie.
quelle
ein sehr interessanter artikel finde ich ich muss mir den film avater mal anschauen