Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Baja Mali Knindza - Ein Patriot, ein Fachist oder ein Wahnsinniger...

  • Ersteller Ersteller Esseker
  • Erstellt am Erstellt am
E

Esseker

Guest
Da hier gerne leute gegen Thompson, das genie kroatiens, schreiben ist hier der serbische schlimmere gegesatz von thompson:

Baja Mali Knindza

Baja Mali Knindža

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Wechseln zu: Navigation, Suche
Baja Mali Knindža (Баја Мали Книнџа), bürgerlicher Name Mirko Pajčin (Мирко Пајчин) (* 13. Oktober 1966 in Gubin, SFR Jugoslawien, heute Bosnien und Herzegowina), ist ein rechtsradikaler serbischer Sänger.
Inhaltsverzeichnis

[Verbergen]
Leben [Bearbeiten]

Baja Mali Knindza wurde in dem Dorf Gubin in der nähe von Livno im damaligen Jugoslawien geboren. Bajas Künstlername „Knindža“ ist eine Zusammensetzung aus den Wörtern Knin und Ninja, wörtlich „Baja, der kleine Kniner Ninja“. Es ist eine Anspielung auf eine serbische militärische Einheit unter dem Kommando von „Kapetan Dragan“ (Dragan Vasiljković), die während des Kroatienkrieges in der Republika Srpska Krajina kämpfte.

Karriere [Bearbeiten]

Knindža debütierte 1991 mit dem Album „Ne dam Krajine“ („Ich geb' die Krajina nicht her“). Bis 2003 veröffentlichte er in Serbien 21 Alben. Er ist auch Mitglied der Sängergruppe „Braća sa Dinare“ („Gebrüder aus den Dinaren“), mit welcher er 5 Alben veröffentlichte. Seinen größten Bekanntheitsgrad besitzt der Sänger in der bosnisch-herzegowinischen Entität Republika Srpska und der früheren Republika Srpska Krajina. Seine rechtsradikale und großserbische politische Orientierung zeigt der Sänger häufig in politischen Äußerungen: zum Beispiel das Lied Himna Srpskim Radikalima (Hymne an die Serbischen Radikalen) oder auch „Ne volim te Alija“ („Ich mag dich nicht, Alija“) richtet sich gegen den verstorbenen ehemaligen bosnischen Präsidenten Alija Izetbegović.

Kontroverse [Bearbeiten]

In einigen Liedern zeigt Knindža seine nationalistische Weltanschauung. So propagiert er in dem Lied „Ne volim te Alija“ der bosnische Präsident Alija Izetbegović habe während seiner Amtszeit den friedlichen Traum zerstört. Zudem verherrlicht er in dem Lied serbische Kriegsverbrecher mit den Worten:
Mој је тата / Moj je tata /Mein Vater ist
Злочинац из рата. / Zloćinac iz rata /ein Kriegsverbrecher.
Ви се пoтрудите / Vi se potrudite /Versuch ihn zu fangen
Па га осудите / Pa ga osudite /ihn anzuklagen.






Achtung!:

Thompson zeigte NIE den Hitlergruß, fotografierte sich nie mit ustasa-anzügen usw. ... wir kennen ja viele bilder von BMK:

3715b9ca4451ab1f1fd1a71d8e1f94e9.jpg

bajaslika.jpg
 
Hab noch nie ein Lied von dem gehört, wenn man Serbenmucke als Lieder bezeichnen darf.
 
Ja eben....Was soll dieser Mist...Man eröffnet einen Thread, um nichts obwohl es schon welche gibt...Ich bitte diesen Thread zu schließen oder in in den Müll zu schießen genauso wie den Thompson-Thread....Es gibt nämlich schon welche!!!
 
Zurück
Oben