G
Gelöschtes Mitglied 8317
Guest
Konkurrenz für Bella Italia Der Balkan-Boom
02.09.2010 - 23:48 UHR
Lange Zeit war der Balkan als Reiseziel zu gefährlich, der Bürgerkrieg im ehemaligen Jugoslawien (1991 bis 1999) hatte die Touristen vertrieben. Jetzt kehren sie zurück. Kroatien boomt, aber auch Montenegro und Serbien sind angesagt. Zauberhafte Städte, wunderschöne Küsten, einsame Inseln, Naturparks und eine köstliche Küche – der Balkan hat alle Zutaten für einen echten Traumurlaub.
MONTENEGRO
Hier findet man die feinsten Sandstrände der Adriaküste. Es gibt Fjorde wie in Norwegen und Berge wie in der Schweiz. Dabei ist Montenegro kaum größer als Schleswig-Holstein. 117 Strände gibt es an der 293 Kilometer langen Küste, der längste (13 Kilometer) liegt nahe dem Badeort Ulcinj. Malerisch: die von Venezianern erbaute Stadt Budva. Im beliebten Restaurant „Jadran“ an der Hafenpromenade werden köstlich gegrillte Goldbrassen serviert.
Nur 30 Autominuten entfernt liegt die Bucht von Kotor mit ihrer gleichnamigen Stadt. Das barocke Örtchen ist autofrei. Direkt von Kotor geht es über 32 Serpentinen hinauf ins Lovcen-Gebirge. Ein Nationalpark, in dem noch Wölfe leben.
Angebot: 1 Woche ÜF im DZ es 4-Sterne-Hotels „Rivijera“ in Petrovac inkl. Flug p. P. 535 Euro (TUI). Montenegro travel I Zvani
KROATIEN
Kroatiens Küste ist ein 1800 Kilometer langer Urlaubstraum aus lauschigen Buchten und bezaubernden Städten, längst entdeckt von Promis wie Michael Douglas und Catherine Zeta-Jones, die regelmäßig hier vor Anker gehen.
Im Hinterland von Istrien, nur eine Autostunde von der Adriaküste entfernt, lockt eine Landschaft so schön wie die Toskana.
Auch kulinarisch macht Kroatien den Italienern mächtig Konkurrenz. Das Cevapcici-Image hat man längst abgelegt. Stattdessen werden die Gäste mit „Prsut“ verwöhnt, luftgetrocknetem Schinken, der mindestens ein Jahr lang gereift ist. In den Konobas, wie die urigen Gasthäuser heißen, serviert man Fuzi, hausgemachte Pasta.
In der Konoba „Humska“ in Hums gibt es ein Drei-Gänge-Menü mit Suppe, hausgemachten Nudeln und Kuchen schon für neun Euro. Obwohl nur 18 Einwohner, nennt Hum sich Stadt – eigentlich zu klein, um eine zu sein. Von hier sind es nur 15 Autominuten nach Buzet, der Trüffelhauptstadt Istriens. In den feuchten Eichenwäldern schnüffeln Trüffelhunde nach dem wertvollen Knollenpilz. Am 11. September, wenn die dreimonatige Jagd nach dem weißen Trüffel beginnt, wird auf dem Fontanaplatz in einer 2,50 Meter großen Pfanne aus 2000 Eiern und 10 Kilo Trüffel eine Fritaja (Eierspeise) gebraten.
Angebot: 1 Woche HP im DZ des 3-Sterne-Hotels „Histria“ in Pula inkl. Flug p. P. ab 699 Euro (LTUR). Kroatische Zentrale für Tourismus, Tel. 069/ 2385350. Hrvatska | Hrvatska turisti
SLOWENIEN
Wie aus dem Bilderbuch entsprungen liegt das kleine Land am Rande der Julischen Alpen. Ob es noch zum Balkan zählt, da sind sich selbst die Einwohner nicht ganz einig ... Strände hat Slowenien nicht viele zu bieten, dafür eine bezaubernde Gebirgslandschaft mit badetauglichen Seen. Der schönste ist der Bleder See, über dem eine mittelalterliche Burg mit Restaurantterrasse liegt.
Mitten im See schwimmt eine kleine Insel mit einem barocken Kirchlein. Man lässt sich in kleinen Booten hinüberrudern oder fährt ganz romantisch per Kutsche einmal um den See (4 Pers. 30 Euro).
Bled ist Ausgangspunkt für Wandertouren durch den Triglav-Nationalpark, wo noch über 500 Braunbären leben.
Die slowenische Hauptstadt Ljubljana hat noch viele beschauliche Ecken. Das historische Zentrum hat man locker in 15 Minuten zu Fuß durchquert. Nur an den Wochenenden brummt es dort. Dann ist in den Gassen Mestni trg und Stari trg kein Durchkommen. Die Kneipenmeile ist zugleich Ljubljanas Einkaufs-Mekka.
Angebot:1 Woche HP im DZ des 3-Sterne-Hotels „Jelovica“ in Bled p. P. ab 276 Euro (eig. Anreise, Neckermann).
Homepage - Slovenia - Official Travel Guide - holiday, vacation, tourism in Slovenia, Slowenien, Slovénie, Eslovenia, Slovenija
SERBIEN
Zehn Jahre nach den Luftangriffen der Nato hat sich Belgrad, die serbische Hauptstadt, zu einem Geheimtipp der Partyszene entwickelt.
Am liebsten trifft man sich in einem „Splavovi“, wie die Belgrader die schwimmenden Bars und Clubs nennen, die gleich hinter der Brankov-Brücke am linken Save-Ufer und an der Donau ankern. Bis morgens um vier dröhnt es aus den Boxen der Partyboote. Zuvor stärkt man sich mit Fleisch vom Grill und Cevapcici in einem urigen Gasthaus wie dem „Tri Sesira – zu den drei Hüten“. Der Laden im Ausgehviertel Skadarlija, der einst einem Hutmacher gehörte, serviert zum Gegrillten auch Livemusik.
Manche zieht es zum „Vorglühen“ in eine der Rakija-Bars, wo der Pflaumenschnaps, Serbiens Nationalgetränk, in Mengen fließt.
Angebot: ÜF im DZ des 4-Sterne-„Holiday Inn Belgrad“ p. P. ab 47 Euro (Dertour).
National Tourism Organisation of Serbia
02.09.2010 - 23:48 UHR
MONTENEGRO
Hier findet man die feinsten Sandstrände der Adriaküste. Es gibt Fjorde wie in Norwegen und Berge wie in der Schweiz. Dabei ist Montenegro kaum größer als Schleswig-Holstein. 117 Strände gibt es an der 293 Kilometer langen Küste, der längste (13 Kilometer) liegt nahe dem Badeort Ulcinj. Malerisch: die von Venezianern erbaute Stadt Budva. Im beliebten Restaurant „Jadran“ an der Hafenpromenade werden köstlich gegrillte Goldbrassen serviert.
Nur 30 Autominuten entfernt liegt die Bucht von Kotor mit ihrer gleichnamigen Stadt. Das barocke Örtchen ist autofrei. Direkt von Kotor geht es über 32 Serpentinen hinauf ins Lovcen-Gebirge. Ein Nationalpark, in dem noch Wölfe leben.
Angebot: 1 Woche ÜF im DZ es 4-Sterne-Hotels „Rivijera“ in Petrovac inkl. Flug p. P. 535 Euro (TUI). Montenegro travel I Zvani
KROATIEN
Kroatiens Küste ist ein 1800 Kilometer langer Urlaubstraum aus lauschigen Buchten und bezaubernden Städten, längst entdeckt von Promis wie Michael Douglas und Catherine Zeta-Jones, die regelmäßig hier vor Anker gehen.
Im Hinterland von Istrien, nur eine Autostunde von der Adriaküste entfernt, lockt eine Landschaft so schön wie die Toskana.
Auch kulinarisch macht Kroatien den Italienern mächtig Konkurrenz. Das Cevapcici-Image hat man längst abgelegt. Stattdessen werden die Gäste mit „Prsut“ verwöhnt, luftgetrocknetem Schinken, der mindestens ein Jahr lang gereift ist. In den Konobas, wie die urigen Gasthäuser heißen, serviert man Fuzi, hausgemachte Pasta.
In der Konoba „Humska“ in Hums gibt es ein Drei-Gänge-Menü mit Suppe, hausgemachten Nudeln und Kuchen schon für neun Euro. Obwohl nur 18 Einwohner, nennt Hum sich Stadt – eigentlich zu klein, um eine zu sein. Von hier sind es nur 15 Autominuten nach Buzet, der Trüffelhauptstadt Istriens. In den feuchten Eichenwäldern schnüffeln Trüffelhunde nach dem wertvollen Knollenpilz. Am 11. September, wenn die dreimonatige Jagd nach dem weißen Trüffel beginnt, wird auf dem Fontanaplatz in einer 2,50 Meter großen Pfanne aus 2000 Eiern und 10 Kilo Trüffel eine Fritaja (Eierspeise) gebraten.
Angebot: 1 Woche HP im DZ des 3-Sterne-Hotels „Histria“ in Pula inkl. Flug p. P. ab 699 Euro (LTUR). Kroatische Zentrale für Tourismus, Tel. 069/ 2385350. Hrvatska | Hrvatska turisti
SLOWENIEN
Wie aus dem Bilderbuch entsprungen liegt das kleine Land am Rande der Julischen Alpen. Ob es noch zum Balkan zählt, da sind sich selbst die Einwohner nicht ganz einig ... Strände hat Slowenien nicht viele zu bieten, dafür eine bezaubernde Gebirgslandschaft mit badetauglichen Seen. Der schönste ist der Bleder See, über dem eine mittelalterliche Burg mit Restaurantterrasse liegt.
Mitten im See schwimmt eine kleine Insel mit einem barocken Kirchlein. Man lässt sich in kleinen Booten hinüberrudern oder fährt ganz romantisch per Kutsche einmal um den See (4 Pers. 30 Euro).
Bled ist Ausgangspunkt für Wandertouren durch den Triglav-Nationalpark, wo noch über 500 Braunbären leben.
Die slowenische Hauptstadt Ljubljana hat noch viele beschauliche Ecken. Das historische Zentrum hat man locker in 15 Minuten zu Fuß durchquert. Nur an den Wochenenden brummt es dort. Dann ist in den Gassen Mestni trg und Stari trg kein Durchkommen. Die Kneipenmeile ist zugleich Ljubljanas Einkaufs-Mekka.
Angebot:1 Woche HP im DZ des 3-Sterne-Hotels „Jelovica“ in Bled p. P. ab 276 Euro (eig. Anreise, Neckermann).
Homepage - Slovenia - Official Travel Guide - holiday, vacation, tourism in Slovenia, Slowenien, Slovénie, Eslovenia, Slovenija
SERBIEN
Zehn Jahre nach den Luftangriffen der Nato hat sich Belgrad, die serbische Hauptstadt, zu einem Geheimtipp der Partyszene entwickelt.
Am liebsten trifft man sich in einem „Splavovi“, wie die Belgrader die schwimmenden Bars und Clubs nennen, die gleich hinter der Brankov-Brücke am linken Save-Ufer und an der Donau ankern. Bis morgens um vier dröhnt es aus den Boxen der Partyboote. Zuvor stärkt man sich mit Fleisch vom Grill und Cevapcici in einem urigen Gasthaus wie dem „Tri Sesira – zu den drei Hüten“. Der Laden im Ausgehviertel Skadarlija, der einst einem Hutmacher gehörte, serviert zum Gegrillten auch Livemusik.
Manche zieht es zum „Vorglühen“ in eine der Rakija-Bars, wo der Pflaumenschnaps, Serbiens Nationalgetränk, in Mengen fließt.
Angebot: ÜF im DZ des 4-Sterne-„Holiday Inn Belgrad“ p. P. ab 47 Euro (Dertour).
National Tourism Organisation of Serbia