Zurich
Der Lustmolch
Kennt doch sicherlich alle diese Melodie die in fast allen balkanischen Volkssongs zu hören ist bzw. Turbovolk-Songs. Dieses "Gedudel" das ähnlich wie ein Dudelsack tönt nur viel schlimmer. Und noch schlimmer ist es, wenn man dazu noch singt wie mit verstopfer Nase und tiefer Stimme (selbst bei Frauen bzw. Sängerinnen). Bsp: Semsa.
Keine Ahnung... wenn ich das höre, denke ich sofort an den Orient, arabische Staaten, Afghanistan....etc.... Für mich total uneuropäisch unwestlich, "unmodern",....
- Nichts gegen fremde Musik und fremde Kultur. Aber wenn mein eigenes Volk sich damit "schmückt" und die eigene vergisst (ja die haben wir wirklich!), dann ist das schon sehr bedenklich.
Und es ist nicht nur so, dass ich diese Melodie hasse, ich schäme mich regelrecht deswegen.
Ich habe viele Schweizer-Kollegen und ich hab bis jetzt noch keinen in eine Jugo-Disco mitnehmen wollen (obwohl sie mich oft fragten und wegen den Frauen dorthin wollten). Keine Ahnung... aber ich würde vor Schande in den Boden versinken, wenn da Sinan Sakic, Semsa, Stoja, Cana, Seka,...etc... laufen würde.
Ich habe den CH-Kollegen zwar oft Jugo-Musik gezeigt, aber nur unsere Pop-Musik, oder alter Jugo-Rock. Sie kennen auch die "Truba" (serb. Trompeten-Musik) und ich habe ihnen erzählt, dass das unsere Volksmusik wäre. Turbovolk und anderes Balkangedudel habe ich natürlich verschwiegen.
Natürlich habe ich das Bedürfnis, mein Land und Volk so europäisch, westlich und modern wie möglich darzustellen.
Einmal waren irgendwelche Jugos mitten im Zürich und liessen aus dem Auto ganz laut das lied "kako se veseli na Balkanu" (ich denke von Seka ist es). Und einge meiner Kollegen fragten mich dann, ob das serbokroatisch sei, ich habe es natürlich verneint und gesagt, es wäre eine andere Sprache (hab vergessen, was ich gesagt habe).
Keine Ahnung... Wollt hier nur mal wissen, ob ich der einzige Balkaner hier bin, der sich für diese Musik schämt oder wenigstens nicht mag und ob diese Meinung auch andere mit mir teilen.
Mal ganz ehrlich... Volksmusik ist natürlich ein Teil einer Kultur und ich weiss ganz genau, dass das nicht unsere Volksmusik ist!!!! Das haben wir von den Türken übernommen. Nichts gegen Türken, es ist ihre Kultur. Und wenns ein Türke laufen lässt, ist mir das egal. Das ist ihre Kultur und ich respektiere das. Aber wir sind keine Türken, sondern Europäer, Abendländer, (Slawen, Romanen, Griechen und Albaner) und wir haben unsere eigene Kultur. Leider wollen es wenige singen und noch weniger Leute hören. Das ist sehr schade.
Nicht nur, dass diese Musik orientalisch ist,... ich habe türkische und arabische Kollegen die auch ihre Musik hören. Und immer wieder höre ich da Songs, die mir sehr bekannt vorkommen, was natürlich heisst, dass unsere Sänger diese Musik gestohlen haben. Wir klauen regelrecht die Volksmusik von den Türken und Arabern und wollen unbedingt in die EU!!! Mein Gott.... :roll: :roll: :roll:
Keine Ahnung... wenn ich das höre, denke ich sofort an den Orient, arabische Staaten, Afghanistan....etc.... Für mich total uneuropäisch unwestlich, "unmodern",....
- Nichts gegen fremde Musik und fremde Kultur. Aber wenn mein eigenes Volk sich damit "schmückt" und die eigene vergisst (ja die haben wir wirklich!), dann ist das schon sehr bedenklich.
Und es ist nicht nur so, dass ich diese Melodie hasse, ich schäme mich regelrecht deswegen.
Ich habe viele Schweizer-Kollegen und ich hab bis jetzt noch keinen in eine Jugo-Disco mitnehmen wollen (obwohl sie mich oft fragten und wegen den Frauen dorthin wollten). Keine Ahnung... aber ich würde vor Schande in den Boden versinken, wenn da Sinan Sakic, Semsa, Stoja, Cana, Seka,...etc... laufen würde.
Ich habe den CH-Kollegen zwar oft Jugo-Musik gezeigt, aber nur unsere Pop-Musik, oder alter Jugo-Rock. Sie kennen auch die "Truba" (serb. Trompeten-Musik) und ich habe ihnen erzählt, dass das unsere Volksmusik wäre. Turbovolk und anderes Balkangedudel habe ich natürlich verschwiegen.
Natürlich habe ich das Bedürfnis, mein Land und Volk so europäisch, westlich und modern wie möglich darzustellen.
Einmal waren irgendwelche Jugos mitten im Zürich und liessen aus dem Auto ganz laut das lied "kako se veseli na Balkanu" (ich denke von Seka ist es). Und einge meiner Kollegen fragten mich dann, ob das serbokroatisch sei, ich habe es natürlich verneint und gesagt, es wäre eine andere Sprache (hab vergessen, was ich gesagt habe).
Keine Ahnung... Wollt hier nur mal wissen, ob ich der einzige Balkaner hier bin, der sich für diese Musik schämt oder wenigstens nicht mag und ob diese Meinung auch andere mit mir teilen.
Mal ganz ehrlich... Volksmusik ist natürlich ein Teil einer Kultur und ich weiss ganz genau, dass das nicht unsere Volksmusik ist!!!! Das haben wir von den Türken übernommen. Nichts gegen Türken, es ist ihre Kultur. Und wenns ein Türke laufen lässt, ist mir das egal. Das ist ihre Kultur und ich respektiere das. Aber wir sind keine Türken, sondern Europäer, Abendländer, (Slawen, Romanen, Griechen und Albaner) und wir haben unsere eigene Kultur. Leider wollen es wenige singen und noch weniger Leute hören. Das ist sehr schade.
Nicht nur, dass diese Musik orientalisch ist,... ich habe türkische und arabische Kollegen die auch ihre Musik hören. Und immer wieder höre ich da Songs, die mir sehr bekannt vorkommen, was natürlich heisst, dass unsere Sänger diese Musik gestohlen haben. Wir klauen regelrecht die Volksmusik von den Türken und Arabern und wollen unbedingt in die EU!!! Mein Gott.... :roll: :roll: :roll: