Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

"Balkan-Gedudel"

Wie findet ihr das mit der "gedudelten" "Balkanmusik"???


  • Umfrageteilnehmer
    25

Zurich

Der Lustmolch
Kennt doch sicherlich alle diese Melodie die in fast allen balkanischen Volkssongs zu hören ist bzw. Turbovolk-Songs. Dieses "Gedudel" das ähnlich wie ein Dudelsack tönt nur viel schlimmer. Und noch schlimmer ist es, wenn man dazu noch singt wie mit verstopfer Nase und tiefer Stimme (selbst bei Frauen bzw. Sängerinnen). Bsp: Semsa.

Keine Ahnung... wenn ich das höre, denke ich sofort an den Orient, arabische Staaten, Afghanistan....etc.... Für mich total uneuropäisch unwestlich, "unmodern",....
- Nichts gegen fremde Musik und fremde Kultur. Aber wenn mein eigenes Volk sich damit "schmückt" und die eigene vergisst (ja die haben wir wirklich!), dann ist das schon sehr bedenklich.

Und es ist nicht nur so, dass ich diese Melodie hasse, ich schäme mich regelrecht deswegen.

Ich habe viele Schweizer-Kollegen und ich hab bis jetzt noch keinen in eine Jugo-Disco mitnehmen wollen (obwohl sie mich oft fragten und wegen den Frauen dorthin wollten). Keine Ahnung... aber ich würde vor Schande in den Boden versinken, wenn da Sinan Sakic, Semsa, Stoja, Cana, Seka,...etc... laufen würde.
Ich habe den CH-Kollegen zwar oft Jugo-Musik gezeigt, aber nur unsere Pop-Musik, oder alter Jugo-Rock. Sie kennen auch die "Truba" (serb. Trompeten-Musik) und ich habe ihnen erzählt, dass das unsere Volksmusik wäre. Turbovolk und anderes Balkangedudel habe ich natürlich verschwiegen.
Natürlich habe ich das Bedürfnis, mein Land und Volk so europäisch, westlich und modern wie möglich darzustellen. :mrgreen:

Einmal waren irgendwelche Jugos mitten im Zürich und liessen aus dem Auto ganz laut das lied "kako se veseli na Balkanu" (ich denke von Seka ist es). Und einge meiner Kollegen fragten mich dann, ob das serbokroatisch sei, ich habe es natürlich verneint und gesagt, es wäre eine andere Sprache (hab vergessen, was ich gesagt habe).

Keine Ahnung... Wollt hier nur mal wissen, ob ich der einzige Balkaner hier bin, der sich für diese Musik schämt oder wenigstens nicht mag und ob diese Meinung auch andere mit mir teilen.

Mal ganz ehrlich... Volksmusik ist natürlich ein Teil einer Kultur und ich weiss ganz genau, dass das nicht unsere Volksmusik ist!!!! Das haben wir von den Türken übernommen. Nichts gegen Türken, es ist ihre Kultur. Und wenns ein Türke laufen lässt, ist mir das egal. Das ist ihre Kultur und ich respektiere das. Aber wir sind keine Türken, sondern Europäer, Abendländer, (Slawen, Romanen, Griechen und Albaner) und wir haben unsere eigene Kultur. Leider wollen es wenige singen und noch weniger Leute hören. Das ist sehr schade.

Nicht nur, dass diese Musik orientalisch ist,... ich habe türkische und arabische Kollegen die auch ihre Musik hören. Und immer wieder höre ich da Songs, die mir sehr bekannt vorkommen, was natürlich heisst, dass unsere Sänger diese Musik gestohlen haben. Wir klauen regelrecht die Volksmusik von den Türken und Arabern und wollen unbedingt in die EU!!! Mein Gott.... :roll: :roll: :roll:
 
Ich finde du solltest dich höchstens für die schlechten "Sänger" schämen, nicht allerdings für die Musik, die verschiedenste Einflüsse widerspiegelt und somit meiner Meinung nach einzigartig ist!

Ich finde diese typischen, mittlerweile ausgelutschten, "Orientansätze" in der Pop-Folk-Musik schlimm. Vergleich das mal bitte mit "echten" südserbischen Liedern z. B. aus dem Kosovo. Das sind echte Instrumente bzw. "Orchester" und keine 0-8-15 Melodien aus der Sample-Datenbank...

Das ist doch grad das tolle am Balkan, dass ein Volk wie z. B. die Serben trotz ihres relativ kleinen Gebietes so viele verschiedene Musikrichtungen haben.

Ich bin stolz auf unsere GUTE Musik! ;)
 
Was ich schon eher schlimm find sind die erbärmlichen und primitiven "Songtexte".
Und wenn dann kleine Mädchen ("Wenn ich gross bin, will ich Sängerin sein & auch so schön wie J. Karleusa"), die nichtmal wissen was sie da von sich geben, ne Bürste nehmen & Zeug trällern à la:

"S kim si sinoc bio, da li ona zna
ne zna ona, ne zna ona, znam samo ja
devojka za jedno vece, misli, briga me
al' kod tebe su jos uvek moje gacice"


"Glavobolja od vina a nigde aspirina
sinoc bila sam sa tobom pijana
na podu posteljina u sobi punoj dima
slika poznata to je prevara"


etc. *

- die Eltern etc. es "süss" finden, aufnehmen und stolz drauf sind. Sorry, aber das prägt schon... Tragisch. :-s

*
Song-Beispiele gibt's zu genüge.

Die meisten, die wirklich nur / oft Turbofolk hören/dazu abgehen, achten meist auch gar nicht auf den Text, sondern eher auf den Rhythmus, Melos etc., weil's halt einfach "bewegt". Und mit genug Alk im Blut sowieso. So schaut's in jeder bekannteren Balkan-Disco aus.





 
@Zürich:
Also ich liebe dieses Geräusch, klingt geil, aber ich bin aj generell ein Orient-Fan, von daher....ich kann aber nicht verstehn dass du dichs chämst und sogar lügst, aknnst ja sagen dass das schon "unsere" Musik ist, aber eben schlechte und künstliche...wenn die Deutschen hier in meinem jahrgang hören sagen sie immer "mann Damir mach ma diese Döner-Musik aus!" hahahahahahaha....
 
Kennt doch sicherlich alle diese Melodie die in fast allen balkanischen Volkssongs zu hören ist bzw. Turbovolk-Songs. Dieses "Gedudel" das ähnlich wie ein Dudelsack tönt nur viel schlimmer. Und noch schlimmer ist es, wenn man dazu noch singt wie mit verstopfer Nase und tiefer Stimme (selbst bei Frauen bzw. Sängerinnen). Bsp: Semsa.

Keine Ahnung... wenn ich das höre, denke ich sofort an den Orient, arabische Staaten, Afghanistan....etc.... Für mich total uneuropäisch unwestlich, "unmodern",....
- Nichts gegen fremde Musik und fremde Kultur. Aber wenn mein eigenes Volk sich damit "schmückt" und die eigene vergisst (ja die haben wir wirklich!), dann ist das schon sehr bedenklich.

Und es ist nicht nur so, dass ich diese Melodie hasse, ich schäme mich regelrecht deswegen.

Ich habe viele Schweizer-Kollegen und ich hab bis jetzt noch keinen in eine Jugo-Disco mitnehmen wollen (obwohl sie mich oft fragten und wegen den Frauen dorthin wollten). Keine Ahnung... aber ich würde vor Schande in den Boden versinken, wenn da Sinan Sakic, Semsa, Stoja, Cana, Seka,...etc... laufen würde.
Ich habe den CH-Kollegen zwar oft Jugo-Musik gezeigt, aber nur unsere Pop-Musik, oder alter Jugo-Rock. Sie kennen auch die "Truba" (serb. Trompeten-Musik) und ich habe ihnen erzählt, dass das unsere Volksmusik wäre. Turbovolk und anderes Balkangedudel habe ich natürlich verschwiegen.
Natürlich habe ich das Bedürfnis, mein Land und Volk so europäisch, westlich und modern wie möglich darzustellen. :mrgreen:

Einmal waren irgendwelche Jugos mitten im Zürich und liessen aus dem Auto ganz laut das lied "kako se veseli na Balkanu" (ich denke von Seka ist es). Und einge meiner Kollegen fragten mich dann, ob das serbokroatisch sei, ich habe es natürlich verneint und gesagt, es wäre eine andere Sprache (hab vergessen, was ich gesagt habe).

Keine Ahnung... Wollt hier nur mal wissen, ob ich der einzige Balkaner hier bin, der sich für diese Musik schämt oder wenigstens nicht mag und ob diese Meinung auch andere mit mir teilen.

Mal ganz ehrlich... Volksmusik ist natürlich ein Teil einer Kultur und ich weiss ganz genau, dass das nicht unsere Volksmusik ist!!!! Das haben wir von den Türken übernommen. Nichts gegen Türken, es ist ihre Kultur. Und wenns ein Türke laufen lässt, ist mir das egal. Das ist ihre Kultur und ich respektiere das. Aber wir sind keine Türken, sondern Europäer, Abendländer, (Slawen, Romanen, Griechen und Albaner) und wir haben unsere eigene Kultur. Leider wollen es wenige singen und noch weniger Leute hören. Das ist sehr schade.

Nicht nur, dass diese Musik orientalisch ist,... ich habe türkische und arabische Kollegen die auch ihre Musik hören. Und immer wieder höre ich da Songs, die mir sehr bekannt vorkommen, was natürlich heisst, dass unsere Sänger diese Musik gestohlen haben. Wir klauen regelrecht die Volksmusik von den Türken und Arabern und wollen unbedingt in die EU!!! Mein Gott.... :roll: :roll: :roll:


glaub das oder sowas ähnliches haste schon mal vor paar jahren geschrieben...
 
Find ich richtig übel.
Glücklicherweise hören meine Eltern daheim nie solchen Schrott.
 
P. S. Das was aus du als typisch "Orientalisch" bezeichnen würdest ist nicht nur typisch für den Orient!!!

Bestes Beispiel ist Griechenland!
 
Und von allen Sängerinen hasse ich die hier am meissten!!! Ich nenne sie seit Jahren nur noch "Seljanka" (Bäuerin), und wenn ich vor meinen Jugo Kollegen "Seljaka" erwähne, dann wissen sie sofort, wenn ich meine. Diese Frau hat alles, was eine typische Balkan-"Seljanka" ausmacht. Stimme, Aussehen, Verhalten, billige Songtexte,...etc..etc... einfach alles!

YouTube - Sanja Maletic - S vremena na vreme

YouTube - Sanja Maleti? 2006 - Mla?i ???? ??????? - ?????



Schreeeeeeeeeeecklich. Und die Songtexte.... dafür sollte man sie.... sag jetzt lieber nicht was. Darum "obicna Balkanska seljanka"!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben