Fitnesstrainer NRW
Serbian Cosmopolitan
Der Kroatische Banus Josip Jelačić von Buzim kämpfte für die Idee eines Kaiserreiches, in dem alle Völker gleichberechtigt leben, und erklärte am 19. April 1848 die Beziehungen zu Ungarn für beendet. Er nahm 1848 an der blutigen Niederschlagung der bürgerlichen Revolution in Wien Teil und ermöglichte so den Aufstieg des Neoabsolutismus.
Nach der Niederschlagung der Wiener Revolution mit Hilfe der Truppen des Banus Jalacic wurde Kroatien weiterhin als ungarisches Nebenland behandelt. In Folge des österreichisch-ungarischen Ausgleiches von 1867 folgte der ungarisch-kroatischen Ausgleich, der den Kroaten in den Ländern der Heiligen Stephanskrone eine beschränkte Autonomie zugestand. Dalmatien, Istrien und die Österreichische Riviera blieben jedoch administrativ in der österreichischen Reichshälfte, obwohl die Mehrheit der Kroaten eine Wiedervereinigung wünschte.
Jelacic war auch Oberkommandierender der Krajina und setzte sich für ein brüderliches Verhältnis zwischen Serben und Kroaten, sowie ein gutes GLEICHBERECHTIGTES Verhältnis beider Kirchen ein, wie man in der Proklamation des Ban Jelacic von 1848 für jeden nachlesbar ist.
http://wwwg.uni-klu.ac.at/eeo/Jelacic_Revolution
Nach der Niederschlagung der Wiener Revolution mit Hilfe der Truppen des Banus Jalacic wurde Kroatien weiterhin als ungarisches Nebenland behandelt. In Folge des österreichisch-ungarischen Ausgleiches von 1867 folgte der ungarisch-kroatischen Ausgleich, der den Kroaten in den Ländern der Heiligen Stephanskrone eine beschränkte Autonomie zugestand. Dalmatien, Istrien und die Österreichische Riviera blieben jedoch administrativ in der österreichischen Reichshälfte, obwohl die Mehrheit der Kroaten eine Wiedervereinigung wünschte.
Jelacic war auch Oberkommandierender der Krajina und setzte sich für ein brüderliches Verhältnis zwischen Serben und Kroaten, sowie ein gutes GLEICHBERECHTIGTES Verhältnis beider Kirchen ein, wie man in der Proklamation des Ban Jelacic von 1848 für jeden nachlesbar ist.
http://wwwg.uni-klu.ac.at/eeo/Jelacic_Revolution