Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Basheskia & Edward EQ + Djane Jasmina (Sarajevo, BiH) »Šta ima!?« Festival -München

Glocke

Pivo
Basheskia & Edward EQ + Djane Jasmina (Sarajevo, BiH) »Šta ima!?« Festival -München

Basheskia & Edward EQ is a duo from Sarajevo by Leonardo Šarić and Nedim Zlatar, an opera singer and a drummer, two producers who have three albums and several compilations released so far by Sarajevo label "Gramofon". Together they play and perform live since 2004 and audience knows them by sound combination of retro electro sound and nostalgic guitars spreading triphop and dance vibes. The complexity of various production in their music emerge from experience in different music projects and self-based production and cooperation with bands and artists like Vuneny, Sikter, Validna Legitimacija, Mekanik Kantatik, Zijah Gafić and others, brings dedication to their own sound, which these two old pioneers build and engrave into their studio recordings. Currently they are composing and producing music for British documentary "Between two mountains" (http://www.betweentwomountains.com/), which will be their next
release.

links:
www.gramofon.ba
film:
www.imdb.com/title/tt1730186/?ref_=nm_knf_t3
www.betweentwomountains.com/
theater:
www.sartr.ba/

Djane Jasmina legt seit Ende der 1990er Jahre auf und gilt als erste bosnische – und wie in der deutschen Presse gerne betont wird – muslimische Techno-Djane. Der TV-Sender arte und die BBC berichteten über sie und sogar in Juli Zehs Buch “Die Stille ist ein Geräusch” kann man über sie lesen. Anfang der 1990er Jahre, während des Krieges im ehemaligen Jugoslawien, konnte Jasmina bei ihrem Onkel in Hamburg unterkommen, wo sie als Teenager über Depeche Mode die elektronische Musik entdeckte. In den letzten Kriegsmonaten kehrt Jasmina in ihren Heimatort Travnik zurück, bevor sie für ihr Studium nach Sarajevo zieht. Die ersten selbst-aufgenommenen Platten folgten und die ersten Partys in Bosnien sowie eine eigene Radiosendung auf Radio 3. Mittlerweile hat sie viele Orte bespielt und zählt als feste Größe der bosnischen DJ-Szene.
Zu ihrem Leben als Djane steht Jasminas Beruf in einem extremen Gegensatz: Sie ist Pressesprecherin des ICMP (International Commission on Missing Persons). Die unabhängige Institution beschäftigt sich mit der Exhuminierung, DNA-Analyse und Identifizierung der im Bosnienkrieg ermordeten Menschen. Warum diese Arbeit so wichtig ist und wie sie mit dem Djane-Leben in Einklang gebracht werden kann, darüber spricht Jasmina diesen Monat mit Andi Teichmann in der Radiosendung “Von Wegen” auf BLN FM.
Jasmina legt Musik von David Bowie bis hin zu ihrer eigenen Band “Starke” auf. Hier noch einige Referenzen von ihr: David Bowie: Ashes to Ashes / RCA Depeche Mode: World in my Eyes / Mute Obojeni Program: Zid Stoji Krivo / Music Yuser Sonic Youth – Little Trouble Girl / Geffen Underworld: Dark & Long / Junior Boys Own Starke: Super Cunt

http://zuender.zeit.de/2008/27/feminismus-bosnien-starke?task=drucken
http://www.arte.tv/de/dj-jasmina/675722,CmC=678576.html
Von Wegen #9 mit Jasmina Mameledzija by BLN.FM Von Wegen on SoundCloud - Hear the world?s sounds


Beginn: 23:00 Uhr
Eintritt: 7 Euro

Glockenbachwerkstatt, Blumenstr. 7, München
 
Zurück
Oben