TheAlbull
Extrem Spitzen Poster
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Berechnet: Deutschland wird 2010 Weltmeister
Deutschland wird Fußballweltmeister 2010. - Davon ist der Physikprofessor Metin Tolan fest überzeugt. Der Wissenschaftler meint, den Sieg der deutschen Nationalmannschaft mathematisch vorhersehen zu können: "Das ergeben alle meine Berechnungen."
Durchschnittlich auf Platz 3,7
Nach Tolan belegte die deutsche Nationalmanschaft bei vorangegangenen Weltmeisterschaften im Durchschnitt Platz 3,7. Dass Deutschland alle vier, fünf Jahre ein besonders starkes Team aufgestellt habe, sei ein anderer entscheidender Faktor für seine Rechnung.
In Anwendung mit einer Kosinusfunktion war Tolans Ergebnis jedoch zunächst der Weltmeistertitel für 2006. Seine Formel habe immer den Sieg für eine WM zu früh vorausgesagt, so der Physiker. Doch Tolan räumt seiner Berechnung eine zeitliche Toleranz ein. "Deshalb klappt es diesmal ganz sicher", erklärte der Dortmunder Professor gegenüber dem Magazin "Zeit Wissen".
Tipps fürs Elfmeterschießen
Für das Team von Jogi Löw hat der Professor für experimentelle Physik außerdem Tipps parat, wie es bei der WM in Südafrika erfolgreich Elfmeterschießen bestehen kann. Wenn die deutschen Spieler dabei eine einfache Regel befolgen, können sie ihre Chance auf einen Sieg deutlich erhöhen. „Der schwächste Schütze sollte zuerst ran, dann der zweitschwächste und so weiter", rät Tolan. Mit steigendem Druck, sinke die Trefferwahrscheinlichkeit, deshalb sollte der beste Schütze erst zum Schluss ran. "Dann ist die Chance auf ein Tor noch am größten."
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Berechnet: Deutschland wird 2010 Weltmeister
Deutschland wird Fußballweltmeister 2010. - Davon ist der Physikprofessor Metin Tolan fest überzeugt. Der Wissenschaftler meint, den Sieg der deutschen Nationalmannschaft mathematisch vorhersehen zu können: "Das ergeben alle meine Berechnungen."
Durchschnittlich auf Platz 3,7
Nach Tolan belegte die deutsche Nationalmanschaft bei vorangegangenen Weltmeisterschaften im Durchschnitt Platz 3,7. Dass Deutschland alle vier, fünf Jahre ein besonders starkes Team aufgestellt habe, sei ein anderer entscheidender Faktor für seine Rechnung.
In Anwendung mit einer Kosinusfunktion war Tolans Ergebnis jedoch zunächst der Weltmeistertitel für 2006. Seine Formel habe immer den Sieg für eine WM zu früh vorausgesagt, so der Physiker. Doch Tolan räumt seiner Berechnung eine zeitliche Toleranz ein. "Deshalb klappt es diesmal ganz sicher", erklärte der Dortmunder Professor gegenüber dem Magazin "Zeit Wissen".
Tipps fürs Elfmeterschießen
Für das Team von Jogi Löw hat der Professor für experimentelle Physik außerdem Tipps parat, wie es bei der WM in Südafrika erfolgreich Elfmeterschießen bestehen kann. Wenn die deutschen Spieler dabei eine einfache Regel befolgen, können sie ihre Chance auf einen Sieg deutlich erhöhen. „Der schwächste Schütze sollte zuerst ran, dann der zweitschwächste und so weiter", rät Tolan. Mit steigendem Druck, sinke die Trefferwahrscheinlichkeit, deshalb sollte der beste Schütze erst zum Schluss ran. "Dann ist die Chance auf ein Tor noch am größten."