Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Besiktas: Interesse an Bilic und van Gaal

Barney Ross

Gesperrt
Nach den Präsidentschaftswahlen beim türkischen Spitzenklub Besiktas steht in der neuen Saison ein Umbruch an. Offenbar will der neue Präsident Fikret Orman auch einen neuen Trainer installieren. Im Gespräch sind mit Slaven Bilic und Louis van Gaal zwei namhafte Trainer.

Am Sonntag wurde Fikret Orman erwartungsgemäß zum neuen Präsidenten Besiktas' gewählt. Der Geschäftsmann tritt damit die Nachfolge von Yildirim Demirören an, der seit gut einem Monat als Verbandspräsident fungiert.
In der Ära Orman soll sich bei Besiktas einiges ändern: Der neue Klub-Boss will einen radikalen Sparkurs fahren und auch das Bild des Kaders verändern. Teure Stars wie Ricardo Quaresma, Manuel Fernandes, Hugo Almeida, aber auch Simao Sabrosa sind auf dem Prüfstand.
Carvalhal vor dem Aus

Gleichzeitig will sich der Klub aber auch verstärken. Den Beginn will die neue Klub-Führung mit einem neuen Trainer machen. Alles andere als eine Entlassung von Carlos Carvalhal zum Saisonende wäre eine Überraschung. So blieb bisher ein klares Bekenntnis von Präsident Orman zum Portugiesen aus.


Die Nachfolgekandidaten werden in den türkischen Medien bereits heftig spekuliert, wobei sich zuletzt die Namen Louis van Gaal und Slaven Bilic als Favoriten herauskristallisiert haben. Nach übereinstimmenden Medienberichten soll Orman Bilic sogar schon kontaktiert haben.



Der Vertrag des kroatischen Nationaltrainers läuft bis zur EURO 2012. "Ich könnte mir vorstellen, irgendwann einen der großen Istanbuler Klubs zu trainieren", sagte Bilic im Rahmen der Playoff-Spiele Kroatiens gegen die Türkei im November 2011. Eine Gelegenheit bietet sich jetzt wohl an.
Aber auch van Gaal gilt als ernsthafter Kandidat. Der Niederländer, dessen Rückkehr zu Ajax Amsterdam nach einer Revolte von Ajax-Größen gescheitert ist, soll nach "Fotomac"-Informationen in der kommenden Woche ein Sondierungsgespräch mit Fikret Orman führen.
Van Gaal ist seit seiner Entlassung beim FC Bayern im März 2011 beschäftigungslos.


Besiktas vor dem Umbruch: Besiktas: Interesse an Bilic und van Gaal - Sport Fussball International
 
Kavalci: „Bilic spielt in unseren Planungen keine Rolle!“

Kavalci verwies alle Bilic-Gerüchte ins Reich der Fabeln: „Wir mussten als Vorstand reagieren und haben uns entschieden Carlos Carvalhal, der ein toller Mensch ist, mit Tayfur Havutcu zu ersetzen. Tayfur Havutcu genießt unser volles Vertrauen. Bilic war und ist kein Thema für Besiktas.“


http://www.gazetefutbol.com/news/Besiktas/1089727/Tayfur-Havutcu-spricht-ueber-seine-Ziele.html

Irgendwie geht der Link nicht obwohl er orginal kopiert ist
 
*was will bilic in türkei oje.soll er lieber en mittelmässigen verrein in england od in deutschland übernehmen.Hamburg bräuchte einen für den unsymüatischen torschten fink.für van gaal wers rückschritt en verrein in türkei zu übernehmen naja.
 
Zurück
Oben