[h=2]Botschafter Yakov Hadas-Handelsman lud zum Fastenbrechen[/h] [h=4]1. August 2013 · Keine Kommentare · Allgemein[/h]
Anlässlich des muslimischen Fastenmonats Ramadan hat Botschafter Yakov Hadas-Handelsman gestern Abend zu einem gemeinsamen Fastenbrechen im Rahmen eines Iftar-Dinners in die Residenz geladen.
Unter den Gästen des Botschafters befanden sich neben hochrangigen Diplomaten auch Repräsentanten muslimischer Verbände und Nicht-Regierungsorganisationen.
Alle Anwesenden leisten innerhalb der deutschen Gesellschaft unterschiedliche Beiträge für die Integration und die Verständigung der verschiedenen Religionen und unterstützen den gemeinsamen Dialog, die Demokratiebildung und Förderung von Toleranz.
Wie Botschafter Yakov Hadas-Handelsman bei seinen Begrüßungsworten nach dem Fastenbrechen mit Datteln aus Israel betonte: „Die Nähe zwischen unseren Religionen und Gemeinden ist um einiges größer als das, was sie voneinander trennt.“
Der Abend, der unter Berücksichtigung der islamischen religiösen und kulturellen Riten und Traditionen ausgerichtet wurde, fand zum ersten Mal in der Residenz statt und war der Beginn eines engeren Dialogs, durch den sich Israel auch in Deutschland in die interkulturelle und interreligiöse Verständigung einbringen möchte.
(Botschaft des Staates Israel, 01.08.13)
Be Sociable, Share!
Botschafter Yakov Hadas-Handelsman lud zum Fastenbrechen
Anlässlich des muslimischen Fastenmonats Ramadan hat Botschafter Yakov Hadas-Handelsman gestern Abend zu einem gemeinsamen Fastenbrechen im Rahmen eines Iftar-Dinners in die Residenz geladen.
Unter den Gästen des Botschafters befanden sich neben hochrangigen Diplomaten auch Repräsentanten muslimischer Verbände und Nicht-Regierungsorganisationen.
Alle Anwesenden leisten innerhalb der deutschen Gesellschaft unterschiedliche Beiträge für die Integration und die Verständigung der verschiedenen Religionen und unterstützen den gemeinsamen Dialog, die Demokratiebildung und Förderung von Toleranz.
Wie Botschafter Yakov Hadas-Handelsman bei seinen Begrüßungsworten nach dem Fastenbrechen mit Datteln aus Israel betonte: „Die Nähe zwischen unseren Religionen und Gemeinden ist um einiges größer als das, was sie voneinander trennt.“
Der Abend, der unter Berücksichtigung der islamischen religiösen und kulturellen Riten und Traditionen ausgerichtet wurde, fand zum ersten Mal in der Residenz statt und war der Beginn eines engeren Dialogs, durch den sich Israel auch in Deutschland in die interkulturelle und interreligiöse Verständigung einbringen möchte.
(Botschaft des Staates Israel, 01.08.13)
Be Sociable, Share!
Botschafter Yakov Hadas-Handelsman lud zum Fastenbrechen