Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Cannstatter Wasen

BosnaHR

Bozz
Der Cannstatter Wasen ist ein 35 Hektar großes Festgelände am Ufer des Neckars im Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt. Umgangssprachlich wird der Begriff auch als Synonym für die beiden großen Volksfeste verwendet, das Cannstatter Volksfest und das Stuttgarter Frühlingsfest, die alljährlich auf dem Festgelände stattfinden.
Der Cannstatter Wasen ist Teil des Veranstaltungsgeländes Neckarpark. Bis 2005 wurde die Bezeichnung „Cannstatter Wasen“ noch offiziell für dieses Gesamtgelände verwendet. Der Neckarpark bildet den größten Teil des Stadtteils „Wasen“, zu dem außerdem noch ein Teil des Mercedes-Benz-Werkes Untertürkheim gehört.

Das Cannstatter Volksfest (umgangssprachlich auch Cannstatter Wasen oder WasenVolksfest, das jährlich von Ende September bis Anfang Oktober auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart-Bad Cannstatt veranstaltet wird. Das Pendant zum Volksfest ist das jährliche Stuttgarter Frühlingsfest. genannt) ist ein zweiwöchiges

Die Freifläche auf dem Cannstatter Wasen beträgt ca. 35 ha. Das schwäbische Volksfest beginnt normalerweise eine Woche später als das Münchner Oktoberfest.
Das Cannstatter Volksfest beansprucht für sich aufgrund der Vielzahl der Schaustellerbetriebe den Titel „größtes Schaustellerfest Europas“.

Laut Veranstalter Andreas Kroll, Geschäftsführer der „in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft“, haben 2006 ca. 4,2 Millionen Menschen das 161. Cannstatter Volksfest besucht, was einer Steigerung gegenüber 2005 um 20% entspricht. 2007 wurde mit 4,5 Millionen Besuchern eine erneute beachtliche Steigerung erreicht und damit der Abstand auf das Münchner Oktoberfest deutlich verkürzt.

Auf dem Cannstatter Volksfest finden sich neun Festzelte (davon sieben Bierzelte und zwei Weinzelte) sowie eine Vielzahl kleinerer gastronomischer Betriebe mit Biergärten. Mittelpunkt sind die drei Brauereizelte (das Festzelt Klauss der Brauerei Dinkelacker, das Festzelt Laub der Brauerei Schwabenbräu und das Festzelt Hans-Peter Grandl der Brauerei Stuttgarter Hofbräu), die seit 1982 ihren traditionellen Platz nebeneinander vor der Fruchtsäule haben


Cannstatter-fruchtsaeule-2004.jpg



IMG_2380.JPG


Wasenwirt-cannstatt-2004.jpg




Cannstatter_Wasen08_028.jpg



VF06_Feuerwerk1_rdax_290x231.jpg


800px-Cannstatter-Volksfest.jpg


Mehr Bilder ->
http://www.schule-studium.de/Feste-...nstatter-Volksfest/Cannstatter-Volksfest.html

Cannstatter Volksfest:

Dieses Jahr vom 25 September 09 bis 11 Oktober 09!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben