Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Crvena Zvezda Beograd - Red Star, Roter Stern, Stella Rossa....

Alba mit ü10 Punkten gewonnen
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Zvezda Fans wie man es sich erwartet hätte
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



Zvezda Fans als sie dem modernen Westen nacheiferten vor allem war auch USA beliebt.

Zeiten ändern sich.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Arnautovic vor Einigung mit Roter Stern
Marko Arnautovic steht vor einem Wechsel zu Roter Stern Belgrad. Wie sein Bruder und Manager Danijel Arnautovic dem ORF bestätigte, wird Österreichs Rekordteamspieler am Montag zum Medizincheck nach Belgrad fliegen. Die Vertragsunterzeichnung könnte unmittelbar danach erfolgen.

Laut serbischen Medienberichten soll Arnautovic beim Double-Gewinner einen Zweijahresvertrag erhalten, der ihm 2,5 Millionen netto pro Saison bringt. Arnautovic wird laut der serbischen Zeitung „Kurir“ zum bestbezahlten Spieler der Vereinsgeschichte, zudem soll es der größte Transfer in der serbischen Fußballgeschichte sein.

„Arnautovic freut sich auf die bevorstehende Aufgabe und fühlt sich bei Roter Stern willkommen“, teilte sein Bruder dem ORF mit. Arnautovic war zuvor wochenlang ein Thema bei Rapid gewesen, die Hütteldorfer hatten dem 36-Jährigen dem Vernehmen nach drei Millionen Euro brutto plus Boni in Aussicht gestellt.

 
Arnautovic-Wechsel zu Roter Stern Belgrad offiziell fixiert
ÖFB-Teamspieler ist der teuerste Spieler in der Clubgeschichte. Generaldirektor Terzic: "Ich bin überzeugt, dass alle unsere Spieler mit Marko um 30 Prozent besser sein werden"

Belgrad/Wien - Der Wechsel von Österreichs Fußball-Rekordteamspieler Marko Arnautovic zu Roter Stern Belgrad ist seit Montagnachmittag offiziell. Der serbische Meister bestätigte die Verpflichtung auf seinen Social-Media-Kanälen mit einem Foto, das den 36-jährigen Wiener mit erhobenen Daumen in einem Roter-Stern-Fan-T-Shirt zeigt. Arnautovic war seit dem Auslaufen seines Vertrags bei Inter Mailand mit Ende der Vorsaison ohne Verein, ein Wechsel zu Rapid kam nicht zustande.

 
Arnautovic will Karriere bei Roter Stern beenden
ÖFB-Rekordteamspieler Marko Arnautovic wird seine Laufbahn wohl bei Roter Stern Belgrad ausklingen lassen. Das sagte der Wiener am Donnerstag im Rahmen seiner Vorstellung bei einer Pressekonferenz.

„Ich bin 36 Jahre alt, ich werde meine Karriere hier beenden, ich bin stolz darauf, sie hier beenden zu können“, antwortete Arnautovic auf eine entsprechende Journalistenfrage und betonte gleichzeitig: „Jetzt ist nicht das Ende, es ist der Anfang.“

 
Arnautovic-Fieber in Belgrad: 30.000 erwarten sein Marakana-Debüt
Marko Arnautovic steht vor seinem mit Spannung erwarteten Debüt im Trikot von Roter Stern Belgrad. Der österreichische Nationalspieler soll im Rückspiel der zweiten Champions-League-Qualifikationsrunde gegen Lincoln Red Imps aus Gibraltar seinen ersten Einsatz für den serbischen Traditionsklub absolvieren.

Nach seiner Vertragsunterzeichnung kurz vor der Abreise des Teams nach Gibraltar verpasste Arnautovic das Hinspiel. Auch beim Ligaspiel gegen OFK Belgrad am vergangenen Wochenende stand er noch nicht im Kader. Dennoch sorgte der 35-Jährige bereits für emotionale Momente, als er in der Halbzeitpause an die Laufbahn kam und von den Delije-Fans (organisierte Anhängerschaft von Roter Stern Belgrad) begeistert empfangen wurde. Besonders bewegend war der Moment, als die Anhänger dem verstorbenen Sinisa Mihajlovic Tribut zollten.

 
Mega Coup: Crvena Zvezda holt nach Arnautovic den nächsten Superstar
Nach wochenlangen Verhandlungen ist der Deal perfekt: Serbiens Fußball-Star Dusan Tadic kehrt in die Heimat zurück und wird zum Topverdiener der Liga.


Dusan Tadic, einer der herausragendsten serbischen Fußballer der jüngeren Geschichte, verstärkt künftig Roter Stern Belgrad. Der Generaldirektor des serbischen Traditionsvereins, Zvezdan Terzic, konnte den Transfer nach wochenlangen Bemühungen erfolgreich abschließen. Wie das Portal Mondo berichtet, hat Tadic am Mittwochabend sämtliche Vertragskonditionen akzeptiert und seine Unterschrift unter den Vertrag mit dem amtierenden serbischen Meister gesetzt. Terzic hatte bereits im Vorfeld durchblicken lassen, dass Tadic im Falle einer Einigung zum bestverdienenden Spieler in der Geschichte des serbischen Vereinsfußballs aufsteigen würde.

„Er verfügt über einen scharfen Fußballverstand und ein ausgeprägtes taktisches Denken. Wenn ich höre, wie er über das Spiel reflektiert, bin ich überzeugt, dass er später einmal ein hervorragender Trainer werden wird. Der Abschluss seiner aktiven Laufbahn bei Roter Stern wird ihm diesen Weg erleichtern“, äußerte sich Terzic kürzlich über den Neuzugang. Tadic wechselt nach zwei Jahren beim türkischen Spitzenklub Fenerbahçe nach Belgrad. In seiner bisherigen Karriere stand der Offensivspieler bei Ajax Amsterdam, Southampton, Twente Enschede, Groningen sowie Vojvodina Novi Sad unter Vertrag, wo er einst seine Profilaufbahn begann.

 
"Kauf ein Fehler?" Arnautovic liefert nach CL-Aus Eklat
Roter Stern verpasst die Champions League. Star-Neuzugang Marko Arnautovic gerät in Belgrad die Kritik und musste vom Ordnerdienst beruhigt werden.
Nach Abpfiff wütete Marko Arnautovic im Spielertunnel. Wie ein serbisches Medium schreibt: "Der 36-Jährige versuchte, sich mit jemandem vor den Kabinen anzulegen. Er schrie und forderte jemanden auf, auf ihn zuzukommen – doch zum Glück passierte das nicht."

Es waren die turbulenten Momente nach dem Schlusspfiff im Rückspiel des Champions-League-Playoffs. Roter Stern hatte überraschend gegen Pafos auf Zypern den Kürzeren gezogen. Für die Serben, die den deutlich stärker einzuschätzenden Kader und mit Marko Arnautovic einen Königstransfer gelandet hatten, eine bittere Enttäuschung. Der Traum von der Königsklasse ist für den ÖFB-Teamspieler vor der Anreise nach Österreich zum WM-Quali-Doppel gegen Zypern und Bosnien geplatzt.

Bei seiner Ankunft noch frenetisch gefeiert, beginnt sich der Wind für Arnautovic zu drehen. Seine Ankunft am Flughafen und beim Stadion lieferten Bilder feiernder Fan-Massen. Seine Antritts-Pressekonferenz rührte Fans zu Tränen. Er habe seinem Freund, Förderer und ehemaligen Förderer Sinisa Mihajlovic vor dessen Tod versprochen, zu Roter Stern zu gehen.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben